Seite 1 von 1
gebrochenes fiberglaslaminat
Verfasst: 24.07.2004, 21:41
von LotlBotl
Hallo
Meinem Flagela Dei Reiterbogen ist, wie ich jetzt festgestellt habe, das obere fiberglaslaminat gebrochen. Ich würde nun gerne wissen, ob die den Bogen einfach wegschmeissen wenn ich den zurückschicke, oder ob die ihn in so einem Fall noch zu retten versuchen.
Ich hab ihn übrigens nochmal geschossen, bevor ich ihn zurückgeschickt habe. Da hat es dann einen lauten Knall gegeben. Danach hat er sich ungleichmässig gebogen. Das bedeutet doch bestimmt, das das Laminat gebrochen ist, oder?
Verfasst: 24.07.2004, 21:54
von horsebow
@LotlBotl: Tut mir leid mit Deinem Bogen, hast echt kein Glück damit gehabt!
So wie Du das beschreibst, ist der Wurfarm tatsächlich gebrochen, aber eher das Holz.
Ich denke nicht, daß man bei Flagella Dei (oder bei Kassai oder Grozer oder sonst einem Hersteller) versuchen würde, den Bogen zu reparieren, der Aufwand ist bei einem seriengefertigten Bogen wahrscheinlich zu hoch.
Reklamiere ihn auf jeden Fall, und berichte auch, wie die Sache sich entwickelt hat.
Gruß, horsebow
Garantie / Kulanz
Verfasst: 24.07.2004, 21:56
von Taran
Wenn ich mich recht entsinne, hattest du den noch nicht so lange, oder?
In so einem Fall ist nichts mehr zu retten, du wirst sehen müssen, ob sie auf Garantie/Kulanz einen neuen Bogen schicken (falls deiner wirklich recht neu war). Lass uns wissen, wie es geht!
@horsebow
Zwei Seelen, ein Gedanke! Und das fast gleichzeitig!
Verfasst: 24.07.2004, 22:09
von horsebow
@Taran: Klar, Fletcher's Corner - hier werden Sie geholfen ... und das in 15 Minuten!
Gruß, horsebow
Verfasst: 24.07.2004, 22:13
von LotlBotl
Ich hab mich mit dem Zwischenhändler schon in Verbindung gesetzt und bekomme einen neuen.
Ich habe den Zwischenhändler gewählt, weil der billiger war. 15€ mehr Preis für den Bogen, dafür aber nur 11€ Geld weniger für Porto und Überweisung.
Ich denke aber irgendwie, dass es das Laminat sein muss, weil man daran von der Seite am griff einen Riss sehen und ertasten kann.
Wenn die den wegschmeißen, vielleicht kann ich ja die Syjahs für meinen Eigenbau bekommen...
Siyahs
Verfasst: 24.07.2004, 22:38
von Taran
Siyahs machen ist ja nun das kleinste Problem... Zeichne dir halt die Form ab, wenn sie dir gefällt!
Verfasst: 24.07.2004, 22:46
von LotlBotl
Ich krieg ja eh einen gleichartigen Neuen...
Da hab ich dann wieder diese Form dran...
Verfasst: 25.08.2005, 23:17
von skythin
...scheint ein Problem zu sein das Flagella Dei hat... Wie ich anderenthreats schon geschrieben hatte ist mir das auch passiert.
Ich habe daraufhin die Lederummantelung entfernt um den Schden zu sehen, es waren sowohl durchs Fieberglaslaminat als auch durchs Holz Längsrisse deutlich zu erkennen...
Ersatz wollte ich keinen, vor allem da der Zwischenhändler eine nicht gerade vertrauenswürdige Performance abgeliefert hat.
Verfasst: 26.08.2005, 17:20
von Peter O. Stecher
Ich muss mich wieder sehr zurückhalten - Reiterbögen = Glasfiber-WA mit Leder drüber-----Pfui Gack..
Mittlerweilen bin ich aber soweit dass ich die von Grozer - mit sichtbaren WA und keinen Siyahs als einigermaßen einstufe...:anbet