Der 3D-Bogenparcours "KommaRaus" in Rückersdorf (Thür.)
Verfasst: 02.10.2025, 07:53
Bogenschießen auf dem 3D-Parcours „KommaRaus“ im Uhlstädt-Kirchhaseler Ortsteil Rückersdorf im thüringer Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Auf dem relativ unbekannten und von daher auch nicht so überrannten 3D-Parcours war ich mittlerweile drei- oder viermal. Er ist etwas kleiner als andere zumindest mir bekannte Parcours, aber keinesfalls schlechter. Daß dort weniger los ist als beispielsweise im benachbarten Camburger Parcours hat auch Vorteile: Man hat den Wald in allen seinen Facetten unter Umständen völlig für sich allein, der riesige Parkplatz ist meistens leer – außer vielleicht bei Badewetter in den Ferien und/oder am Wochenende – und nach Regenwetter hält sich die Schlammschlacht im Umfeld der Abschusspunkte und der Ziele in Grenzen, weil weniger Füße weniger aufgewühlten Matsch bedeuten.
(…..)
An einem Dienstag Ende September 2025 machte ich mich also wieder einmal auf den Weg. Es war ein herrlicher, stimmungsvoller Frühherbsttag. Schon meine Fahrt auf meiner eher beschaulisch ausgewählten Fahrtroute durch die Landkreise Saale-Holzland und Saale-Orla war ein Erlebnis und eine gute Einstimmung.
Das Ticket löste ich an der „Kasse des Vertrauens“, es gibt aber noch andere Bezahlmöglichkeiten. Auf dem Parkplatz kam zeitgleich mit mir ein weiterer ostthüringer Bogenschütze aus dem Raum Jena an. Auf dem Einschießplatz gab es ein Fachsimpeln über Daumenschießen, Daumenringe und Reiterbögen – dann trennten sich unsere Wege.
(….)
--> weiter unter:
https://www.youtube.com/watch?v=O0LAGYyCUfg
Auf dem relativ unbekannten und von daher auch nicht so überrannten 3D-Parcours war ich mittlerweile drei- oder viermal. Er ist etwas kleiner als andere zumindest mir bekannte Parcours, aber keinesfalls schlechter. Daß dort weniger los ist als beispielsweise im benachbarten Camburger Parcours hat auch Vorteile: Man hat den Wald in allen seinen Facetten unter Umständen völlig für sich allein, der riesige Parkplatz ist meistens leer – außer vielleicht bei Badewetter in den Ferien und/oder am Wochenende – und nach Regenwetter hält sich die Schlammschlacht im Umfeld der Abschusspunkte und der Ziele in Grenzen, weil weniger Füße weniger aufgewühlten Matsch bedeuten.
(…..)
An einem Dienstag Ende September 2025 machte ich mich also wieder einmal auf den Weg. Es war ein herrlicher, stimmungsvoller Frühherbsttag. Schon meine Fahrt auf meiner eher beschaulisch ausgewählten Fahrtroute durch die Landkreise Saale-Holzland und Saale-Orla war ein Erlebnis und eine gute Einstimmung.
Das Ticket löste ich an der „Kasse des Vertrauens“, es gibt aber noch andere Bezahlmöglichkeiten. Auf dem Parkplatz kam zeitgleich mit mir ein weiterer ostthüringer Bogenschütze aus dem Raum Jena an. Auf dem Einschießplatz gab es ein Fachsimpeln über Daumenschießen, Daumenringe und Reiterbögen – dann trennten sich unsere Wege.
(….)
--> weiter unter:
https://www.youtube.com/watch?v=O0LAGYyCUfg