Seite 1 von 1

"Elbenbogen"

Verfasst: 02.03.2004, 13:53
von jadawin
Hallo zusammen,

letzte Woche gabs auf Pro7 einen Bericht über den Elbenbogen aus "Herr der Ringe". Und es wurde über eine deutsche Firma berichtet, die diese Bögen herstellt und vertreibt.
(http://bogensport-bodnik.de)

Da ich mir demnächst meinen ersten (Lang)Bogen kaufen will, hab ich mit dem Gedanken gespielt, mir so ein Teil zuzulegen. (Es sieht auf jeden Fall absolut edel aus.) In dem Bericht wurde erwähnt, dass der Bogen schussfähig ist, also hab ich mal bissel nachgefragt.

Für die, die's interessiert, hier mal die Antwort:


[...]
Unser Legolasbogen wurde auf Bitte der Warner Bros. Filmgesellschaft als Merchandise Artikel entworfen und gebaut und sollte ursprünglich nicht schussfähig sein.
Aufgrund unserer Eingabe konnten wir es durchsetzten, dass auch ein solch kunstvoller Präsentationsbogen bedingt schusstauglich sein darf.
Der Legolasbogen ist keinesfalls ein professioneller Sportbogen um Leistung zu schiessen.
Der Bogen des Legolas ist ein Präsentationsbogen mit dem man ohne Probleme mehr als 100 Meter weit schiessen kann und auch auf Entfernungen bis 30 Metern recht ordentlich trifft.
Sein Zuggewicht liegt bei etwa 40 - 45 lbs, kann im Einzelfall aber auch davon abweichen. Bis zu einem Auszug von 26" ist der Bogen problemlos zu schiessen. Ein weiterer Auszug ist durch die vielen kunstvollen Schnitzereien nicht zu empfehlen, da hier sonst Beschädigungen entstehen können.
[...]
Bogen des Legolas 298,98 Euro
Köcher des Legolas 359,00 Euro
Pfeile des Legolas 79,98 Euro
[...]


;(
Also insgesamt ist das Teil wohl eher für'n *hui*, wenn man damit ernsthaft Bogensport betreiben will. Schade ...

Dann werde ich zu diesem Thema ...

Verfasst: 02.03.2004, 14:22
von jaberwok
.... meine ganz persönliche Meinung sagen. So langsam ärgert mich dieses Machwerk:

1. Eine Äußerung wie ..bedingt zum Schießen geeignet... hat für mich den Wert wie: an einem Brötchen die Verschleißteile zu wechseln.

2. Der Bericht bei Pro 7 war den allgemeinen Qualitätsstandards der Sendung würdig.

3. Die Auspreisung für dieses Stück Rattan und die Pfeile sind in meinen Augen eine Frechheit!

4. Ich würde mir (als Händler) überlegen, ob ich meinen Ruf aufs Spiel setze, indem ich ein solches Produkt in mein Sortiment aufnehme und noch auf diese Weise bewerbe.

5. Wahrscheinlich hätte Legolas Galadriel ins Gesicht gespuckt ob eines solchen Geschenks und Gimli angewiesen sie einen Kopf kürzer zu machen...

Legolasbogen

Verfasst: 02.03.2004, 14:29
von Alphastern
Ich kann zwar keinen Bogen bauen, aber jeder der es kann wird sich einen solchen Bogen besser selbst bauen (müssen)...

Bei Elbenwald.de werden 2 Bögen angeboten, der verzierte Langbogen wurde bis vor ein paar Wochen noch als voll schussfähig angeboten, jetzt auch nur noch bedingt schussfähig, aber warum die Teile nicht einfach nur als Dekostücke ausgeschrieben werden ist mir ein Rätsel. Bis sich mal jemand verletzt... :(

Verfasst: 02.03.2004, 14:32
von Archiv
@ jaberwork
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.Ich bin ganz deiner Meinung.
Ich glaube mit der Aktion hat sich der Herr Bodnik ganzschön ins Abseits gestellt.

schön verziert

Verfasst: 02.03.2004, 14:45
von Sorsha
Hallo Jab, Du ahst absolut recht !

Eigentlich geht es bei diesem Bogen doch nur um den "schönen Schein", wie so oft. Da kann ich mir auch einen Langbogen selbst bauen (oder...) und entsprechend toll verzieren. Schaut mal bei Verzierungen (Thread) rein, da gibt es sogar Links zur Elfenschrift und vielen anderen, mit denen man seinen Bogen verschönern kann. Und die Elfenpfeile - puh, die kann man doch echt selbst nachbauen.

Für den Preis, den der Bodnik will, kann man ja die Sachen schon in Silber nachgießen:) daher auch das Sprichwort "versilbern" ;-) ...

Gruß Sorsha

nicht schon wieder!

Verfasst: 02.03.2004, 14:55
von Aagaard
sorry leute,

aber die schwert replika zum film sind ja auch nicht zum in eine schlacht auf leben und tot ziehen, sondern zum an die wand hängen und schön aussehen gedacht, daß sollte eigentlich jedem klar sein!!!

das nennt man "merchandizing-artikel" und die sind halt teuer (wie auch der bogen + zubehör)!!!

händler:
wenn die auszeichnung "schußfähig" da steht und sich damit jemand verletzt, dann wird sich der verkäufer/hersteller bestimmt schneller als ihm lieb ist einer klage gegenüber sehen, aber das sollte NICHT UNSER problem sein!

ich würde mir an eurer stelle lieber gedanken darüber machen, daß wenn ihr HIER rufschädigung begeht, IHR haftbar gemacht werdet, NICHT der FC oder Marty (siehe FC rules)!!!

gruß Aagaard

der Bogen ist schön...

Verfasst: 02.03.2004, 14:56
von Lysistrata
@Jadawin
häng dir den an die Wand aber ich glaube nicht das Du damit schiessen kannst..."bedingt schussfähig"...mmmhhh...was bedeutet das???8-) 8-)

Kauf Dir einen schönen "richtig schussfähigen" Bogen.... ;-)

Leider, leider ...

Verfasst: 02.03.2004, 14:57
von Archiv
... wird es reichlich Film-Fans geben, die das Teil für dieses Geld kaufen werden, um möglichst authentisch ausgerüstet zu sein.

Und reichlich Leute, die keine Ahnung haben, warum der Bogen nichts taugt!

Ich habe selbst auch schon materienfremde Freunde und Kollegen mit Mühe abhalten müssen, mal eben bei ebay oder solchen Anbietern für solchen Kram VIEL Geld zu bezahlen!

Ich finde es sehr bedenklich, sowas auf ein oft unwissendes Publikum loszulassen. Als Deko kriegt man auch genug davon verkauft.
Aber so: Sowas sollte kein Bogenhändler nötig haben.
Ich persönlich würde schon von einem kompeteten, seriösen Händler (für den ich H. Bodnik absolut halte) erwarten, da eine
Linie zu ziehen.
Sozusagen aus Verantwortungsgefühl.
8-|

Rufschädigung...

Verfasst: 02.03.2004, 15:06
von Alphastern
...ist es nur wenn man etwas sagt, das nicht den Tatsachen entspricht. Und wenn der Mann sich mit dem Ding bei Pro7 ablichten lässt, musse er damit rechnen das er (besonders unter seiner fachlich versierten Kundschaft) solche Reaktionen hervorruft.

Problem:

Verfasst: 02.03.2004, 15:06
von Taran
Folgendes Problem:
Als Bogen an sich taugt das Teil nur wenig, und als Dekostück ist er mir zu plump bzw. zu weit vom filmischen Vorbild entfernt.
Aber das hatten wir doch schon hundertmal.
Baut und schießt nicht den Galdriel (Lothlorien) Bogen, sondern den Düsterwald (Mirkwood) Bogen! Der ist super!

Und jetzt will ich nichts mehr hören. Aus Rattan sind bei mir zu Haus die Sitzmöbel! :)

RE: Rufschädigung...

Verfasst: 02.03.2004, 15:10
von Archiv
Original geschrieben von Alphastern
...ist es nur wenn man etwas sagt, das nicht den Tatsachen entspricht. Und wenn der Mann sich mit dem Ding bei Pro7 ablichten lässt, musse er damit rechnen das er (besonders unter seiner fachlich versierten Kundschaft) solche Reaktionen hervorruft.
EBEN!

Rattanbogen

Verfasst: 02.03.2004, 15:13
von Ravenheart
Ich würde Rattan als Bogenmaterial gar nicht grundsätzlich verurteilen wollen! Leicht, billig und schnell zum Erfolg, den diesbezüglichen Bereicht in der TB fand ich ganz ansprechend. Es muss ja nicht jeder Bogen turniertauglich sein. Spaß muss er machen!

Über Bodnik und den Bogen äußere ich mich jetzt mal nicht.

"Manchmal ist Schweigen die bessere Antwort"
(Frank Herbert)

Rabe

RE: Problem:

Verfasst: 02.03.2004, 15:16
von Alphastern
Original geschrieben von Taran


Und jetzt will ich nichts mehr hören. Aus Rattan sind bei mir zu Haus die Sitzmöbel! :)
AMEN!

Verfasst: 02.03.2004, 15:20
von Hunbow
ich schliesse mich dem raben an.

ich finde den bogen nicht schön und auch nicht besonders authentisch. aber, jetzt kommt das aber! die menschen die ihn gekauft haben sind vielleicht ganz glücklich damit! ausserdem haben schon ganz andere bögen ihren zweck erfüllt. sollte mich jemand nach einen attraktiveren nachbau eines elbenbogen fragen könnte ich ihm zumindest zwei adressen nennen! :-)

bodnik kann übrigens verkaufen was immer er möchte. es steht uns nicht zu hier darüber zu befinden!

So damit wäre dieses Thema nun ja ausreichend besprochen.

Verfasst: 02.03.2004, 15:22
von jaberwok
deswegen schließ ich den Thread .