Seite 1 von 1

Federn stanzen mit der Standbohrmaschine...

Verfasst: 13.11.2015, 17:51
von Dimachae
Ich stanze ja schon seit ewigen Zeiten meine Federn selber... (Vario Clipper)... Vorgesehen ist ja, dass man das mit Hilfe eines Gummihammers machen sollte... Da mir das zu laut und blöd war, hatte ich das so gemacht, dass ich mich einfach auf die Stanze stelle und gut ist... Auf Dauer ist das auch keine Lösung... Vorhin stehe ich so vor der Standbohrmaschine, schaue auf die Stanze und ein Griffholz... was halt so immer auf einer Werkbank steht... und da hatte ich die zündende Idee....

Den Bohrtisch so eingestellt, dass sich zwischen Selbigem und der geöffneten Stanze dieses Griffholz stecken lässt... Feder eingelegt, den "Hebel" runter gedrückt - einmal links und einmal rechts... und fertig war die Stanzung... ohne Kraftaufwand ...

Ich werde das Ganze in den nächsten Tagen auf einer MDF Platte aufbauen... Also ein Stück KVH, als Anschlag und Gegenlager... und ein Stück Hartholz - als Hebel, dass mit einem Scharnier an das KVH geschraubt wird...

Sicherlich ist das nichts Neues oder sehr trivial... aber ich fand das jetzt gerade mal sehr genial... ;D

Sorry für die Qualität der Bilder, aber meine Digicam muss demnächst ersetzt werden...

Re: Federn stanzen mit der Standbohrmaschine...

Verfasst: 13.11.2015, 17:54
von Fitzgerald
Cool,aber geht das auch bei einer länge von 7 zoll aufwärts??

gruss fitz

Re: Federn stanzen mit der Standbohrmaschine...

Verfasst: 13.11.2015, 17:57
von Dimachae
Wenn der Hebel lang genug ist, oder - so wie ich das bauen möchte, der Hebel wie ein "U" gestaltet wird (so dass jeweils am Anfang und am Ende Kraft ausgeübt wird), dann geht das bestimmt auch mit einer 7" - oder noch längeren Feder...

Re: Federn stanzen mit der Standbohrmaschine...

Verfasst: 13.11.2015, 18:02
von Fitzgerald
also die idee ist supi,aber ich bleibe lieber bei der schere. das ist dann effektiver bei meinen federlängen.
Daumen hoch...

Gruss fitz

Re: Federn stanzen mit der Standbohrmaschine...

Verfasst: 13.11.2015, 18:08
von Dimachae
@ fitz

Danke...

Klar, mit der Schere / Cutter, geht auch super.... mach ich , wenn ich mal Pfeile für Jemanden baue, der Federformen möchte, für die ich keinen Einsatz habe... Ich selber bin ein absoluter Fan der 4,5" Zoll "GK Para" und die lässt sich sehr viel einfacher und schneller stanzen...

Re: Federn stanzen mit der Standbohrmaschine...

Verfasst: 13.11.2015, 20:08
von Kamari101
Hallo Dimachae
So eine Einhandzwinge drückt mit 1000N zu.
Bild
Falls das reicht ist das auch lautlos. Nur so als Idee.
Gruß Heinz

Re: Federn stanzen mit der Standbohrmaschine...

Verfasst: 13.11.2015, 21:33
von Dimachae
@ Heinz... schaut interessant aus, diese Einhandzwinge, aber die von mir vorgestellte Methode... funktioniert einwandfrei... Sozusagen Stress- und Mühelos.. ganz easy...

Re: Federn stanzen mit der Standbohrmaschine...

Verfasst: 15.11.2015, 11:12
von Osboan
Hey, super Idee :-) vor allem auch ergonomisch und gut geeignet für größere Mengen, kann ich mir vorstellen.

Re: Federn stanzen mit der Standbohrmaschine...

Verfasst: 15.11.2015, 13:06
von Dimachae
@ Osboan... Danke...

es geht in der Tat sehr schnell und ja... ergonomisch... Ich habe mir von der Baustelle Restholz mitgenommen (Multiplex) und da werde ich die Tage mal was "Mobiles" basteln...