Seite 1 von 3

Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 30.07.2020, 20:39
von Neumi
Ich zeig nach langer Zeit auch mal wieder nen Bogen :)
74,5" Langbogen Quad-Lam. eigentlich sollte das Ding ein Tri-Lam werden, aber die für den Bauch benutzte Eibe war zu schwach. Deswegen hab ich einfach noch ne Lage drauf gepappt :D
Rücken Haselnuß ohne Taper, Nußbaum aus nem Brett, mittig gespleißt und mit Taper, 3. Lage Eibe auch mit Taper und für den Bauch Mehlbeere, ebenfalls mittig gespleißt.
Der Bauch ist größtenteils flach, nur die letzten 15 cm sind gerundet.
Bogengewicht inkl. Sehne 619g.
Arrowpass aufgesetzter Wasserbüffel, Nocken ebenfalls Wasserbüffel.


Und hier Fotos.
abgespannt.jpg
Standhöhe.jpg
Vollauszug 30.jpg
Griffleder mit eisenacetat schwarz eingefärbt
Griffleder mit eisenacetat schwarz eingefärbt
Griff02.jpg
Nocke unten
Nocke unten
Nocke oben
Nocke oben
Nocke oben
Nocke oben
Nocke oben bauchseitig
Nocke oben bauchseitig

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 30.07.2020, 20:42
von Haitha
Schick, aber bei dem Aufwand und der Holzauswahl hätte ich persönlich ein anderes Rückenholz verwendet.

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 30.07.2020, 20:54
von Neumi
Und warum?
Ich benutze, osage ausgenommen, nur einheimische Hölzer, eben die, die gerade habe.

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 30.07.2020, 22:06
von schnabelkanne
Servus, schöne harmonische Biegung und die Klebefugen sind echt nicht zu sehen, besser geht es nicht.
Lg Thomas

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 30.07.2020, 23:27
von Mühle
Super Tiller und die aufgesetzten Nocken gefallen mir am Besten. Guter Job!
Grüße Mühle

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 30.07.2020, 23:37
von locksley
Sehr schick. Und Hasel ist wohl das am meisten unterschätzte Bogenholz. Verarbeitung wie aus dem Lehrbuch.

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 31.07.2020, 00:11
von st800
Sehr schöner Bogen, bin beeindruckt von solch exzellenter Arbeit.
Die overlays geben dem ganzen noch mal einen extra kick.

Gruß
Alfred

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 31.07.2020, 06:32
von Haitha
Neumi hat geschrieben: 30.07.2020, 20:54 Und warum?
Ich benutze, osage ausgenommen, nur einheimische Hölzer, eben die, die gerade habe.
Ah okay, das ist auch eine gute Sache und ich halte es mit Ausnahme von Bambus und Osage seit geraumer Zeit ebenso.
Hätte trotzdem persönlich ein Holz genommen, zu dem mehr Erfahrungswerte existieren, wenn es als Laminat verbaut worden ist.

Hasel ist ein unterschätztes (Bögen-) Holz, wir wissen alle um die Zugsstärke der weißen Hölzer. Hartriegel im Besonderen ebenso.
Nach meiner Erfahrung gibt es aber zum Beispiel bei Hasel nach einiger Zeit tendenziell häufiger Versprödung als bei anderen Hölzern.

Bin gespannt und wünsche Dir, dass er lange treue Dienste leistet.
Halt uns mal auf dem Laufenden.

Gruß

H

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 31.07.2020, 08:51
von Neumi
Ok, die versprödingssache. Ja, da iss was dran, ich hab das aber auch schon bei Esche und ulme gehabt, prinzipiell sind alle weißen Hölzer anfällig dafür, denke ich.

Ich bin selbst gespannt was passiert, aber du weißt ja, wenn's keiner macht, weiß auch keiner was :)
Und da das ganze Thema nach wie vor ein/das Hobby für mich ist, wird alles mögliche ausprobiert. Auch wenn die Chance auf Erfolg gering sein mag.
In Kolbingen hat's mir nach einem Schuß nen Bogen zerlegt, von dem ich vorher schon nahezu sicher war, dass er bricht. Egal.
Grüße - Neumi

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 31.07.2020, 08:57
von Neumi
:)

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 31.07.2020, 09:13
von Burgunder12
Neumi, der Bogen gefällt mir sehr gut! Die Verarbeitung und der Tiller sind wie immer vom Feinsten!
Das du alles mögliche ausprobierst, finde ich völlig richtig. Sonst würden wir doch teilweise auf der Stelle treten!

Daumen hoch!

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 31.07.2020, 09:44
von Bowster
sehr schöner Bogen mit perfektem Tiller!

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 31.07.2020, 09:49
von Hieronymus
Ich durfte den Bogen schon in life und in Farbe sehen und von mir gibt es einen dicken Daumen nach oben ;)
Hasel ist super und auf meinen Heiben arbeitet er immer noch und tut seinen Dienst.

GRUß MARKUS

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 31.07.2020, 14:31
von Stefan73
Ich habe mir gestern auf dem Smartphone ein Bildschirmfoto vom Vollauszug gemacht. Als Tiller-Vorlage. Denke, der geht nicht besser.

Der Bogen selbst passt - bis auf das Griffleder - genau in mein Beuteschema, ist makellos, und zur handwerklichen Seite muss man eh kein weiteres Wort verlieren.

Irgendwann will ich auch sowas bauen.

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"

Verfasst: 31.07.2020, 15:55
von Roby-Nie
Sehr schönes Teil. Respekt! ;)