Seite 1 von 1
Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 23.05.2019, 19:31
von 0ri9ine11
Also ich hab Lust mit Bambusbackings zu experimentieren und hab mir schon Bambuslatten zugelegt (Bambooboom unter 4€ das Stück!)
Jetzt fehlt mir Holz für den Bauch.
Ich hatte Ipé als erstes im Visir. Ist ja ein Klassiker unter Bambus und vorallem in Form von Terassendielen sehr günstig zu haben! (18€-Diele würden für ca 3 Bögen reichen)
Einziges Problem ist überall sind dafür die Versandtkosten bei über 200€ Ist halt nicht dafür gedacht eine Diele zu kaufen...
Also Ich suche
Druckholz. Ipé zum Beispiel, aber da ist ja vieles interessant. Eibenkern, Walnuss, lauter Prunusarten etc. Ihr wisst ja meistens was geeignet ist.
Entweder Privatangebote von euch. Tausch, oder Knete, vll ist ja auch einer Altruist
oder Geheimtipps fürs Bestellen im Internet. Geheimtipps deswegen, weil alles was Bogenholzhandel sich nennt gleich mal das dreifache kostet und ich kann mir das nicht leisten weil ich noch Schüler bin.
Also wer weiß wo ich ipedielen bis so 30€ bestellen kann (oder anderes) mit nem vernünftigen Versandt kanns mir auch gerne sagen.
Danke schonmal!

Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 23.05.2019, 20:22
von wanttostart
Also, ob das was hilft weiß ich nicht.
Die Suchfunktion des Forums gibt aber zu Bankirai, das bekommt man bei dem Bieber-Geschäft,
viewtopic.php?f=14&t=20590&p=357280&hil ... ai#p357280.
Evtl. können ja die dort geschrieben haben etwas dazu sagen.
Der Tread war von 2012.
Andere Ergebnisse zu Bankirai kommen auch. Musst Du dann halt mal sichten.
VG
Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 23.05.2019, 21:49
von Grombard
Warum nimmst du nicht was leicht zu besorgendes?
Hartriegel
Holler
Kirsche
Etc. ?
Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 23.05.2019, 21:53
von Neumi
Und warum schreibst du was von druckholz, wenn du das garnicht meinst? Kernholz ist nicht gleich druckholz.
Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 23.05.2019, 22:06
von 0ri9ine11
@Grombard ja definier mal leicht zu besorgen.
In der Welt des Privateigentums kannst du mal versuchen in den Wald zu gehen und einfach was zu fällen...
@Neumi Ich meine besonders Druckfestes Holz. Wann sagte ich dass ich ausschließlich nach Kernholz suche?
Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 23.05.2019, 22:38
von Neumi
Sagtest du nicht. Kernholz ist aber das was du brauchst, wenn's druckfest sein soll (mit Ausnahmen) und versteht sich somit von selbst. Ruf doch mal beim Forst an und frag ob die etwas Hainbuche liegen haben. Das ist nämlich top druckfest.
Übrigens lauter prunusarten ist jetzt auch nicht der Hit, die können nämlich auch gänzlich ungeeignet für die bauchlage sein.

Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 24.05.2019, 07:49
von TorstenT
0ri9ine11 hat geschrieben: ↑23.05.2019, 22:06
@Grombard ja definier mal leicht zu besorgen.
In der Welt des Privateigentums kannst du mal versuchen in den Wald zu gehen und einfach was zu fällen...
Hmmpf - bevor Du einem alten Hasen, wie Grombard, einen Augenroll-Emoji um die Ohren haust, solltest Du eher Dein Phlegma überwinden und solche Tipps befolgen.
Gerade in der „Welt des Privateigentums“ hilft oft einfach eine freundliche Anfrage bei Besitzern oder Wirtschaftern von Privatparks, oder auch beim netten Förster nebenan. Wenn Du denen von Deinem Bogenbau-Hobby erzählst, wirst Du überrascht sein, wie viele bereit sind, mal ein Auge zuzukneifen und Dir erlauben ein oder zwei Bäumchen abseits vom Weg zu fällen. Wie glaubst Du, kommen wir alle an unser Holz?
LG
Torsten
Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 24.05.2019, 12:51
von 0ri9ine11
@TorstenT
Wollte nicht schnippisch rüberkommen. An Respekt vor Grombard mangelt es auch nicht
Sollte das so rüber gekommen sein, bitte verzeih denn das entsprach nicht meiner Intention.
Leider hab ich diesen Tipp schon versucht recht erfolglos zu befolgen. "Nee des können wir ja garnicht verechnen!" (Also an schenken wurde sowieso nicht im Ansatz gedacht) und dergleichen bekam ich zu hören. Ich geb natürlich nicht auf und hab noch ein paar stellen zum abklappern, aber vielleicht ist unterfranken ja einfach nicht so großzügig...
Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 24.05.2019, 14:12
von Squid (✝)
Massarandubaplanke aussem Baumarkt. Is mit Bambus ne tolle Kombi. Auch farblich.
Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 24.05.2019, 14:51
von Mallefix
Ja, Massaranduba Bambus habe ich auch schon gebaut.
funktioniert super.
Das Holz hat man noch vor 4-5 Jahren ohne Probleme im Baumarkt bekommen.
Jetzt ist es leider nicht mehr eindeutig ausgeschrieben, sondern einfach als "Hartholz/Rotholz" oder ählich zu finden.
Dann sind wirklich Massa ähnliche Hölzer gemischt und diese sind nicht immer eindeutig auf dem ersten Blick erkennbar.
Vielleicht kann Dir auch ein Fachkundiger Verkäufer im Baumarkt dabei helfen.
Zuletzt habe ich Massa bei uns im Hornbach Markt gesehen.
Vielleicht ist das ein Versuch wert.
Gruß
Mallefix
Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 24.05.2019, 19:50
von 0ri9ine11
Erstmal danke für alle anderen Antworten!
Ich war einige Kilometer weg beim Holzfachhandel!
https://holzbotzem.de/
Dort habe ich tatsächlich eine Terassendiele Ipé bekommen!
135x24x2000mm
Mäßig Dunkel aber auch nicht zu hell, sollte gehen.
Wie es getrocknet wurde hab ich vergessen zu fragen.
35€... naja geht schon.
die 135mm passen perfekt, da meine Bambusleisten 45mm breit sind, d.h. ich werde das Brett der Länge nach dritteln.
Dann hab ich 3 mal 45x24.
Jetzt ist die Frage Wie ich die aufteile.
eine Leiste werde ich wohl 5mm laminate aufschneiden.
Wegen den anderen beiden:
Bogenlänge... kurz ich werde wohl mit möglichst kurzen biegenden Bereichen experimentieren.
Rücken: 6 bis 8mm Bambus.
Wieviel Ipé muss da GROB GESCHÄTZT auf den Bauch, dass ich so bei 50-70# lande?
Ich frage weil die Leisten 24mm dick zu lassen wird ja viel zu viel. aber ist halbieren noch genug? also 12mm Ipe, 6-8mm Bambus.
Re: Brauche Druckholz! Tipps oder Privatangebote
Verfasst: 24.05.2019, 21:22
von TorstenT
Ganz so präzise würde ich nicht kalkulieren. Bedenke, dass Deine Säge auch noch „Platz“ braucht. Was hast Du denn zur Verfügung? Stichsäge? Kreissäge? Bandsäge?
Alles in Allem denke ich aber, dass sowohl etwas weniger als 12mm Dicke und etwas weniger als 45mm Breite vollkommen ausreichen werden. Was genauere Stärkeangaben angeht, muss ich mal die Klappe halten - da kennen sich unsere Laminier-Profis viiiel besser aus...
