Seite 1 von 1

Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 27.08.2025, 20:25
von HorstO
20250827_183345.jpg
Die Daten:

Esche 1/25
180cm 71"
175cm NdN
658g
64# @ 26"
70# @ 28"
149ft/s bei 9.,5gpp +-( mein vorsichtiger Auszug)
Nocke Horn u. Horninlay
Sehne. Sehne 67" 5x5String NN B55
Abschluss Mischung Schelllack Hartöl Bienenwachs Carnaubawachs

Allen die mich beim Tillern unterstützt haben Danke. Nach dem Feinschliff habe ich nochmal getempert. Einen kleiner Reflex war das Ziel. Leider keine Reaktion des Holzes, allerdings ist das Zuggewicht bei 26" von 58# auf 66# gestiegen. Die 28" hab ich am Tillerbaun gemessen, live habe ich den Auszug nicht. Ob das zur Dauerbelastung reicht kann ich nicht sagen. Bisher sind keine Risse /Knitter sichtbar.

VideoCapture_20250827-190227.jpg
Ich seh schon, habe Auszugreserven

Das Ende des Einschießen
20250827_183511.jpg
Auf die Schnelle eine Pfeil mit 35g gebaut Baumarkt Kiefer 10mm. Also keine Empfehlung.

Nach dem Schießen
20250827_183757.jpg
20250827_183345.jpg
20250827_183136.jpg
20250827_183231.jpg

LG Horst

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 27.08.2025, 20:35
von Indie12
Sieht doch gut aus. Das Finish peppt die fahle Esche schön auf.
Viel Spaß mit dem Bogen.

Gruß Martin

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 27.08.2025, 20:45
von Benedikt
Schön geworden :) Paar Detailbilder sind auch immer nett in Präsis :D

Der Pfeil auf dem Auszugsbild wirkt irgendwie etwas tief eingenockt? Vlt. täuscht die Perspektive aber auch, solang die sauber fliegen und nicht am Handrücken kratzen ist alles gut :)

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 27.08.2025, 20:48
von HorstO
Benedikt hat geschrieben: 27.08.2025, 20:45 Der Pfeil auf dem Auszugsbild wirkt irgendwie etwas tief eingenockt?
Ich habe rein nach Gefühl ohne Nockpunkt, muss ich noch machen. Morgen mach ich mal paar Macros.

LG Horst

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 27.08.2025, 20:53
von schnabelkanne
Servus, schöne Biegung und bei dem hohen Zuggewicht keine Stauchrisse, Respekt, hast du gut gemacht.
Lg Thomas

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 27.08.2025, 21:09
von HorstO
schnabelkanne hat geschrieben: 27.08.2025, 20:53 bei dem hohen Zuggewicht
Das ist für mich auch eine Überraschung. Das Holz ist aus meiner nächsten Nähe. Davon werde ich im Winter wieder Ernten. Was mir aufgefallen ist das das Holz ziemlich Schwer ist. Ich sammle die Reststücke und das Stück Esche ist bisher ,gefühlt, das Schwerste was ich bisher bearbeitet habe .

LG Horst

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 28.08.2025, 09:54
von HorstO
Benedikt hat geschrieben: 27.08.2025, 20:45 Paar Detailbilder sind auch immer nett in Präsis
Hier ein paar Bilder
20250828_093220.jpg
Aus meiner Lederrestekiste mit Kängeruhrundband 1mm vernäht.
20250828_093256.jpg
20250828_093141.jpg
Ich benutze grundsätzlich Spannband. Habe schon zuviel übers Knie gebrochen. Ein Band mit zwei Knoten kann jeder haben.
20250828_091754.jpg
Jetzt beim Fotografieren sehe ich immer noch Schleifspuren.leider

LG Horst

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 28.08.2025, 10:57
von schnabelkanne
Ja,
das Griffleder ist gut verarbeitet und auch die Overlays handwerklich top, an den Schleifspuren ist Potential nach oben.
Lg Thomas

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 28.08.2025, 11:15
von HorstO
Es ist aber auch verflixt. Da schleift man stundenlang, manchmal sehr vorsichtig, man will ja auch nicht zu viel abschleifen. Denkt ist alles OK und nach dem Finisch Auftrag sieht man schon wieder was. .
Aber Danke Horst

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 28.08.2025, 13:54
von Neumi
Der Bogen sieht ganz ordentlich aus.
Allerdings sehe ich einige kurze Stauchbrüche am Bogenbauch.
Grüße - Neumi

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 28.08.2025, 14:39
von Benedikt
@Neumi: Meinste das?
IMG_2701.jpeg

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 28.08.2025, 15:04
von HorstO
Bin auf der Suche.
20250828_145044.jpg
Bin mit Foto fast in der Struktur.
Das im anderen Bild zu sehen ist schon ne Nummer. Hoch Achtung Neumi.
Mal sehen wie sich das weiter Entwickelt. Diese Strukturen könnte ich auch schon früher übersehen haben.

LG Horst

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 28.08.2025, 15:08
von Benedikt
Ja, mal beobachten. Könnte auch von der griffnahen Biegung zu Beginn des Tillers kommen. Solange sie unverändert bleiben, wird der Bogen dennoch lange leben :)

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 28.08.2025, 20:07
von schnabelkanne
Benedikt hat geschrieben: 28.08.2025, 15:08 Ja, mal beobachten. Könnte auch von der griffnahen Biegung zu Beginn des Tillers kommen. Solange sie unverändert bleiben, wird der Bogen dennoch lange leben :)
Ja, meine Esche Bögen haben auch Stauchrisse und halten schon Jahre lang..

Re: Esche 66# bei 26" Mein Erster

Verfasst: 28.08.2025, 20:13
von Neumi
Neumi hat geschrieben: 28.08.2025, 13:54 Der Bogen sieht ganz ordentlich aus.
Jetzt sehe ich erst, dass das dein 1. Bogen ist :D
Dafür sieht das Teil richtig gut aus - gut gemacht.