Seite 1 von 3
44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 16.05.2017, 17:27
von Grombard
Naja, es musste ja sein.
Nachdem ich jetzt ein paar mal den Elch besucht habe muss ich mich wohl mit Glaspappscheritis infiziert haben.
Ausserdem kanns ja nicht angehen, dass es da immer keine Abstimmung mangels Bögen gibt.
Die meisten seiner Ratschläge habe ich nach bestem Wissen und Gewissen umgesetzt.
Danke nochmal für die Geduld bei der Beantwortung meiner Fragen.
Nur bei der Stackdicke habe ich ihn missverstanden. So sind halt aus empfohlenen 4mm gesamt gute 5mm Holz PLUS 2x0,8mm Glas geworden.
Die Holzlaminate habe ich beim Holzhändler meines Vertrauens als ganzes Brett ausgesucht und dann in 4cm Bohlen mitgenommen. Anschließend auf der Bandsäge zugeschnitten und runtergeschliffen.
Etwas stramm, aber beim nächsten weiß ich ja nun wie dick er sein darf.
Hier also mal mein erstes Glassandwich.
Noch viel Potential aber für den ersten bin ich überrascht dass er hält.
Material: Wurfarme Esche Griff Birne mit Padouk-Streifen
Länge: 113cm NtN
Wumms: 30#@20"
Sehne:9-Strang Dacron (weiß noch nicht ob ich meinen Leimkünsten so weit vertraue da was dünnes aus Spectra drauf zu schießen)
Bilders:

- Entspannt

- Gespannt

- Wurfarm Draufsicht

- Griff

- nochma Griff

- Nocke

- 20" Auszug

- 24" dürfte er auch abkönnen (hat so zumindest schon ein paar Pfeile geworfen ohne zu platzen)
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 16.05.2017, 18:04
von Rotzeklotz
Sehr cool, gefällt mir richtig gut. Für den ersten Laminierten sieht der echt top aus.
Gruß
Jonas
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 16.05.2017, 18:38
von Buka
Kinderbogen aufgrund Zuggewicht oder bekommts wirklich eins deiner Kinder(wenn ich mich richrig erinner)?Auf jeden Fall:WOW
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 16.05.2017, 18:50
von schnabelkanne
Servus, du bist ja wirklich sehr fleissig - hoffe nur du wirst uns nicht untreu

,
der Bogen gefällt mir sehr gut aus - Respekt was du da gebaut hast.
lg Thomas
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 16.05.2017, 18:52
von Bowster
Ich zieh meinen Hut, für den ersten Glasbogen, alle Achtung

Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 16.05.2017, 19:00
von Grombard
Freut mich, dass er gefällt.
Buka hat geschrieben:Kinderbogen aufgrund Zuggewicht oder bekommts wirklich eins deiner Kinder(wenn ich mich richrig erinner)?Auf jeden Fall:WOW
Deswegen ja in Klammern.

Von der Größe her sollte es für die Kinder sein.
Aber auf Grund der falsch eingeschätzten Laminatstärke ist es nicht mehr so ganz kindertauglich....
Aber vielleicht finde ich ja einen kräftigen Zwerg, der ihn benutzen will.
Oder eine kräftige Dame. 24" könnten ja der ein oder anderen genug sein.
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 16.05.2017, 19:36
von Hieronymus
Ich finde schade das du so weit weg von mir bist, da du im Bogenbau auch für alles offen bist
Nun zum Bogen, der ist wirklich klasse! Dafür das du Epoxidharz nicht abkannst ... warscheinlich hattest du ein Vollschutz an
Laminieren steht auch noch auf meiner Liste, nun erstmal die 2 Osmanen bauen( ist ja auch sowas wie Laminieren , nur old School

)
Gruß Markus
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 16.05.2017, 19:41
von Grombard
Handschuhe, richtig teure Atemmaske und Brille.
Aber ging.
Habe dafür Eule 300 genommen.
Keine Beschwerden.
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 16.05.2017, 19:44
von ralfmcghee
Kranker shice! Du hast wohl vor nichts Hemmungen.

Nee echt jetzt, das ist mal wieder ein tolles Teil aus dem Hause Grombard. Der Bogen gefällt mir wirklich gut. Und Dein Spektrum hast Du damit massiv erweitert. Herzlichen Glückwunsch!
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 17.05.2017, 20:09
von Grombard
Heute mit dem Zwerg auf dem Parcours gewesen.
Die ersten 10 Pfeile gnadenlos über die Ziele weg gesemmelt. (Schon lange keinen Recurve mehr geschossen)
Dann bin ich dazu übergegangen mit der Daumenwurzel am Jochbein zu ankern und einfach gerade über den Pfeil zu zielen.
Die Pfeile fliegen weiter geradeaus als die aus den Erwachsenen-Jagdrecurves meiner Mitschützen. Geht gut ab das Teil.
Fühlt sich zwar völlig Banane an mit so wenig Auszug zu schießen, aber lustig war es trotzdem.
Pfeile haben 200gn und ich habe ihn im Mittel denke ich mal mit um die 35# geschossen.
Grenzwertig, aber ich muss ja schauen ob er hält.
Die Verleimung scheint also ok zu sein.
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 17.05.2017, 22:11
von locksley
Und wenns in fünhundert Jahren rund um Leipzig Skelette mit deformierten Schultergelenken ausgraben,dann ist der Grombard dran schuld mit seinen Kinderbögen für Junghulks.
Schönes Stück hast Du da zusammengebastelt.
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 17.05.2017, 22:31
von Grombard
Ja, säg du mal ein 1mm Laminat mit der Bandsäge aus einer Latte raus.
Der nächste wird wieder genauso stark.
Muss nächste Woche mal Holz für den Kern mit 1mm Dicke besorgen und damit kleben.
Sonst wird das mit den 15# nix.
Und für die ersten 2 muss ich halt Bogenschießende Bodybuilder-Zwerge finden.

Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 17.05.2017, 22:47
von Neumi
mensch, klasse - gefällt mir dein bogen
Grüsse - Neumi
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 21.05.2017, 19:37
von Fichtenelch78
Grombard..nimm doch einfach das nächste mal ein Paar 1 mm Laminate bei mir mir

Ich hab davon soviel rumliegen das ich auch schon Kinderbögen draus bastel
Re: 44" (Kinder)Recurve 30#@20"
Verfasst: 21.05.2017, 19:47
von Grombard
Ja, die wären warscheinlich zusammen mit dem 0.5er Furnier passend.
Der Versuch näher an die 15# zu kommen ist mir dann doch etwas zu sehr nach unten ausgerutscht.
6#@20" sind dann doch etwas zu lasch.
Ich komm beim nächsten mal drauf zurück.
Habe aber auch entschieden mir eine Kreissäge fürs Zuschneiden zuzulegen. Da kann ich dann eventuell auch saubere 1,5mm Esche Ahorn oder wasauchimmer Laminate herstellen.
Morgen gehts in den Baumarkt.
Habe Urlaub und will mein Kernbirkenprojekt angehen.