Wintertraining in Storkow/Schwerin am 21. 01.06
Verfasst: 12.12.2005, 23:12
Es wird ja immer wieder beklagt, dass es noch recht wenig Trainingsmöglichkeiten für die berittenen Bogenschützen gibt und man sich oft nur zu den Wettkämpfen sieht. Daher meine Frage (natürlich in erster Linie an die benachbarten Schützen):
Habt Ihr Lust auf einen gemeinsamen Trainingstag?
Ich dachte angesichts der Witterung, und weil wir auch noch nicht besonders viel bogereittaugliche Pferde hier haben, an ein Bodentraining (erstmal ohne Pferde).
Wer allerdings gern zwischendurch auf eigene Faust einen kleinen Ausritt einschieben will, kann das natürlich auch gern tun (und sich dazu ein Pferd bei unserem Stallcheffe ausleihen - brauchbares Wetter und ein wenig Reiterfahrung vorausgesetzt).
Ansonsten stünde uns noch die Bogenreitbahn vom Wettkampf sowie Wald und Wiese zum austoben zur Verfügung. Zum Aufwärmen zwischendurch können wir uns auf der Wiese ein Feuerchen entzünden oder auch die kleine Reiterstube im Stall nutzen. Für diese Nutzung des Vereinsgeländes und der Trainingsmöglichkeiten an diesem Tag würde für Nichtvereinsmitglieder der kleine Obulus von 5,- € anfallen.
Ich möchte nicht als Trainer oder dgl. fungieren. Das will ich mir mal besser nicht anmaßen. Vielmehr dachte ich einfach an einen Austausch der Erfahrungen und eben gemeinsames Üben des Schießens, Nockens usw..
Ich würde, falls Interesse besteht, einen Beginn des Trainings zwischen 10:00 und 11:00 vorschlagen.
Es wäre in jedem Fall nett, wenn Ihr vorher Bescheid geben könntet, wenn Ihr kommen wollt, damit ich mich bezüglich der Anzahl ein wenig drauf einstellen kann.
Habt Ihr Lust auf einen gemeinsamen Trainingstag?
Ich dachte angesichts der Witterung, und weil wir auch noch nicht besonders viel bogereittaugliche Pferde hier haben, an ein Bodentraining (erstmal ohne Pferde).
Wer allerdings gern zwischendurch auf eigene Faust einen kleinen Ausritt einschieben will, kann das natürlich auch gern tun (und sich dazu ein Pferd bei unserem Stallcheffe ausleihen - brauchbares Wetter und ein wenig Reiterfahrung vorausgesetzt).
Ansonsten stünde uns noch die Bogenreitbahn vom Wettkampf sowie Wald und Wiese zum austoben zur Verfügung. Zum Aufwärmen zwischendurch können wir uns auf der Wiese ein Feuerchen entzünden oder auch die kleine Reiterstube im Stall nutzen. Für diese Nutzung des Vereinsgeländes und der Trainingsmöglichkeiten an diesem Tag würde für Nichtvereinsmitglieder der kleine Obulus von 5,- € anfallen.
Ich möchte nicht als Trainer oder dgl. fungieren. Das will ich mir mal besser nicht anmaßen. Vielmehr dachte ich einfach an einen Austausch der Erfahrungen und eben gemeinsames Üben des Schießens, Nockens usw..
Ich würde, falls Interesse besteht, einen Beginn des Trainings zwischen 10:00 und 11:00 vorschlagen.
Es wäre in jedem Fall nett, wenn Ihr vorher Bescheid geben könntet, wenn Ihr kommen wollt, damit ich mich bezüglich der Anzahl ein wenig drauf einstellen kann.