Hallo aus Aken
Verfasst: 11.06.2016, 14:04
Hallo,
mein Name ist Frank. Der Nick soll nach Meinung meiner Frau in etwa meinem Charakter entsprechen. In Neuruppin (Brandenburg) geboren und aufgewachsen kam ich durch Heirat nach Aken (Sachsen-Anhalt). Als Schlosser bei einer Zeitarbeitsfirma arbeite ich meist in Baden-Württemberg.
Als Kind hatte ich einen Bogen aus einem Glasfieberstab mit einer dicken Sehne und eine Spielzeugarmbrust mit einer Adlerzielscheibe. Letztes Jahr bekam ich zum 50. Geburtstag einen Gutschein für ein Bogenbauseminar bei Devids Bogenswerkstatt, welchen ich im Dezember einlöste. Seitdem beschäftige ich mich wieder mehr mit Pfeil und Bogen. Das sieht so aus, dass ich mir einen Köcher aus einem Kunststoffrohr und Jeansstoff und sechs einfache Holzpfeile aus einem Bausatz gebaut habe. Dann nähte ich zwei Bogentaschen aus Leinen mit Fleecefutter, wovon ich eine verschenkte, und noch einen kleineren - wie sich herausstellte zu kleinen - Köcher aus Jeansstoff. Nun möchte ich einige Pfeile bauen. Über die Internetsuche landete mehrfach in diesem Forum, weshalb ich mich anmeldete.
Aus Spass habe ich ein Sehnenbaubrett nachgebaut. Ein Frästisch für eine Oberfräse ist in Arbeit. Eine bzw. mehrere Fräsladen sollen folgen. In Bezug auf eine Schleiflade bin ich mir noch nicht schlüssig. Wegen meiner Einsatzwechseltätigkeit soll irgendwann ein mehrteiliger Bogen folgen. Einen Schießwürfel (Karton mit Armaflex beklebt) habe ich.
mein Name ist Frank. Der Nick soll nach Meinung meiner Frau in etwa meinem Charakter entsprechen. In Neuruppin (Brandenburg) geboren und aufgewachsen kam ich durch Heirat nach Aken (Sachsen-Anhalt). Als Schlosser bei einer Zeitarbeitsfirma arbeite ich meist in Baden-Württemberg.
Als Kind hatte ich einen Bogen aus einem Glasfieberstab mit einer dicken Sehne und eine Spielzeugarmbrust mit einer Adlerzielscheibe. Letztes Jahr bekam ich zum 50. Geburtstag einen Gutschein für ein Bogenbauseminar bei Devids Bogenswerkstatt, welchen ich im Dezember einlöste. Seitdem beschäftige ich mich wieder mehr mit Pfeil und Bogen. Das sieht so aus, dass ich mir einen Köcher aus einem Kunststoffrohr und Jeansstoff und sechs einfache Holzpfeile aus einem Bausatz gebaut habe. Dann nähte ich zwei Bogentaschen aus Leinen mit Fleecefutter, wovon ich eine verschenkte, und noch einen kleineren - wie sich herausstellte zu kleinen - Köcher aus Jeansstoff. Nun möchte ich einige Pfeile bauen. Über die Internetsuche landete mehrfach in diesem Forum, weshalb ich mich anmeldete.
Aus Spass habe ich ein Sehnenbaubrett nachgebaut. Ein Frästisch für eine Oberfräse ist in Arbeit. Eine bzw. mehrere Fräsladen sollen folgen. In Bezug auf eine Schleiflade bin ich mir noch nicht schlüssig. Wegen meiner Einsatzwechseltätigkeit soll irgendwann ein mehrteiliger Bogen folgen. Einen Schießwürfel (Karton mit Armaflex beklebt) habe ich.