Seite 1 von 2

Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 10:45
von Betelgeuse
Speeddiagramm
Speeddiagramm
Hab auf der Seite vom TD Jagdrecurve Nergal ein Diagramm für Abschussgeschwindigkeiten gefunden, und finde das ziemlich unglaublich, ich dachte über 200fps mit 9gpp wären mW npch nicht erreicht, hier sollen es sogar 205fps sein, 198fps mit 10gpp, und das ganze nicht für >700€, sondern lediglich 400€.
Was haltet ihr davon?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Bogenbauer sich da trauen kann, allzuviel Mist hinzuerfinden, da er ja davon ausgehen muss, dass das nachgemessen werden kann. Unglaublich find ichs irgendwie trotzdem.

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 11:25
von Sateless
Der Nergal ist einfach gut.
Ansonsten wurden wohl schon 199fps bei 10gpp mit nem Selfbow erreicht.

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 11:42
von Roby-Nie
Da hast du was durcheinander geworfen:
Mit einem Selfbow sind die 200fps bei 10gpp Pfeil und 3gpp Sehne und 28" Auszug noch nicht geknackt worden.
Der Nergal ist aber kein Selfbow, sondern ein Recurve mit Glaslaminat, ergo gilt die Selfbow-Beschränkung mit 200fps hier auch nicht und die Auszuglänge hat der Bogenbauere ja nicht angegeben.
Du kannst die Daten also ruhig glauben.
Und nebenbei ... es gibt schnellere Recurves als den Nergal.

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 12:15
von AZraEL
Ganz einfach.
Die Messungen haben nicht bei AMO 28" Auszug stattgefunden.

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 12:33
von Betelgeuse
Ich glaube mich zu entsinnen, dass auf der Seite der Hinweis stand: gemessen mit Handablass bei 29" Auszug.
Da ich 30" ziehe wirds also ziemlich flott, kommt auf jeden Fall auf die Probeschussliste.
Wieviel schneller solls denn noch gehen?
Wenn ich die Drawcurve auszähle komme ich bis 29" auf48# und knapp 60J gespeicherter Energie, ein 9gpp Pfeil hätte also bei 28g und 62,484m/s (205fps) eine E kin von 54,66J, das wär 90% Wirkungsgrad bei 9gpp??!!!
Oder gelten die 9gpp für das Nennzuggewicht bei 28" und geschossen wurde durch den Chrono mit 29" Auszug? Damit würd ich mit dann 26,3g Pfeilmasse und ansonsten gleichen Werten auf 85,6%, schon glaubhafter, aber immernoch enorm, auf jeden Fall ein heißes Teil.
Ist aber IMHO schon eine Auszeichnung für den Bogenbauer solche Werte so Ausführlich zu veröffentlichen, welche Stangenhersteller tun das schon, sollte selbstverständlich sein, finde ich.
Hat jemand ne Ahnung wo ich den Probeschießen kann?

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 12:38
von Sateless
In Kürten.

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 13:52
von Betelgeuse
Huch, wo ist das denn? Hast da ne PLZ für mich? Als PM wenn dus nicht öffentlich schreiben magst.

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 13:56
von locksley
Sateless meinte damit bei Karl-Heinz Clemens, dem Erbauer.

http://www.bow-ing.de/index.php?id=boegen

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 14:09
von Sateless
Genau. Plz ist 51515, ist im Rheinisch-Bergischen Kreis, also bei Leverkusen / Bergisch Gladbach die Ecke.

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 19:02
von acker
Ein wissender und sehr akurater Bogenbauer.

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 21:34
von Eberesche
@ Roby-Nie:
Und nebenbei ... es gibt deutlich schnellere Recurves als den Nergal.
Was verstehst du unter "deutlich schneller"? Würde mich interessieren, welche Bögen du meinst. Danke schonmal!

Gruß
Anna

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 07.10.2015, 21:58
von Heidjer
Roby-Nie, das würde mich auch interessieren?

Es gibt schnellere, aber sicher nicht in dem Preissegment und deutlich schneller sind die auch nicht, der Nergal ist schon recht ausgereizt was den Wirkungsgrad angeht, viel geht da nicht mehr, der Karl-Heinz weiß schon was er da zusammen klebt. ;)

Der Nergal ist ein guter Gebrauchsbogen, weniger zum Posieren als zum Schiessen gebaut, in diesem Sinn, sicher seinen Preis Wert.


Gruß Dirk

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 08.10.2015, 05:08
von Skua
habe erst gestern mal wieder meinen Nergal geschossen. Ist schon recht zügig!
Betelgeuse, wenn dir Bremen nicht zu weit und 56# nicht zuviel sind, dann kannst du meinen Nergal gerne probieren. Habe aber keinen Chroni.

Grüße, Skua

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 08.10.2015, 08:17
von Betelgeuse
Bremen klingt ganz gut. Das einzige Problem was ich mit zuggewichten richtung 60# hab ist ein sauberer Ablass, ansonsten stört mich das nicht, hab ja auch immer wieder spaß an meinem 60# RB, nur ist die Trefferquote solala. Chrono brauch ich zum Probeschießen nich, mir gehts da eher um solche sachen: wie liegt er in der Hand, wie ziht er sich, ist er bei 30" noch weich, wie fühlt sich der Schuss an, also rein Subjektive Faktoren, die objektiven hat ja obige graphik dargelegt, und selbst wenn die werte um 10fps unterschritten werden würde er selbst meine schweren Pfeile (540gr) audf 170fps bekommen, mit nur 45# auf den Fingern, ich find auch das schon gut flott.
Wie lang ist deiner? ;D
Laut Karl Heinz' Seite wäre bei meinem Auszug das 19" Mittelstück angesagt, also 64" Gesamtbogenlänge, stacken tut da nach drawcurve überhaupt nix, sollte sich also schön weich anfühlen, vor allem weil die Drawcurve fast genauspo aussieht wie von meinem RB.

Re: Unglaubliche Geschwindigkeitsangabe für Nergal

Verfasst: 08.10.2015, 11:45
von Skua
Also, ich ziehe meinen 64" Nergal bis zum Ohr ohne das er stackt. Habe die # dort aber noch nicht gemessen. Der Bogen zeiht sich sehr angenehm, ich kann ohne Probleme 240 Stöckchen während eines Trainings werfen.
Als beste Pfeile haben sich nach längerem testen Easton Tradis 400, 30" mit 125 gr Spitze und 45 gr Insert erwiesen. Knapp 9gpp bei 58# auf dem Finger. Auf 40 m liegt der Rohschaft noch in der Gruppe.
Lange von mir geschossene GT Tradis 400 haben etwa 7gpp und fliegen nicht schlecht, kommen aber nicht an die obige Konfiguration heran.
Der Bogen hat diverse Turniere bei den unterschiedlichsten Wetterbedingungen hinter sich. Von 35'C bis -15'C war alles dabei. Hat immer gefunzt.
Wenn ich nicht treffe liegt es jedenfalls nicht am Nergal!

Grüße, Skua