Seite 1 von 1
					
				Bogenspanner für Kompositbogen
				Verfasst: 07.01.2019, 17:54
				von Elbenberger
				Ich denke das Teil erklärt sich selbst,es ist  einfach auf die Bogengröße einzustellen die Skateboardrollen  und der Gurtspanner sind von ebay. 
 
			 
			
					
				Re: Bogenspanner für Kompositbogen
				Verfasst: 07.01.2019, 18:36
				von Hieronymus
				Hi Gerd,
super Sache mit dem Bogenspanner. An solche Aluprofile komme ich gut ran und an die Wand dübeln kann man ihn auch. Daumen hoch 
 
Gruß Markus
 
			 
			
					
				Re: Bogenspanner für Kompositbogen
				Verfasst: 07.01.2019, 19:20
				von Elbenberger
				Die Aluprofile sind wie Lego für Erwachsene.
			
				
			
 
			-  Für Horn und Messer.
 		
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Bogenspanner für Kompositbogen
				Verfasst: 08.01.2019, 09:25
				von Ragnar_AT
				Kenne ich unter der Bezeichnung "Bosch-Profile" aus dem Industrieautomatisierungsbereich.
So etwas ist mir allerdings zu sperrig für's Auto, da bleibe ich lieber bei meiner koreanischen Durchsteige-Methode...
			 
			
					
				Re: Bogenspanner für Kompositbogen
				Verfasst: 08.01.2019, 13:07
				von Elbenberger
				@ Ragnar_AT.  Ist auch mehr für das erste öffnen und tillern gedacht und soll mein Spannbrett ersetzen,in einigen koreanischen Bogenbau- Videos hab ich das Teil auch schon gesehen.
			 
			
					
				Re: Bogenspanner für Kompositbogen
				Verfasst: 08.01.2019, 16:00
				von Ragnar_AT
				Das hab ich mir schon gedacht ... 
 
Ich bin den Bosch-Profilen in meiner Berufslaufbahn recht oft begegnet, deswegen war ich überrascht, sie auch hier wiederzufinden. Macht sicher Sinn, wenn man preiswert rankommt.
Und ohne "schleimen" zu wollen: deine Bogenbau-Künste und die Bögen finde ich wirklich erstklassig (wenn auch mit meistens zu hohem Zuggewicht für mich).
Ähnliche Teile, also Sehne/Horn laminierte Bögen, kann man kommerziell für mittlere vierstellige Summen bekommen, aber das weißt du sicher.