Seite 1 von 1

neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 24.03.2022, 18:56
von Rainer_K
hallo,
hier wieder einmal etwas Neues aus der Bastelecke am Bodensee. Ein einteiliger Recurve mit ca. 25lbs war gewünscht, jedoch nicht so Augenunfreundlich wie der Rk55, RK56 (die mit Carbon-Kevlar)
Der Griff mit Hell-Dunkel Kontrast und etwas anderer Formgebung. Letztlich war es dann dunkles SaRaiFo mit Olivenholz, dass sich dann auch im Overlay wiederfindet. Zur Stabilisierung wünschte der Kunde dennoch Carbon und erhielt eine 200g/dm² Diagonalgewebe zwischen den Kernen
Das Ergebnis war mit 26lbs ziemlich genau im Ziel. Da er mit kleinen Nachbesserungen keine Verdrehtendenz hat, habe ich auf Sehnenkerben um Bauch auch verzichtet

Rainer

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 24.03.2022, 20:21
von Rubberduck
Edles Design. Gafällt mir gut. Bastelecke kann man das aber nicht mehr nennen :D
Unter das Griffoverlay hätte ich noch ein Funier Olive gelegt, das von Fadeout zu Fadeout reicht. Hier finde ich, dass das Glas etwas nackt wirkt. Das ist aber eine reine Geschmackssache und keine Kritik.
Allgemein ein sehr schöner Bogen.

Grüße
Mike

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 24.03.2022, 20:51
von Bogenbas
Ich find die Farbwahl, Verarbeitung sowie Design echt spitze. Wie lang ist er denn? Falls es im Pdf steht, ich kanns nicht öffnen.
Lg Christian

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 24.03.2022, 22:15
von Rainer_K
ui, interessant, dass sich das PDF bei Dir nicht öffnen lässt, bei mir geht es. wie ist das bei Euch anderen?
Der Bogen hat eine Sehnenlänge von 158cm und aufgespannt misst er von Sehnenkerbe zu Sehnenkerbe 143cm

Rainer

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 24.03.2022, 22:16
von Rainer_K
die Overläys auf den Tips waren meine allerletzten Fleckchen Olivenfurnier, wird Zeit, dass ich neues kaufe. Aber jetzt habe ich erst mal Eibe, geräucherte Eiche, Indischen Apfel und Zirikote gekauft

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 24.03.2022, 23:05
von locksley
Sehr schöner Bogen, Rainer. Ich kann das PDF öffnen.

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 25.03.2022, 06:03
von Dimachae
Das ist ein wirklich gefälliger Bogen geworden..

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 25.03.2022, 07:23
von Grombard
Schickes Teil.

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 25.03.2022, 08:59
von Ravenheart
Absolut gelungen! In jedem Detail!

Rabe

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 25.03.2022, 13:36
von Rubberduck
PDF geht. Ja, das mit dem Material kenne ich nun seit meinem letzten Bogen auch. Eine Lage im Griff-Overlay sparen müssen und dann ist auch noch das Overlay verrutscht beim Kleben :D Aber zum Glück mein Bogen und nur ein Versuch. Präsentation muss ich noch machen. Denke die nächsten paar Tage kann man sich mein gebastel anschauen ::)

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 29.03.2022, 07:31
von Haitha
Wow, Rainer!
Da wertest du das „Basteln“ aber auf ;)

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 29.03.2022, 10:56
von kra
Absolut stimmiges Design, schöner Bogen! Gratulation!

Re: neues aus der Bastelecke - Recurve einteilig

Verfasst: 03.04.2022, 18:36
von Rainer_K
danke für den Zuspruch,
ich glaube, den behalte ich

Rainer