Seite 1 von 1

Noch ein Köcher...

Verfasst: 22.05.2021, 18:25
von vogelflug
Anbei ein für meine Frau gefertigter Köcher

Re: Noch ein Köcher...

Verfasst: 22.05.2021, 23:04
von Bogenbas
Starkes Handwerk. Sehr schön geworden. Daumen hoch 👍

Re: Noch ein Köcher...

Verfasst: 23.05.2021, 10:16
von Spanmacher
Sehr präzise gefertigt.

Re: Noch ein Köcher...

Verfasst: 23.05.2021, 19:20
von vogelflug
Hat viel Spaß gemacht, aber das Färben klappt nicht immer so wie es soll

Re: Noch ein Köcher...

Verfasst: 25.05.2021, 14:08
von Ravenheart
Hast Du Deine Technik, v.a. Färben und Oberflächenschutz, schon mal hier erläutert?
Hab's grad nicht vor Augen, aber würde es gerne mal lesen..

Im WIKI is in der Sparte "Lederbearbeitung" auch noch viiiiel Platz...

Rabe

Re: Noch ein Köcher...

Verfasst: 25.05.2021, 14:46
von st800
Sehr schöne Arbeit.
Das mit dem färben liegt wahrscheinlich an der nicht fettfreien Oberfläche.
Durch die Bearbeitung hinterlässt du auf der Oberfläche feine Fettschichten und andere Stoffe die du durch das händeln mit HAnd und Finger aufträgst. Man sollte vor dem Färben die Oberflächen gründlich reinigen. Ich mache das mit Aceton oder Silikonreiniger.
DAnn die FArbe auftragen und anschliessend gründlich nachfetten.
Gruß
Alfred

Re: Noch ein Köcher...

Verfasst: 26.05.2021, 11:20
von vogelflug
Ravenheart hat geschrieben: 25.05.2021, 14:08 Hast Du Deine Technik, v.a. Färben und Oberflächenschutz, schon mal hier erläutert?
Hab's grad nicht vor Augen, aber würde es gerne mal lesen..

Im WIKI is in der Sparte "Lederbearbeitung" auch noch viiiiel Platz...

Rabe
Ich habe dort Fiebings antique finish ( die Paste) benutzt und anschließend mit Fiebings Resolene überzogen.
Die Farbe ich mit einem feuchten Tuch in das trockene Leder eingerieben. Bei dem Armschutz habe Fiebings Dye auf Wasserbasis verwendet, 2x aufgetragen, das ist mir aber zu dunkel, und anschließend wieder mit Resolene versiegelt .
Das Wiki würde ich mal in Angriff nehmen, auch wenn ich mich immer noch als Anfänger sehe, aber wenn erstmal ein Anfang ist, findet sich ein Weg, das Wissen aller einzubringen

Re: Noch ein Köcher...

Verfasst: 26.05.2021, 11:22
von vogelflug
st800 hat geschrieben: 25.05.2021, 14:46 Sehr schöne Arbeit.
Das mit dem färben liegt wahrscheinlich an der nicht fettfreien Oberfläche.
Durch die Bearbeitung hinterlässt du auf der Oberfläche feine Fettschichten und andere Stoffe die du durch das händeln mit HAnd und Finger aufträgst. Man sollte vor dem Färben die Oberflächen gründlich reinigen. Ich mache das mit Aceton oder Silikonreiniger.
DAnn die FArbe auftragen und anschliessend gründlich nachfetten.
Gruß
Alfred
Dankeschön. Du hast bestimmt Recht, entfettet habe ich es tatsächlich nicht