Seite 1 von 1

Herkunft eines Bogens - Bogenbauer Blacky?

Verfasst: 09.05.2025, 10:33
von Robin von Hohenfels
Hallo,
ich bin über "Umwege" an einen Bogen gekommen, zu dem ich gerne etwas mehr heraus bekommen würde.

Vom Vorbesitzer wurde mir folgendes überliefert:
Der Bogen soll vom "namenhaften Bogenbauer Blacky" sein. Für mich besteht daher die Vermutung, dass es sich um Blacksmith77K handeln könnte. Aus dem Forum habe ich bereits erfahren, dass dieser als Bogenbauer nicht mehr aktiv ist und auch eine direkte Anfrage blieb daher bisher unbeantwortet. Da sich hier aber viele herumtreiben, die selbst Bögen von ihm haben oder ihn kennengelernt haben, hoffe ich, dass meine Vermutung entweder bestärkt oder ggf. auch konkret verneint werden kann. Ins Besondere Hinweise zur Herkunft der Peckmark könnten da natürlich hilfreich sein.

Zum Bogen (siehe auch Bilder) es handelt sich um einen ELB aus Eibe, mit Hornnocken und einer Länge von ca. 1,93m. Das Zuggewicht liegt bei ca. 45lbs@28" (ATA/AMO), der Bogen kann ohne Probleme auf >30" gezogen werden.
Bogen ganz, mit Hülle
Bogen ganz, mit Hülle
Hornnocke oben
Hornnocke oben
Zwei markante Astlöcher/Knäste im unteren Wurfarm.
Astloch 1
Astloch 1
Astloch 2
Astloch 2
Peckmark in "Kleeblatt"-Form. Griffwicklung wurde evtl. später angebracht.
Griff mit Peckmark
Griff mit Peckmark
Der Vorbesitzer war vermutlich eher Mittelalterfan denn Bogenschütze und hat den Bogen womöglich vor allem als Paradewaffe auf Märkten u.ä. getragen. Ich vermute daher ferner, dass er deshalb manchmal etwas länger aufgespannt war, als nötig. Jedenfalls zeigt er bereits ein deutliches stringfollow.

Der Bogen ist ein schönes Stück, entspricht jedoch nicht dem, was ich für mich selbst suche. Bevor ich einen neuen Schützen für ihn finde, möchte ich versuchen etwas mehr über ihn heraus zu bekommen.

Schöne Grüße
Robin

Re: Herkunft eines Bogens - Bogenbauer Blacky?

Verfasst: 09.05.2025, 15:52
von Snikers
Hallo Robin
Ich habe selber einen der Bögen von Blacky. Der Bogen ist ca. 170cm lang und hatte 55 lbs. Ich habe ihn damals, vor ca. 12 Jahren, als Targetbow gekauft.
Dein Bogen wäre untypisch für Blacky, da er Bögen von der Länge meisten ab 90 lbs gebaut hat. Er war ein echter Warbowfan. Auch sieht die Pechmark bei mir anders aus. Der Bogen ist wirklich ein schönes Stück und vielleicht kann Dir hier noch jemand anderes helfen.

Viele Grüße
Andreas

Re: Herkunft eines Bogens - Bogenbauer Blacky?

Verfasst: 10.05.2025, 00:02
von locksley
Das ist nicht Blacksmith 77. Die Peckmark passt nicht.

Ja Blacky hat aufgehört mit Bogenbau. Blacky war der Spitzname hier im Forum. Es gab aber mal einen Bogenbauer der als Blacky bekannt war. Der heißt Schwarz mit Nachnamen, beim Vornamen bin ich mir nicht mehr sicher. Ist schon fast 20 Jahre
her das wir Kontakt hatten.

Re: Herkunft eines Bogens - Bogenbauer Blacky?

Verfasst: 10.05.2025, 06:27
von arrowfan
Der Nette Herr heißt Rainer Schwarz.
Ist aber scheinbar auch nicht mehr aktiv.

Gruß Rolf

Re: Herkunft eines Bogens - Bogenbauer Blacky?

Verfasst: 10.05.2025, 08:11
von Robin von Hohenfels
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Da ich, wie erwähnt, einen neuen Schützen für den Bogen suche, können sich Interessenten gerne via PN an mich wenden.

VG Robin

Re: Herkunft eines Bogens - Bogenbauer Blacky?

Verfasst: 11.05.2025, 00:27
von Anasazi
Der Blacky Schwarz war aber nicht für ELB bekannt....sondern für seine Tests verschiedener Bögen und er war überzeugter "fahrradfahrer" äh - schütze.

Re: Herkunft eines Bogens - Bogenbauer Blacky?

Verfasst: 13.05.2025, 17:04
von fatz
Allerdings muss man sagen, dass der Bogen sehr untypisch für unsern Blacky wäre. Für das Zuggewicht ist der viel zu lang. Ich hätt da eher was in der Richtung um 1.75m oder kürzer erwartet.

Re: Herkunft eines Bogens - Bogenbauer Blacky?

Verfasst: 13.05.2025, 19:56
von Tom Tom
fatz hat geschrieben: 13.05.2025, 17:04 Für das Zuggewicht ist der viel zu lang. Ich hätt da eher was in der Richtung um 1.75m oder kürzer erwartet.
Wer zahlt schafft an.
Die Nocke sieht für mich nach Blacksmith aus.

Re: Herkunft eines Bogens - Bogenbauer Blacky?

Verfasst: 18.05.2025, 13:17
von Haitha
Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass er früher diese Lilie als Peckmark eingebrannt hat.

Re: Herkunft eines Bogens - Bogenbauer Blacky?

Verfasst: 18.05.2025, 23:54
von Indie12