Seite 1 von 2
Portokosten???
Verfasst: 11.09.2003, 16:56
von Guiltyrazors
hallo leute!!
Kann mir hier jemand helfen!!
Meine Frage ist wieviel euros zahlt man den so bei euch in Deutschland beim verschicken eines Bogens(in diesem Falle-Reiterbogen) innerhalb Deutschlands?>Portokosten<
Auch wenn es nur ungefähre angaben sind wäre mir geholfen!!
merci vielmals!
:anbet
charly
Sperrgut
Verfasst: 11.09.2003, 17:00
von Netzwanze
Schau doch mal bei der Post nach. Solange das Packet nicht länger als 120cm ist, handelt es sich nicht um Sperrgut. Dann sind es normale Packetkosten (6,70 EURO). Ansonsten wird es teuer. Eventuell dann mal die anderen Packetdienste befragen.
GLS
Verfasst: 11.09.2003, 17:01
von John Turtle
GLS nimmt für Pakete in der Größe ca. 11 Euro.
Verfasst: 11.09.2003, 17:01
von Marty
Ich habe für einen normalen Bogen in einer Röhre bei UPS mal 18 Euro bezahlt. Vorteil ist, dass die den abholen kommen. Schau mal bei denen auf der Webseite nach den Portokosten.
Verfasst: 11.09.2003, 17:08
von Guiltyrazors
Danke!!
Mann das ist ja ein spitzenservice von euch FC´lern!!
Mache mich weiter schlau bei diversen Paktediensten,der Reiterbogen ist wohl leider Sperrgut.
merci !
charly
dpd
Verfasst: 11.09.2003, 17:20
von Hunbow
bei dpd zahlst du 4,70, wenn dein paket nicht länger als 175 cm, im umfang micht mehr wie 3 m misst und leichter als 30 kg ist.
das sollte für deinen reiterbogen reichen, oder?
als privatkunde musst du das paket allerdings zur sammelstelle bringen! in größeren orten ist das aber glaube ich kein wirkliches problem. schau mal hier: [url=http://]http://www.dpd.de/www_de/g-_idx_n8_c1_l7_lmn.html[/url]
ich habe mit denen bisher gute erfahrungen gemacht. viel erfolg.
Postregeln
Verfasst: 11.09.2003, 17:26
von Frank
Man kann auch einen Bogen mit so 135 cm Länge ohne Sperrgutzuschlag mit der Post verschicken. Einfach einen großen Monitorkarton mit knapp 120 * 120 Seitenlänge besorgen und den Bogen diagonal reinfabrizieren.
Das mach keinen Sinn - nimmt massig Platz weg und kostet Resourcen aber:
Vorschrift ist Vorschrift
8-)
Es gibt aber glaube ich noch so eine Bandmaßregel, die in Prinzip das Volumen bestimmt - kann sein, daß man den Karton in einer Dimension nicht auf 120 bringen kann. steht aber alles auf den Postseiten.
So habe ich jedenfalls mal einen 54'' Bear Bogen verschickt.
Verfasst: 11.09.2003, 17:27
von Frank
Natürlich ist da die Nutzung eines anderen Paketdienstes der sinnvollere Weg....
DPD !!!
Verfasst: 11.09.2003, 17:49
von kuggy
DPD ist das Günstigste was den Bogenversand angeht. Hab die Erfahrung schön öfter gemacht...
... die bringen meinen Border auch zu nem vernünftigen Preis nach Schottland !!!!
DPD
Verfasst: 12.09.2003, 13:28
von RudiG
Hab Gestern von Via Claudia einen 68" Langbogen per DPD bekommen, Porto 6,65 Euro!!!:-) Find ich gut.
Rudi
NEUER BOGEN ???
Verfasst: 12.09.2003, 15:35
von kuggy
@Rudi,
ein neuer Bogen...

??????
Erzähl mal
Verfasst: 12.09.2003, 16:30
von RudiG
@Peter, leider keiner für mich, sondern ein Mietbogen für die Frau. 8-| Man(n) muß nur oft genug auf den Bogenplatz und zu Turnieren gehen, dann wollen sie es auch probieren
Rudi
Wie machts Du das
Verfasst: 13.09.2003, 08:30
von kuggy
@rudi...
:motz :motz bei mir und meiner Liebsten funzt das nicht (das mit dem Bogenschießen anfixen) wie machst Du das....
mach mal ne Thread auf... Wie bringe ich mein geliebtes "(**) (**) Weiblein (**) (**) " zum Bogenschießen....

;-) ;-) ;-)
@ peter
Verfasst: 13.09.2003, 16:42
von mone
solltest da nicht lieber die weiblichen bogenschuetzinnen hier um rat fragen? ;-)
Erzähl mal...
Verfasst: 13.09.2003, 16:48
von Nullman
...Mone, wie kann man dich vom Bogenschiessen abbringen?
Dann muss man nur noch das Gegenteil tun, und dann klappts auch mit der Holden!!! ;-)