Seite 1 von 2
Primitiv- / Holzbogen TURNIER??????????
Verfasst: 28.10.2004, 13:02
von Archiv
Hallo,
nachdem so viele begeistert Interesse an einem reinen BORDERTURNIER gezeigt haben, hatte ich die Idee mal abzuklopfen, ob es nicht auch genügend Interesse für ein reines PRIMITIVBOGEN TURNIER unter uns FC'lern gibt?
Also wie sieht es aus:
Hat jemand Lust auf ein reines Primitivbogen Turnier (die Bögen sollten nur aus Naturmaterialien bestehen, also Holz, Sehne, Rohhaut, Knochen, Horn,etc; die Pfeile sollten Holzpfeile sein; als Sehnenmaterial ist Kunststoff (Dacron, FF) zulässig).
Falls es genügend Interessenten gibt, dann können wir mal schauen, ob es einen Ort und vielleicht dann auch einen gemeinsamen Termin gibt!!!!
Verfasst: 28.10.2004, 13:41
von Ravenheart
...abgesehen von meinem grundsätzlichen Problem, Turniertermine familienpolitisch "genehmigt" zu bekommen;
ich wäre gern dabei!
Rabe
Jawoll
Verfasst: 28.10.2004, 13:56
von Markus
Grundsätzliches Interesse besteht auch von meiner Seite.
Sollte der Bogen selbst gebaut sein, wobei es egal wäre, wo der Bogen gebaut wurde (von Seminar bis Wohnzimmertisch)? Das wäre ein zusätzliches Schmankerl.
Gruß,
Markus
PRIMITIVBOGEN TURNIER
Verfasst: 28.10.2004, 14:11
von Trebron
Hi Snake,
das will ich im Auge behalten;-)
Da könnte ich mal meine Rattanbögen auf [H2]"Turniertauglichkeit"[/H2] prüfen:D
Gruß
Trebron
Verfasst: 28.10.2004, 14:44
von Tower
Bin auch gerne dabei. Aber das mit dem Border Turnier ist ja noch nicht mal annähernd in trockenen Tüchern. Wenn das mit den Primitivbogenturnier auch so ein Rohrkrepierer wird.....
Positiv denken!
Verfasst: 28.10.2004, 15:59
von Hegges
Interesse besteht. Da müßt ich nur noch schnell nen Bogen bauen, das wär ein Anreiz endlich mal damit anzufangen. Der Hasel liegt schon über ein Jahr in der Garage.
Gruß Hegges;-)
Ja klar doch!
Verfasst: 28.10.2004, 16:53
von doralf.vom.wald
Wenns nicht zuweit weg ist, könnten wir von hier bestimmt eine Riege von mindestens 4 Mann/Frau mit selbstgebauten Bögen zusammen stellen.
Das wär doch mal was. Zu klären wäre aber noch, ob die Holzpfeile ein Selfnock haben "müssen", die Federn handgeschnitten sein sollen und ob eine geschmiedete Spitze nötig wird. 8-| Dann reduziert sich die potentielle Teilnehmerzahl rapide.
Grüßle
Doralf
Verfasst: 28.10.2004, 16:55
von Steinmann
Na dafür würde ich doch glatt meinen schönen Osage-Flatbow von der Wand nehmen.
RE:
Verfasst: 28.10.2004, 18:49
von Archiv
Original geschrieben von Steinmann
Na dafür würde ich doch glatt meinen schönen Osage-Flatbow von der Wand nehmen.
Sowas hast Du zuhause und dann läufst Du mit so einem ... Glasfaser-Teil durch die Gegend?

:tsktsk

:tsktsk
liebe grüße benzi
Verfasst: 28.10.2004, 18:59
von Netzwanze
Ich habe auch Interesse. Einen reinen Holzbogen habe ich ja. Wenn er ganz primitiv sein soll, sollte das auch kein Problem sein.
Verfasst: 28.10.2004, 19:17
von Hunbow
grundsätzlich habe auch ich interesse. wenn es jetzt noch gelingt einen passablen termin und ort zu finden sollte einer teilnahme meinerseits nix im wege stehen.
ich bin für ein treffen in mittelhessen.

Verfasst: 28.10.2004, 19:47
von Steinmann
@ benz
Soll man gar nicht glauben das der " Plastikschütze " auch einen " richtigen " Bogen hat. :king Bin halt vielseitig versorgt!
Damit dem guten Stück nix passiert hängt er an der Wand, kommt abundan runter, wird geölt und nett behandelt, darf ein paar Schuß machen und kommt wieder an den Haken. Ist mir sehr ans Herz gewachsen, vielleicht auch weil es mein erster Eigenbau ( der gehalten hat und auch schießen tut )ist.
Verfasst: 28.10.2004, 19:52
von geomar
Da hätt ich dann auch mal richtig Lust zu!
Verfasst: 28.10.2004, 20:46
von Fraeser
...da wäre ich auch dafür zu haben, wenn mich meine family los ziehen läßt.
Mit natürlich und selbst gemacht hätte ich auch kein Problem, denn bis auf die Spitzen und die Schäfte ist alles selbst gemacht. Auch ne Flachssehne wäre vorhanden, ist aber wegen reißen und damit verbundenen möglichen Bogenbruch nicht beim trainieren im Einsatz.
Eine geschmiedete Spitze kann ich leider nicht bieten. Ich könnte höchstens eine selber drehen und dann ein wenig im glühenden Zustand drauf rumhämmern und im Öl abschrecken, sieht selbst für nen Schmied, bei flüchtigem Blick, echt aus.
Egal, bin gespannt auf die Konditionen und einen Termin/Ort. Hoffentlich keine Weltreise für mich, dann wäre ich dabei.
Fraeser
Ich auch
Verfasst: 28.10.2004, 20:51
von Broken Arrow
Hi
Super Sache das
:-) :-)
Da ich fast auschliesslich Eigenbau schiesse wär das ne Super Sache, besonders wenn das Turnier dann im Raum Hagen stattfindet:-) :-) :-) :-) :-) :-)
Nee Spass beiseite: wenns nich zuuu weit ist bin ich dabei;-)
Rolf