Seite 1 von 2
Anfängerproblem
Verfasst: 09.12.2005, 22:53
von Polygon
So ich hab mich vor zwei Tagen dazu entschlossen mir nun endlich einen Bogen zu kaufen. Das hatte ich zwar schon lange vor aber naja...kein Geld.
Nun hab durch zufall sogar einen Bogen gefunden der mit sogar Optisch sehr zusagt, allerding hab ich keine Ahnung ob der akzeptabel ist oder nicht.
Hier mal ein Link:
Klick
Es wär super wenn ihr mir sagen könntet ob der OK ist. Ansonsten würde ich mir den hier holen:
Klick
ein Kumpel von mir hat den auch aber ich wollte erst mal einen einfachen Klassischen recurvebogen haben. Da ich wie schon gesagt keine Ahnung habe...bitte helft mit.
Ach ja noch was. Ich würde den Bogen mit der Linken Hand halten und mit der Rechten spannen...bin ich dann Rechts oder Linkshänder?
Verfasst: 09.12.2005, 23:17
von shewolf
Hallo Polygon, willkommen im FC!
Also der bogen, den Du Dir da ausgesucht hast, ist kein "Recurve"! Soviel ich weiß, wird der Horsebow Deluxe von Bogensport Bodnik hergestellt - schau mal auf deren Seite, von dem gibts noch mehr Modelle.
Vorteile dieses Bogens: leicht, schnell, Pfeilauflage (die haben Reiterbögen zum Beispiel i.d.Regel NICHT), relativ günstig.
Nachteil: als Anfänger wirst Du evtl. bald ein höheres Zuggewicht brauchen, als Du jetzt ziehen kannst. UND: die Bogenart ist nicht sehr Fehlerverzeihend, ein "normaler" Recurve oder auch ein gutmütiger Langbogen garantieren schneller Treffer und weniger Frust ;-)
Mein tip: erst mal für 6 Monate einen Bogen mieten! Und dann, wenn Du ein paar Bogenschießspezifische Techniken & Muskeln hast, kauf Dir Deinen Traumbogen :-)
Ps mit dem Augentest ermittelst Du Deinen tatsächlichen Zugarm... schon gemacht?
Verfasst: 09.12.2005, 23:25
von Polygon
Erst mal danke für die Antwort. Aufgrund des Preises und der Tatsache das man den ja wohl noch länger kaufen kann werde ich jetzt wohl den 2. nehmen. Den dann so in der zugstärker 32-35lbs. Hab bei meinem Kumpel mal probegezogen ^^.
Aber was ist der Augentest bzw. wie mach ich den?
Verfasst: 09.12.2005, 23:42
von locksley
Das bezieht sich auf das sogenannte "domiante Auge", nachdem die Händigkeit des Bogens in der regel bestimmt wird.
Dazu gibts hier auch schon Einiges, wo es auch um das für und wieder gibt. Ich habe z.B auch eine "Kreuzdominanz" d.h. ich schiesse eigentlich auch falsch rum.
Auge1
Auge2
Verfasst: 09.12.2005, 23:44
von NORBERT SCHLIEBENER
Mit welchem Auge schaust Du durch den Fotoapperat ? Apparat ? Hm ? Moräne ? Muräne ?
Verfasst: 09.12.2005, 23:59
von HolunderWunder
hallo mehreck.
wenn ich mir die empfehlung erlauben darf: nimm deinen bogen, nachdem du ihn ja schon gekauft hast wenn ich dich nicht falsch verstanden habe, und PROBIER ihn.
was hast du für ansprüche ans bogenschiessen? willst du spitze sein bis ins letzte wirst du kaum um die bestimmung deines dominanten auges drumrum kommen. wenn du spass haben willst mach einfach, was dein gefühl dir sagt, wenn du deinen bogen schiesst, und probier ruhig mal andere aus, damit du einen oder möglichst viele vergleiche hast. lass dir keine wissenschaft einreden, wenn du keine haben möchtest ... ist halt so ein "problem" als anfänger, wenn man in ein derart kompetentes forum stöst und fragen stellt ... ich empfehle es dir nicht einfach so, ich hab die eigene erfahrung gemacht ... mach was dein gefühl dir sagt ... mach was dir spass macht!
gruss,
thilo
So was dummes...
Verfasst: 10.12.2005, 15:21
von Polygon
...mein "dominantes Auge" ist links und ich bin Rechtshänder. Aber ok damit muss ich dann wohl leben. Ich werde beides mal ausprobieren.
Ich kauf mir jetzt erst mal den Ragim "Victory" deluxe weil der ja als Anfängerbogen ausgelegt ist...und auch nur 79€ kostet. Damit kann ich jetzt erst mal üben und wenn ich Ahnung habe kauf ich mir dann noch X andere Bögen 8-) . Was ich jetzt nur noch wissen wollte wenn ich den Bogen mit der Linken hand halte und mit Rechts spannne brauch ich dan ein Linkshänderbogen oder den für Rechtshänder?
RE: So was dummes...
Verfasst: 10.12.2005, 15:24
von Archiv
Original geschrieben von Polygon
Was ich jetzt nur noch wissen wollte wenn ich den Bogen mit der Linken hand halte und mit Rechts spannne brauch ich dan ein Linkshänderbogen oder den für Rechtshänder?
den für Rechtshänder
Verfasst: 10.12.2005, 19:07
von Ravenheart
Oh ne, benz, DAS würde ICH nicht so absolut sagen!
@polygon: das kommt darauf an, an was Du Dich eher gewöhnen könntest!
Versuche mal, einen Bogen mit der rechten Hand zu halten und mit links zu ziehen!
Hast Du das Gefühl, dass Du damit klar kommen könntest, solltest Du auf jeden Fall DAS bevorzugen!
Nur wenn Du das als VÖLLIG unmöglich "erfühlst", z,B. weil Du schon als Kind viel "Flitzebogen" geschossen und den immer links gehalten hast, oder weil Du einfach links ÜBERHAUPT keine Kraft zum Ziehen hast, dann kann es sinnvoll sein, auf die lineare Blicklinie zu verzichten.
Rabe
Verfasst: 10.12.2005, 20:00
von Archiv
Da hast Du natürlich vollkommen recht, Rabe. Ich hatte Polygon allerdings so verstanden, daß diese Entscheidung bereits gefallen ist und es bei seiner Frage nur darum ging was denn jetzt für die Bestellung ein "Rechtshandbogen" und was ein "Linkshandbogen" ist.
liebe Grüße benzi
jepp
Verfasst: 10.12.2005, 20:03
von Wurzelpeter
Da kann ich dem Rabe nur zustimmen!
Um mal wieder meine Leidensgeschichte preiszugeben:
Eine gewisse Person (gell Haebbie? ;-)) hat mich überredet, mich mal als Linksschütze zu probieren. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das geht, aber es klappte nach ein paar Eingewöhnungsminuten. Was ich damit sagen will: Wirklich ausprobieren und garnicht drüber nachdenken, ob's klappen könnte.
Jepp, soviel von mir.
*winke*
Steffen
RE: jepp
Verfasst: 10.12.2005, 21:16
von shewolf
Original geschrieben von Wurzelpeter
Eine gewisse Person (gell Haebbie? ;-)) hat mich überredet, mich mal als Linksschütze zu probieren. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das geht, aber es klappte nach ein paar Eingewöhnungsminuten.
Das liegt daran, das wir - wenn wir über das dominante Auge "Schießen" - ein besseres räumliches Sehvermögen haben. Die ungeübte linke Hand tut sich Anfangs etwas schwer, das sie nu schaffe soll, aber das vergeht wenn vom Hirn die positive Rückmeldung kommt ("Auge an Großhirn, der Pfeil hat getroffen" "Großhirn an linke Hand: siehste, war gar nicht so schwer" "Linke Hand *grummel grummel na gut wenns denn sein muß..."

Verfasst: 10.12.2005, 22:48
von NORBERT SCHLIEBENER
Wer links schaut schießt aus Links. Und hält den Bogen rechts.
Verfasst: 10.12.2005, 23:02
von Loeffelchen84
ich kann Shewolf nur zustimmen, probier`s einfach mal aus mit links zu schießen.
Ich hab als rechtshänder auch rechts angefangen, nachdem ich aber kontinuierlich links vorbeigeschossen hab, (nich das ich heute nich auch noch gerne mal vorbeidonner

) habe ich auf links umgestellt.
Es ist am anfang fummelig, aber man gewöhnt sich schnell um.
Die "Handling"-probleme krieg ich jetzt immer wenn ich `mal` rechts schieß
probier`s aus und viel spaß mit deinem Bogen
P.s. ich hab auch den Horsebow, allerdings ne variante ohne Pfeilauflage und muss sagen, dass er sich wirklich schön schießt.. (**)
selbes "Problem"
Verfasst: 12.12.2005, 14:01
von woodsman
@Polygon: bin ebenfalls "Kreuzdominant", also bei mir Rechtshänder und links das dominante Auge. Nachdem ich beim Kauf meines ersten Bogens über die Tatsache, dass es sowas wie ein dominantes Auge gibt leider nicht aufgeklärt wurde, wars natürlich gleich mal ein "falscher" - wenn man das so bezeichnen will - Bogen. Ich habe dann nach relativ kurzer Zeit von dieser Tatsache erfahren - besonders schlechtes Schiessen ist mir nicht aufgefallen, weil ich am Anfang sowieso alles danebengepfeffert hab was ging

- und hab den Bogen auf einen Linkshand umgetauscht.
Am Anfang war das wie wenn ich neu gehen lernen müsste, aber bereits nach den ersten Parcourrunden ging die Bewegung in Fleisch und Blut über. Heute - ein knappes Jahr später - denk ich garnicht mehr darüber nach. Den Bogen so zu nehmen ist für mich das normalste auf der Welt geworden.
Ob ich nun besser treffe als wenn ich mit dem "falschen" Bogen weitergemacht hätte, kann ich nicht sagen. Ich kann nur ein Argument für den Wechsel anbringen: Mein Schwager hat zur gleichen Zeit mit dem Bogenschiessen angefangen. Er ist auch Kreuzdominant, hat aber den Bogen nicht gewechselt. Nach nun einem Jahr (bei annähernd gleichem Trainingsvolumen) hat er vor kurzem mit meinem alten Linkshänder zu trainieren begonnen, laut seiner Aussagen weil er ansteht und nicht besser wird und Ich mit dem ersten Schuss fast immer treffe
