Seite 1 von 1

Seitliche Äste bei Robinie

Verfasst: 05.09.2025, 13:29
von Doughal
Hallo, Robinie liegt ja anscheinend momentan im Trend :) Da würde ich mich direkt mal mit einer Frage dazu gesellen.
Ich hab das erste mal Robinie unterm Messer.
Das ist ein Rest von einem Stämmchen das ich letzten Oktober geerntet hatte.
Ist insgesamt wohl nicht das einfachste stück Holz aber mit viel Charakter.Länge momentan etwas über 1,9m.
Wie viel Zuggewicht am Ende rauskommt ist mir Egal aber sollte 28 Zoll Auszug haben.
PXL_20250905_101747092~2.jpg
Den letzten Splint Ring habe ich drauf gelassen.
Was mir momentan ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet sind die Seitlichen Äste. Ein paar werden wohl noch raus fallen.
Aber vor allem mit dem Ast, im linken WA im deflexen Bereich, weiß ich nicht so Recht umzugehen.
PXL_20250905_101759016~2.jpg
Möglichkeiten die mir so einfallen:
Die deflexen Bereiche beider Wurfarme steif lassen.
Ausbohren und ein Stück Holz mit epoxy einkleben.
Einfach wie immer bei einem Ast etwas mehr stehen lassen und den Bereich mitbiegen lassen. Dabei würde der Ast aber mindestens mittig durchtrennt
Wie ist das bei Robinie? Eher problematisch oder unkompliziert mit Ästen?
Grüße, Daniel

Re: Seitliche Äste bei Robinie

Verfasst: 06.09.2025, 21:55
von schnabelkanne
Breiter lassen, etwas wird ja auch noch wegfallen beim Tillern.
Lg Thomas

Re: Seitliche Äste bei Robinie

Verfasst: 08.09.2025, 08:59
von NaNa96
Hast das Stämmchen während der Trocknung iwo fixiert oder hat sich das Holz selber so in die Form gebogen?
Sieht auf jeden fall interessant aus.

Ich würde versuchen die Bereiche mit den Astaugen während der Tillerphase steifer zu lassen.
Ausbohren wäre natürlich auch eine Option. Würde aber dann die Bereiche einfach mit Epoxy füllen

Re: Seitliche Äste bei Robinie

Verfasst: 08.09.2025, 09:35
von Doughal
Das Stämmchen hatte von Anfang an diese Form. Die ersten 2m waren Recht gerade und dann hat er der Stamm diese Biegungen gemacht. Ich hab jetzt erstmal, wie auch Schnabelkanne geschrieben hat, Seitlich etwas mehr stehen gelassen. Die deflexen Bereiche werde ich wahrscheinlich etwas weniger biegen lassen als den Rest.
Grüße, Daniel

Re: Seitliche Äste bei Robinie

Verfasst: 09.09.2025, 15:24
von TradArchery
Da bin ich mal gespannt was du daraus zauberst ;)

Re: Seitliche Äste bei Robinie

Verfasst: 10.09.2025, 19:08
von Doughal
TradArchery hat geschrieben: 09.09.2025, 15:24 Da bin ich mal gespannt was du daraus zauberst ;)
Ich auch ;D