Seite 1 von 1
vereisen
Verfasst: 27.08.2006, 20:00
von robinnhood
hallo lete da ich aus einem anderen thread weiss, dass das transportieren von nem Bogen im KOFFER legal ist,
meine Frage aber lautet ob die Kälte des Gepäckraumes dem Bogen schadet?? oder ev. das nicht vorsichtige Verladen des Koffers???
Hat da jemand Erfahrung???
Gruss Robinnhood
Verfasst: 27.08.2006, 20:58
von Eibenmann
Wohin? Mit Was? Wieso illegal wenn ohne koffer?`bitte bring mal licht ins Dunkel ich kapier sonst nix.
lg kevin
Verfasst: 27.08.2006, 22:07
von morganalafay
Was?
meinst Du nun Ver-Reisen oder Ver-Eisen?
Außerdem ist es auch legal wenn Du mit dem Bogen durch die Fußgängerzone läufst. Bögen sind nicht verboten.
Gruß Tom
Verfasst: 27.08.2006, 22:07
von Pochifiore
Du willst fliegen?
Was ist denn der Titel des Threads? Verreisen (Urlaub machen) oder vereisen (eingefrieren)?
Falls es um ein Flugzeug geht: bei 10 Stunden Flug ist es bei Messungen von mir nicht kälter als 12 Grad im Koffer geworden.
RE:
Verfasst: 28.08.2006, 15:52
von robinnhood
Sorry leute
ich hatte ein bisschen wenig zeit...
also nochmal:
Da ich in den Herbstferien nach Griechenland
fliegen wrde, wollte ich fragen ob die Kälte des Gepäckraums meinem Reiterbogen schadet???
@morgannfala:
Wirklich man kann durch einen Bogen in die Hand nehmen während des Fluges
Robinnhood
Verfasst: 28.08.2006, 16:09
von merdman2
Wenn du im Flugzeug nen Bogen in die Hand nimmst (du wirst nie so weit kommen) schnallen die dich in Handschellen. Schalt doch mal deinen Kopf ein! Vor allem kommst du nie mit Pfeilen an Bord. Warum solltest du auch?
Denk doch bitte mal nach, bevor du was schreibst!
Im Gepäck jedoch ist das kein Problem. Am besten meldest du Sportgepäck an (oder besser: Lass das deine Eltern machen! Einfach bei der Hotline der Fluggesellschaft anrufen, Ticket bereithalten). Sportgepäck heißt, du kannst zusätzlich zu deinem normalen Gepäck von meist so um die 20kg noch so ca. 5kg Sportgeräte mitnehmen. Meistens kostenlos.
Temperatur ist nicht mehr kritisch. Flugzeuge sind heutzutage rundum isoliert. Ca. 12 Grad kommt hin. Es werden ja auch Flüssigkeiten und tiere im Gepäckraum transportiert.
MfG,
Markus
Verfasst: 28.08.2006, 17:48
von Bard
Was denkt ihr wie die ganze n Bear, Bob Lee, Great Plains, Wes Wallace, Black Widow und Haumichblauwasweissichwasnochalles-Bögen ausm Amiland rüberkommen.
Richtig: Mitm Flugzeug - also warum zum Teufel sollte denen das was ausmachen im Gepäckraum von nem Flugzeug zu sein. Ich wär nie auf die Idee gekommen mir da drüber auch nur eine Sekunde Gedanken zu machen, dass da ein Temperaturproblem auftauchen könnte. Und dass man mitm Bogen im Handgepäck nicht in nen Flieger gelassen wird ist in Zeiten, in denen man keine Nagelschere mit reinnehmen darf wohl auch eine logische Selbstverständlichkeit.
MfG Bard
vereisung
Verfasst: 28.08.2006, 18:18
von Boony
Aber wie sieht es den bei der Ver-eisung nun
aus?
Stellen wir uns vor ich finde einen vom
Klimawandel verschonten RICHTIG kalten
Ort und wetze mit meinem Langbogen hinter
einem NICHT vom Aussterben Bedrohten Lebewesen
hinterher-zb einem Yeti-vorrausgestetzt ich
hab einen Bogen-Jagd-Ausweis.Ich laufe also
eine Ewigkeit durch die vereiste Ödniss-
und plötzlich taucht ein Rudel aggressiver
Yetis vor mir auf da bemerke ich entsetzt
das mein Bogen völlig VEREIST ist-was nun?
Wird der Bogen das aushalten? und wenn
nicht - und ich aus Angst um den Bogen
fluchtartig das Weite suche-kann ich ihn
überhaupt wieder unbeschadet auftauen?
Gruss Boony
Verfasst: 29.08.2006, 08:34
von Matthias Herp
Hallo!
Das Vereisen ist ein interessantes Thema!
Ich weiß es nicht genau, vermute aber, daß der Bogen steifer (spröder?) wird. Das Holz enthält eine gewisse Feuchtigkeit (7-10%), die wird vermutlich auf die Kälte reagieren.
Ich würde den Bogen vorsichtig benutzen (vor dem Schießen mehrmals "warmziehen") und nicht an die Grenzen des Bogens gehen (Auszug, extrem leichte Pfeile,...)
Im Winter muß ich das mal ausprobieren, eine Stück Holz im Biegetest messen, über Nacht draußen lassen und dann noch einmal messen. Bin gespannt...
Liebe Grüße,
Matthias
Verfasst: 29.08.2006, 13:30
von mbf
Das Thema Bogen in der Kälte hatten wir schonmal:
HIER und
HIER
@Bard
Bei den manchmal vorhandenen Lieferzeiten kann man schon davon ausgehen, dass der Bogen per Schiff transportiert wird.
