Seite 1 von 1
Talglampe
Verfasst: 19.11.2024, 22:21
von doralf.vom.wald
Diese Art von Talglampe war im Mittelalter weit verbreitet. Schon lange plante ich sowas mal zu bauen. Dann hat sich die Gelegenheit geboten und ich konnte Anni (Hobbytöpferin) für meine Vorlage begeistern. Letzte Woche habe ich dann die Aufhängung dafür geschmiedet. Erstes Projekt "Winterarbeit" erledigt.

- Lampe Maciejowski-Bibel.jpg (10.61 KiB) 20329 mal betrachtet
Grüßle
Doralf
Re: Talglampe
Verfasst: 20.11.2024, 02:07
von Indie12
Edel umgesetzt, danke fürs Zeigen.
Ist der Zapfen auch hohl und mit Talg gefüllt?
Gruß Martin
Re: Talglampe
Verfasst: 21.11.2024, 13:19
von doralf.vom.wald
Der Zapfen ist Vollmaterial, laut archeologischen Funden. Quasi eine Schale mit Griff oder auch Stabilisierungsgewicht. So genau weiß man das nicht.
Grüßle
Doralf
Re: Talglampe
Verfasst: 21.11.2024, 13:24
von schnabelkanne
doralf.vom.wald hat geschrieben: ↑21.11.2024, 13:19
Der Zapfen ist Vollmaterial, laut archeologischen Funden. Quasi eine Schale mit Griff oder auch Stabilisierungsgewicht. So genau weiß man das nicht.
Grüßle
Doralf
Vielleicht diente der Zapfen auch zur Verankerung, die Lampe wurde quasi in ein Loch gesteckt.
Re: Talglampe
Verfasst: 21.11.2024, 17:15
von doralf.vom.wald
schnabelkanne hat geschrieben: ↑21.11.2024, 13:24
doralf.vom.wald hat geschrieben: ↑21.11.2024, 13:19
Der Zapfen ist Vollmaterial, laut archeologischen Funden. Quasi eine Schale mit Griff oder auch Stabilisierungsgewicht. So genau weiß man das nicht.
Grüßle
Doralf
Vielleicht diente der Zapfen auch zur Verankerung, die Lampe wurde quasi in ein Loch gesteckt.
Auch ne Idee! Das nennt sich dann "experimentelle Archäologie". Ich probier das mal aus

Re: Talglampe
Verfasst: 23.11.2024, 11:31
von Sanne
Ich habe eine ähnliche Talglampe. Und eine andere Variante, die nan auf den Tisch stellen kann, die auch so einen "Zipfel" hat, nur nach oben. Der Zipfel ist zum Tragen gedacht
Die Lämpchen mitsamt Zipfel werden ziemlich schnell so heiß, daß man sie nicht mehr anfassen kann. Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, was besser ist, eine hohle Form oder eine gefüllte. Die gefüllte Form ist natürlich einfacher zum töpfern.