Seite 1 von 3

4-fach Spleiß (-Rohr)

Verfasst: 12.02.2004, 19:24
von Kettensprenger
Hat jemand eine Ahnung, wie ich sowas hinkriege? Oder noch besser, wo kann man ein 4-fach Spleißrohr kaufen?

Ich hab neulich einen absolut klasse gemachten Pfeil gesehen und würde gern mal versuchen, so einen mit einem 4-fach-Spleiß nachzubauen.

Schau mal hier

Verfasst: 12.02.2004, 20:18
von Longbow Alex
Der Seite des gute Mannes ist ja wirklich ein Quell nützlicher Infos


http://mysite.verizon.net/georgeandjoni/footed.html

Wenn man das 2mal macht (also nicht ein extrudiertes Dreieck, sondern eine Pyramide am einen Ende und 2 Schnitte am anderen Stab) hat könnte es klappen, säge jetzt gleich mal.

Im Prinzip richtig!

Verfasst: 12.02.2004, 20:24
von Kettensprenger
@Longbow Alex:
... aber setzen wir mal voraus, dass ich nicht der perfekte Handwerker bin. Gibt's eine vorgefertige Schablone oder ähnliches - vielleicht so was wie ein normals Spleißrohr - in das ich den Schaft stecke und dann an der Wandung entlang sägen kann? Und danach dann beispielsweise aus einem dunklen Vorderstück und einem hellen Reststück schon einen zweifarbigen Schaft bekomme?

Wenn ich diesen doppelten (V-förmigen) Spleiß um exat 90 Grad drehen könnte, dann würde es ja auch gehen. Aber ich glaube nicht, dass ich das so exakt hinbekommen kann ...

Klappt leider nicht

Verfasst: 13.02.2004, 17:41
von Kettensprenger
@Longbow Alex:
Hab heute mit Arbeitskollegen darüber gefachsimpelt, wie ich so einen Spleiß hinkriegen könnte.

Also ... mit 'nem Rohr jedenfalls nicht! Und mit der Anleitung zu dem V-Spleiß, den du reingestellt hast, kann es auch nicht funktionieren, weil dann in der Mitte nämlich ein Hohlraum entstehen würde.

Die Schnitte müssten aussehen, wie wenn man zwei Haudächer miteinander überkreuzt und zwar so, dass die Giebel auf der selben Höhe sind. Ich hab keine Ahnung, wie ich sowas aus 'nem Pfeilschaft rauskriegen soll. Und doch muss es da einen Trick geben, weil ich doch schon genügend Pfeile mit so einem 4-fach-spleiß gesehen habe ... :bash

Weiß denn wirklich niemand, wie man da vorgehen muss? :anbet ;( :anbet ;(

tja.

Verfasst: 13.02.2004, 19:33
von Sorsha
Hey, bisher habe ich nur auf der Messermacherbörse solche schicken Pfeile gesehen. Aber ich denke, irgendwo in der TB war dafür mal eine Anleitung. Ich guck mal nach.

Sorsha

Habs ja auch noch nie gemacht, aber...

Verfasst: 13.02.2004, 19:47
von Ratzi
... im Forum von bogenschuetze.de (das leider gerade nicht funktioniert) hat mir der Falk mal folgenden Link gepostet:
http://www-public.tu-bs.de:8080/~falklehn/Bilder/bowpics/4erSpleiss/
Auf den dort aufgelisteten Bildern sieht man Schritt für Schritt, wie er das gemacht hat. Sieht nach verdammt viel Arbeit aus...:-o

Alle ums Kill,

Ratzi

Verfasst: 13.02.2004, 20:05
von Uli
Ein 4-fach-Spleißrohr muss in etwa so aussehen.

Bild

Oben ist das Spleißrohr von vorn gezeigt, darunter die Seitenansicht. Es muß so sein, das von vorn am Schaft etwa 1/4 nach hinten spitz auslaufend ausgeschnitten wird. Dann wird der Schaft um 90° gedreht und das nächste 1/4 ausgeschnitten. Unten ist der fertige Schaft von vorn und von der Seite dargestellt.

Hab ich leider auch gemerkt das das nicht klappt...

Verfasst: 13.02.2004, 21:16
von Longbow Alex
...leider erst nach dem Rohrbau. Na ja, wieder was gelernt. Jetzt weiß ich wie es geht und kann mich getrost entscheiden, diese aufwendige Arbeit nicht zu machen.:)

Ich fürchte fast, ...

Verfasst: 16.02.2004, 08:08
von Kettensprenger
... ich werde da wohl auch die Finger davon lassen. Dass es sooooo diffizil wird, hätte ich nicht gedacht :o(

Aber trotzdem allen herzlichen Dank, die sich um Hilfe bemüht haben ...

Vielleicht finde ich ja einen Schreiner, der mir da helfen könnte. Oder weiß jemand, wo man fertig gespleißte Schäfte kaufen kann?

Hier...

Verfasst: 16.02.2004, 09:38
von Longbow Alex
...gibts gespleisste Schäfte fertig:

bowra.de

genauer:
http://bowra.de/Schafte/Holz/holz.html

Verfasst: 16.02.2004, 11:14
von Tower
Habe da was in einem anderen Forum gefunden:

Forum

(Hoffe Marty erwürgt mich jetzt nicht :D )
Re: Erfahrung mit Import aus USA von Volkmar Hübschmann am 14.02.2004 um 13:41
Ich habe mir am 23. Nov.`03 bei 3 Rivers Archery ein "Four-Foot Arrow Jig" per E-mail bestellt.(eine Spleiß-Lade für einen 4-fach gespleißten Vorschaft), Warenwert USD 89,95. Die Kreditkarte wurde mit rund 90 Euro belastet. Sonntags Abends habe ich das E-mail abgeschickt, eine Woche später Montags kam mein Packet mit GLS (General Logistics Systems),


Dazu der Link zu dem Tool:

Tool

Es ist Four-Foot Arrow Jig
ID #: 5598

Was das Ding kann oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit oder mailt den Autor des Beitrags an: simon-huebschmann@t-online.de

Beste Grüße!

J.R.

wie im ORF

Verfasst: 16.02.2004, 11:29
von york
Wiederholungen, Wiederholungen :D :D

guckst du hier: 4-fach spleissen

RE: wie im ORF

Verfasst: 16.02.2004, 12:18
von Kettensprenger
Original geschrieben von york

Wiederholungen, Wiederholungen :D :D

guckst du hier: 4-fach spleissen
Lieber York ...

Da ich leider ORF nicht reinkriege, musste ich gezwungenermaßen auf FC ausweichen ... :knuddel :D :-o :anbet :)

an alle anderen:
Also wenn ich mir überlege, da 90 US-Dollar zu investieren, da könnte ich ja schon einen Haufen Schäft fertig kaufen. Also jedenfalls bin ich jetzt wesentlich schlauer. Nun muss ich halt entscheiden - fertig kaufen oder das Werkzeug bestellen ...

Oh Mann, ist das wieder schwierig! ;-)

@kette

Verfasst: 16.02.2004, 12:28
von york
... ich habs auch wieder ad acta gelegt, zuviel aufwand & zuviel euronen

4-fach Spleiß

Verfasst: 16.02.2004, 12:43
von Kettensprenger
Also für den Anfang werd ich wohl erstmal versuchen, mit fertigen Schäften gut aussehende Pfeile hinzukriegen. Sollte ich das zufriedenstellend oder sogar gut hinkriegen, kann ich mir das Tool ja immer noch kaufen.