Seite 1 von 2
Leder flechten
Verfasst: 09.04.2006, 19:42
von elric
ich hab schon oft gesehen, dass man leder aus einem stück flechten kann.
sieht ziemlich geil aus, und scheint kein grosser arbeitsaufwand zu sein, doch:
nirgendwo findet man eine handfeste anleitung...
hab zwar eine gefunden, die ist funktioniert jedoch bei mir nich *gnarf*
Magische Flechtung
hat einer von euch ne idee oder erfahrung?
edit hunbow! habe mir erlaubt den link fun ktionstüchtig zu machen!
Verfasst: 09.04.2006, 21:33
von tipiHippie
Die Anleitung zu der Dein Link verweist ist für mich in der Tat ein bissi verwirrend. Die einzelnen Streifen sind zwar farblich dargestellt zur Unterscheidung, aber man sieht nicht auf den ersten Blick was vorn und hinten ist bzw. in welche Richtung umgeschlagen und Durchgezogen wird.
Eine wunderbare Anleitung mit Fotos findest Du z. B. im Buck "SchwedenMesser" von Bo Bergman... danach geht´s eigentlich ganz easy.
Empfehlenswert ist auch das Buch "Leather Braiding" von Ichweissgradnichtvonwem (weil einstens vom Steinmann ausgeliehen), da sind massenweise Anleitungen zum Flechten und Knüpfen drin (guckstu z. B. Amazon.de was kostsich)
Verfasst: 10.04.2006, 07:43
von Kari
Das Buch "Leather Braiding" habe ich selbst und kann TipiHippie nur recht geben. Die Anleitungen sind klar formuliert und die Bilder sehr deutlich. Alles natürlich auf englisch. Der Autor ist Bruce Grant. Gibts bei Amazon.
Verfasst: 10.04.2006, 18:42
von elric
thx...
wenn jemandem noch was einfallen sollte: rein damit...
hab mal was gesehen
Verfasst: 11.04.2006, 08:54
von darkraven
glaube auf speerschleuder.de. Kann leider nicht nachschauen (scheint down zu seien).
Juergen
Verfasst: 11.04.2006, 09:47
von rico
hallo elric
Schau dir die Anleitung auf deiner angegebenen Seite nochmals an und mach es genau so... dann funktioniert's auch. Ich habe das ganze schon mit fünf Strängen gemacht und es funktioniert also wirklich. Mir wurde es gezeigt, habe also keine Anleitung. Ich hab auch einige Versuche gebraucht bis es mir wirklich gelungen ist.
Gruss
Rico
Verfasst: 11.04.2006, 10:08
von Mongol
Vor allem ist an dieser Anleitung schlecht, daß nicht wirkich gezeigt wird, wo man das eine Ende "durchkrempeln" muß, damit's halt wie ein Zopf und nicht wie ein Kuddelmuddel aussieht....
RE:
Verfasst: 11.04.2006, 20:45
von elric
Original geschrieben von Mongol
Vor allem ist an dieser Anleitung schlecht, daß nicht wirkich gezeigt wird, wo man das eine Ende "durchkrempeln" muß, damit's halt wie ein Zopf und nicht wie ein Kuddelmuddel aussieht....
genau das ist mein problem...
ich hab alle möglichen variationen probiert, und es hat nicht gefunzt
bei mir funzt es ...
Verfasst: 11.04.2006, 21:39
von Rainur
Hi elric,
ich habe mir die Anleitung mal angesehen und gebe dir recht, das der entscheidende Schritt nicht sehr klar gezeichnet ist (ob der Pfeil von hinten nach vorne oder von vorne nach hinten geht sieht man nicht wirklich gut). Ich habe mich für von vorne nach hinten in beiden Fällen entschieden und damit hat es geklappt:
Also dreimal flechten, zweimal von vorne durchstecken, dann wieder dreimal flechten und es ist wieder glatt.
HTH
Rainer
Verfasst: 12.04.2006, 00:32
von elric
AHHH.....
nach ner 3/4 std. rumprobieren funzt es....
man muss nur das richtige leder nehmen, und die streifen nicht zu dick machen, dann geht es...
*bedankt sich bei jedem einzelnen mt handschlag*
Verfasst: 12.04.2006, 09:12
von rico
hallo miteinander
man kann's auch folgendermassen machen:
dreimal flechten und einmal von vorne durchstecken. wieder dreimal flechten und von vorne durchstecken. dann ist' s auch wieder glatt.
bei fünfen ist es dann fünfmal flechten und einmal von vorne durchstecken. und das ganze noch einmal damit es wieder glatt ist.
viel spass beim lederflechten...
gruss
rico
Verfasst: 13.04.2006, 21:19
von elric
so, hier nochmal mein erstlingswerk, damit ihr seht, dass es funzt:

Verfasst: 13.04.2006, 22:18
von Elramur-Alana
@ Elric: Die Seite auf der die anleitung ist, scheint ja recht "interssant" zu sein

Verfasst: 14.04.2006, 18:12
von elric
ich hab mich da nich weiter mit beschäftigt, aber jetzt, wo dus sagst....
*G*
__________________________________
so, hab das ganze natürlich mal im grösseren maßstab probiert.
hab mir 1 m leder genommen und geflochten.
durch das flechten ist es ca. 2-3cm "geschrumpft".
hab das band danach eingespannt, um es in form zu bringen:
danach hab ich mit keilen das band "unterfüttert", und jetzt hat es ne länge von 1.05 m

Verfasst: 14.04.2006, 19:35
von Elramur-Alana
*grins* ich hab des auch schonmal ausprobiert mit diesem flechten... nur gehen mir jetzt langsam die lederreste aus *gg*
man muss halt immer drauf achten wo man des dingens von vorn nach hinten durchsteckt aber nuja... kann man sich ja ganz elicht selber rausfummeln