Seite 1 von 1
Unterwasser Harpunen Parcour
Verfasst: 01.09.2006, 11:03
von Bastel
Gibt es eigentlich irgendwo in Deutschland n Verein oder n Club die mit Harpunen Tauchen? Ich mein damit nicht auf lebende Tiere (ist kacke und erlaubt auch nicht).
N paar Kautschukfische in nem abgegrenzten Bereich vom See versenken und die Schusspositionen mit Pflöcken markieren (normaler Parcour quasi) und ab geht die Luzi.
Rein vom Rechtlichen, müsste doch die Harpune ähnlich geregelt sein wie ein Bogen. Wenn ich mitm Bogen aufm Vereinsgelände im Wald schiessen kann, ohne das mich jemand gleich der jagt bezichtigt, müsste das doch auch in nem See mit Tauchausrüstung möglich sein, mit Spitzen ohne Widerhaken etc.
Hab im Forum ein Bild gefunden, von dem ich nicht weis ob es damit was zu tun hat.
(Diese Bild wird freundlich präsentiert von dem Finder
Tobias)
RE: Unterwasser Harpunen Parcour
Verfasst: 01.09.2006, 12:19
von Archiv
Klingt interessant, scheint mir aber aufwendig zu sein.
Original geschrieben von Bastel
Rein vom Rechtlichen, müsste doch die Harpune ähnlich geregelt sein wie ein Bogen.
Das glaube ich nicht. Eine Harpune speichert die Energie, ähnlich wie eine Armbrust. Das ist der Unterschied zum Bogen und wenn ich mich recht entsinne, macht auch der Gesetzgeber einen Unterschied.
Aber trotzdem: wo ist das Problem? Wenn sowas nicht an die große Glocke gehängt wird, gibt es sicher auch keine Klagen. Und wo kein Kläger...
Verfasst: 01.09.2006, 12:35
von Juergen Becht
Hab im Forum ein Bild gefunden, von dem ich nicht weis ob es damit was zu tun hat.
Hätte man den Threat (oder auch nur das Posting an sich) gelesen, wüsste man es :motz
aber als bogen turnier denkbar
Verfasst: 01.09.2006, 13:30
von Dustybaer
off-topic post wurde von mir in
diesen thread verschoben.
juergen, wenn du willst kannst du deinen post auch loeschen, habe ihn naemlich mit-verschoben

Idee ...
Verfasst: 01.09.2006, 13:42
von Juergen Becht
... ne Entengruppe, die erste ist ein mit nem Entenkörper 'getarntes' ferngesteuertes Boot, welche an einer Schnur mehrere Enten hinter sich herzieht.
Natürlich ist die vorderste Ente nicht zu schiessen !
Sonst wird der Fernbediener im Trefferfall richtig 'Bächtig' :motz
Verfasst: 01.09.2006, 14:07
von Bastel
Kommt mal zurück zum Thema. Es ging um Unterwasser mit der Harpune schiessen.
Weis jemand wie das mit ner Armbrust geregelt ist? Beim Bogen sind ja die Spitzen der Pfeile mehr oder weniger ausschlaggebend ob du beim Roven verknackt wirst oder nicht.
Habe hier mal den erstn konkretenLink zu dem Thema.
Artikel
Verfasst: 01.09.2006, 14:16
von mbf
Eine Armbrust ist da in einer gewissen Grauzone.
Vgl.
z.B. hier.
Eine Harpune dürfte in die gleiche Kategorie fallen, aber ich bin kein Experte für Waffenrecht (das, im Gegensatz zum Bogen, bei der Armbrust zur Anwendung kommt).
NACHTRAG:
Ah,
HIER klickst Du für gute Info.
1. Erwerb und Besitz ohne Bedürfnisnachweis (§ 4 Abs. 1 Nr. 4)
Unterwassersportgeräte, bei denen zum Antrieb der Geschosse keine Munition verwendet wird (Harpunengeräte).
Jetzt muss man sich nur noch mit den länderspezifischen Fischereigesetzen auseinandersetzen, um das in 'nem Tümpel zu machen, aber prinzipiell sollte das klappen. In einem Schwimmbad erst recht.
(Meinung eines Rechtslajen)
Verfasst: 01.09.2006, 14:34
von Bastel
So wie ich das kapiert habe, braucht man auf jeden Fall eine zugelassene Schiessanlage.
Im Schwimmbad auf Scheiben ist da relativ klar zu sichern. Ich denke das ist kein Thema sowas zu machen. (finde ein Schwimmbad das keine Angst um seine Fliesen hat

).
Im See (bei Trüber Sicht) wird es da schon anstrengender. Warscheinlich müsste man den komplettn Uferbereich sperren und den Parcour mit Pfeilfangnetzen und Bojen sichern. Bei den Pfeilfangnetzten kommt gleich die Fischereiaufsichtsbehörde und verknackt eiem wegen Netzfischerei :-(
Auch glaub alles in allem keine leichte Aufgabe n Unterwasserparcour zu realisieren.
Andererseits sind Haprunenpfeile meistens mit Leinen auf eine gewise Reichweite begrenzt im Gegensatz zur Armbrust. N wildes Thema.
Taucht eigentlich jemand von euch hier im Forum?
RE:
Verfasst: 01.09.2006, 14:38
von Archiv
Original geschrieben von Bastel
Taucht eigentlich jemand von euch hier im Forum?
Yes, I´m a stage diver.

:lalala
RE: Unterwasser Harpunen Parcour
Verfasst: 01.09.2006, 15:49
von Radon
Original geschrieben von Bastel
Gibt es eigentlich irgendwo in Deutschland n Verein oder n Club die mit Harpunen Tauchen? Ich mein damit nicht auf lebende Tiere (ist kacke und erlaubt auch nicht).
N paar Kautschukfische in nem abgegrenzten Bereich vom See versenken und die Schusspositionen mit Pflöcken markieren (normaler Parcour quasi) und ab geht die Luzi.
Rein vom Rechtlichen, müsste doch die Harpune ähnlich geregelt sein wie ein Bogen. Wenn ich mitm Bogen aufm Vereinsgelände im Wald schiessen kann, ohne das mich jemand gleich der jagt bezichtigt, müsste das doch auch in nem See mit Tauchausrüstung möglich sein, mit Spitzen ohne Widerhaken etc.
Hab im Forum ein Bild gefunden, von dem ich nicht weis ob es damit was zu tun hat.
Hallo,
aaalso, das Ganze mal aus Sicht eines aktiven Tauchers:
1. Harpunenfischen ist (wie bereits erwähnt) in DE genau wie Bogenjagt verboten.
2. In Ländern in denen mit Harpunen gefischt wird (z.B. Mittelmeerraum) ist es verpöhnt und gilt ais höchst unsportlich dies mit Tauchausrüstung, sprich mit Pressluft und Lungenautomat zu tun. Harpunenfischen geht man nur mit Schnorchelausrüstung.
3. Wenn wir mit dem Bogen durch den Wald laufen sieht man i.d.R. dass wir auf Plastiktiere schiessen. Erkläre mal dem Polizisten der dich gerade aus dem See gezogen hat, dass Du da unten nur auf Plastikkarpfen zielst.
4. Ob eine Harpune in DE zu den Waffen zählt weiss ich nicht, und ich denke die meiseten Polizisten werden da auch ihre Probleme haben.
5. Ein Schwimmbad zu finden, das einen mit Harpunen rumschiessen lässt dürfte fast unmöglich sein. Es ist schon schwer genug als Tauchverein ein Bad zum training zu finden.
6. Viel Glück beim Versuch einen geeigneten Teich zu finden. Die meisten sind an Angelvereine verpachtet. Die könne Taucher ohne Harpune schon nicht leiden.
BG Radon
RE: RE: Unterwasser Harpunen Parcour
Verfasst: 01.09.2006, 16:06
von WesselCh
...
6. Viel Glück beim Versuch einen geeigneten Teich zu finden. Die meisten sind an Angelvereine verpachtet. Die könne Taucher ohne Harpune schon nicht leiden.
BG Radon
Also wir haben mit unseren Anglern keine Probleme, aber ich habe schon oft gehört, daß die Angler Angst um ihren Bestand haben. Wir konnten uns mit den Angelverein einigen, bzw. beweisen, daß unsere Taucherei keinen negativen Einfluß auf den Bestand hat. Dafür holen wir gelegentlich auch mal ein paar teure Haken und Angel aus dem See :-) .
blubb, christian
Verfasst: 01.09.2006, 18:47
von Bard
Erstmal JA es gibt hier Leute die Tauchen. Mich zu Beispiel.
Die Harpune dürfte meines Erachtens genauso eingestuft werden, wie eine Armbrust, aber auch ich bin hier nur ein Laie, der spekuliert. Wenns euch gelingt, einen Teich mit nem Unterwasserparcours fürs Harpunenschiessen aufzutreiben, und die Anglerschaft davon zu Überzeugen, dass ihr nix Lebendiges schiesst, wär das Ganze denk ich aber durchaus realisierbar. Armbrustschiessen auf 3D-Viecher geht ja auch.
Die Frage ist nur ob sich der Aufwand lohnt sowas aufzuziehen und das ganze dann auch zu betreuen, wenns nur ne Handvoll Leute gibt, die das machen wollen. Dafür brauchts nämlich Zeit, Geld und Helfer.
MfG Bard