Seite 1 von 1

Hasel Orange

Verfasst: 18.04.2021, 00:19
von micvhi
Hallo zusammen,
habe heute einen Haselschössling geschnitten (glaub ich jedenfalls). Und nach dem Entrinden ist er sehr schnell orange rötlich geworden.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass es ein Haselnussstrauch war. Direkt am Seeufer.
Ist das eine spezielle Sorte?
Rein Optisch sieht es ziemlich gut aus, find ich jedenfalls.
Ich hoffe da wird mal ein hübscher Bogen draus.

Spricht aus eurer Erfahrung etwas dagegen?!

Grüße, micvhi
IMG_20210418_000450.jpg

Re: Hasel Orange

Verfasst: 18.04.2021, 01:01
von fatz
Hasel wird eig. nicht orange. Weissdorn?

Re: Hasel Orange

Verfasst: 18.04.2021, 01:12
von micvhi
Ich poste ein Bild wenn ich wieder dort bin.
Da ich mir eigentlich sicher war, dass es ein Hasel ist, hab ich natürlich kein Bild gemacht. Ich bin gespannt!!

Re: Hasel Orange

Verfasst: 18.04.2021, 01:27
von micvhi
Hab noch ein Reststück mit Rinde... Vielleicht hilft das ja schon zur Bestimmung.

Re: Hasel Orange

Verfasst: 18.04.2021, 07:11
von Heidjer
Sieht mir nach Schwarzerle aus, hatte der Sapling viele Äste?


Gruß Dirk

Re: Hasel Orange

Verfasst: 18.04.2021, 07:18
von Tom Tom
Jup das müsste Schwarzerle sein.

Lg Tom Tom

Re: Hasel Orange

Verfasst: 18.04.2021, 09:47
von micvhi
Danke euch! Nach allem was ich auf die schnelle gefunden habe wird da wohl eher kein Bogen draus?!

Da werde ich sicher noch eine andere Verwendung finden, weil die Farbe und Maserung sieht echt klasse aus!

Hat mir wieder meine Defizite bei der Bestimmung von heimischen Hölzern gezeigt (ich hätte vermutlich auf Hasel gewettet 🙈). Da muss ich auf jedenfall noch üben.

Schönen Sonntag noch!
Grüße, Michael

Re: Hasel Orange

Verfasst: 20.04.2021, 16:34
von max2
Im Waidwerk gibt es die Regel "was Du nicht kennst, das schiess nicht tot"

;)

Re: Hasel Orange

Verfasst: 20.04.2021, 17:13
von fatz
Ah wah! A bissl Schwund gibt's immer...

Re: Hasel Orange

Verfasst: 20.04.2021, 22:26
von micvhi
@max2: hm, als ich den umgeschnitten habe war ich fest der Meinung das ist ein Hasel. Hab ich vielleicht nicht gut genug geschaut oder mich nicht ausgekannt. Dafür hab ich ein ganz tolles Stück Holz das klasse aussieht und eine gute Verwendung bekommt auch wenn es kein Bogen wird.

Re: Hasel Orange

Verfasst: 01.05.2021, 22:46
von Kemoauc
Schwarzerle? Ey,kein Problem,wird zwar nicht der warbow, aber ist gut zu bearbeiten. Du musst nur damit rechnen,das der Bogen beachtliches Set kriegt. Ich hab ein paar Kinderbögen daraus gebaut, Q'nD, kein Knitter,nix gebrochen,aber ordentlich Set. Das Verhalten ist ähnlich wie Hasel, etwas schwächer,dafür (Wahrscheinlich aufgrund der kürzeren Fasern) weniger Neigung zum Kollabieren. Für schnell und schlampig keine Schlechte Wahl. ;D
Mach was draus,erwarte nicht zuviel, setz nicht zuviel Mühe rein und nimm die Erfahrung mit. :D
Aus meiner eigenen Erfahrung sag ich mal,bei nem Erlenbogen brauchst Du ab dem Bodentiller nicht mehr viel machen.Lohnt sich nicht. Der nexte kommt,bevor der alte bricht. ;)
Grüßle,
Kemoauc

Re: Hasel Orange

Verfasst: 05.05.2021, 13:11
von MrCanister123
Hasel erkennst eigentlich richtig gut weils theoretisch immer ein "Busch" ist, wo mit gerade Trieben aus dem Boden kommt.
Aber anhand von der Rinde sieht die Erle dem Hasel echt fast gleich.
Schwarzerle hab ich bisher nur zwecks Optik im Griffbereich o.Ä. genommen