Seite 1 von 1

Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 21.11.2024, 20:49
von benzi
Hallo zusammen,

Wenn ich es richtig sehe dann gibt es viele neue oder zurückgekehrte Mitglieder... 😊

Vllt kann mein Vorfreude Beitrag den ein oder anderen motivieren mitzumachen... 😊

Ich habe schon ein steifes Genick, weil ich beim Hunde Spaziergang oder Ausritt nach geeigneten Fichten Ästen Ausschau halte... 😂

Ich werde den dritten Anlauf zu einem triple wave Bogen der Inuit starten...
FB_IMG_1730745717156.jpg
Hat sonst noch jemand schon ein Projekt und die dazu gehörenden schlaflosen Nächte der Planung? 🤔 😂

Liebe Grüße benzi

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 22.11.2024, 14:48
von Indie12
Ich schwanke noch hinsichtlich der Holzart, und damit verbunden auch beim Design.
Suchen muss ich zum Glück nicht, die in Frage kommenden Saps sind schon seit 2 Jahren auf der Liste und warten :)

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 24.11.2024, 10:42
von Mühle
Ich denke, dass ich dieses Mal nicht mitmachen werde. Wenn ich mir das eher doch sehr bescheidene Ergebnis im Verhältnis zum Aufwand
und den Stress betrachte, tue ich mir das nicht mehr an.Vielleicht mal, wenn ich Rentner bin und vor lauter Langeweile, wie ein Tiger im
Käfig, durch den Garten laufe. Außerdem habe ich zur Zeit nichts interessantes im Angebot und das Holz was mal sowas werden könnte,ist
noch nicht so weit. lG Mühle

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 28.11.2024, 19:52
von Neumi
Mühle hat geschrieben: 24.11.2024, 10:42 Ich denke, dass ich dieses Mal nicht mitmachen werde.
Das finde ich sehr schade.

Ich werde bald den Startpost zum Saplingbow 2025 machen, warte aber noch bis das entsprechende Unterforum erstellt wurde.

Ich selbst hab noch keine Ahnung was ich zu bauen versuche (so muss ich das ja mittlerweile schon ausdrücken ::) ). Wird höchstwahrscheinlich wieder sehr spontan werden :D

- Grüße - Neumi

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 28.11.2024, 22:16
von Neumi
Jetzt hab ich doch glatt ne Idee für'n nächsten Saplingbow: sollte der Bogen fertig werden, braucht der ne Rohhautsehne - wollt ich eh schon lang mal bauen.

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 30.11.2024, 11:38
von benzi
Neumi hat geschrieben: 28.11.2024, 19:52
Wird höchstwahrscheinlich wieder sehr spontan werden :D

- Grüße - Neumi
wie jetzt spontan? ??? Deine Projekte machen auf mich immer eher den Eindruck einer wochenlangen akribischen Vorbereitung.... :D

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 30.11.2024, 13:30
von Neumi
benzi hat geschrieben: 30.11.2024, 11:38 wie jetzt spontan? ??? Deine Projekte machen auf mich immer eher den Eindruck einer wochenlangen akribischen Vorbereitung..
Nöö. Ich weiß meistens nicht was ich zu bauen versuche. Zumindest schon seit einigen Jahren.
Ich suche mir normalerweise auch kein Holz im Vorfeld aus, sondern geh irgendwo in den Wald und such mir was vermeintlich passendes. Ich habe zwar verschiedene Stellen wo ich weiß dass sich in der Regel was brauchbares finden lässt, aber das war's dann auch schon.
Die schlechten Bambusstangen letztes Jahr waren mir vorher beim vorbeifahren aufgefallen, aber mehr Planung ist da nicht dabei.
Grüße - Neumi

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 31.12.2024, 21:31
von benzi
Das Schwert ist geschärft...😈
Mögen die Spiele beginnen...🥰
Screenshot_20241231-212600_Gallery.jpg

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 31.12.2024, 23:25
von Chirurg
Bin auch bereit, vorbildlich mit Schutzbrille😎

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 12.10.2025, 10:12
von benzi
Hallo zusammen,

Hat denn jemand, außer mir, schon Pläne fürs nächste Sapturnier.... die er oder sie verraten möchte....?😊

Liebe Grüße

PS Motto: dabei sein ist alles..🤣🤣🤣🙈🙈🙈

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 12.10.2025, 20:13
von Indie12
Ich denk bei mir wirds Pfaffenhütchen, Rose und/oder Holunder.

Zu allen dreien hab ich schon Pläne, die sich aber noch 3 mal ändern werden.

Mein Ziel ist wieder mitzumachen und vielleicht auch einen Bogen fertig zu bekommen.

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 12.10.2025, 21:02
von Benedikt
Wenn sichs zeitlich ausgeht, mach ich mit und nehm Flachbogenklassiker wie Hasel/Esche und mach die so performanceoptimiert wie möglich. Hab da grad n paar Experimente mit Esche und Robinie gemacht und bin überaus positiv überrascht ob der Ergebnisse. ::)

Ich hab jetzt ne Robinie die schießt wie mein 60#-Parcour-Osage ;D Infos folgen :D

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 13.10.2025, 08:46
von schnabelkanne
Plan hab ich noch keinen, das entscheide ich spontan wenn ich ein interessantes Stück finde.
Bei meiner Partnerin hält sich die Vorfreude in Grenzen.
Schon wieder dieser b…… Wettbewerb, da wirst du doch nicht schon wieder teilnehmen, du hast ja schon so viele b…….Bögen.
;D
Lg Thomas

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Verfasst: 14.10.2025, 09:20
von benzi
Nachdem ich in der ersten September Woche einen zweiten afrikanischen Bogen auf dem "Indianermarkt" gefunden habe, der praktisch identisch ist mit dem, den ich vor vielen Jahren von meinem Schwiegervater geschenkt bekommen habe, werde ich nochmal versuchen den nachzubauen...

viewtopic.php?p=580693#p580693
_20220101_215249.JPG
Bei der Holzart dachte ich an Pfaffenhütchen ....🤔

Liebe Grüße