Seite 1 von 1

Neuer Bogen...

Verfasst: 14.03.2006, 22:42
von lobo1310
Hallölele... Ich hab mir gestern n neuen Bogen gekauft... Is n Viper DLX Longbow 68'' und 50#... hier...lobo1310 Ich habe noch ne Flämisch gespleisste Dacronsehne mit 14 Strängen mit Bogenbauerknoten... Kann ich die draufziehn, und wie hoch sollten die Standhöhe und der Nockpunkt sein?? Von der Länge her passt sie optimal... Besten Dank für die Infos!!

Herstellerangaben???ß

Verfasst: 14.03.2006, 23:57
von morganalafay
Moin,

erst mal Glückwunsch zum neuen.

Normal sollte Dir der Hersteller Angaben über die Standhöhe geben können.
z.B Kann er 6,5 bis 7,5 Zoll angeben. In diesem Bereich mußt Du dann das raus finden, was für Dich am komfortabelsten ist, sprich: geschwindigkeit, geräusch, Handschock, ....usw. Einfach ausprobieren.
hast Du keine Angaben, probiers einfach so aus und fang bei sieben Zoll an. geh etwas nach unten und etwas nach oben, Dein Gefühl entscheidet dann.

Nockpunkt kommt auf Dich als Schütze und deine Pfeile an.
ich starte immer mit nem provisorischen Nockpunkt der Schaftstärke plus 4mm oberhalb vom shelf/hand liegt. Dann einfach ausprobieren. Kann Dir wahrscheinlich kein Mensch auffen zehntel sagen, Deine Pfeile müssen einfach gut rauskommen und die Gruppe sollte stimmen. Wird ein paar Tage dauern bis Standhöhe und Nockpunkt stimmen, aber es kommt auf Dein gefühl und die Pfeile an.
Frag mal nen Freund, ob er sich neben Dich stellt, und die Pfeile beim Abschuss beobachtet.

Hast Du Rohschäfte in Deiner Stärke zur Verfügung kannst Du auch den berühmten papiertest machen. mache ich nie: Ich verlass mich aber lieber auf mein Gefühl und die Trefferlage.

Viel Spaß beim austesten, so lernst Du auch den neuen Bogen persönlich kennen.

Gruß Tom :D

neuer bogen...

Verfasst: 15.03.2006, 00:05
von lobo1310
herzlichen dank tom!!!! das hilft mir schon sehr weiter!! :anbet

nockpunkt

Verfasst: 15.03.2006, 02:07
von comix
wenn du mit der Höhe des Nockpunkt rumexperimentieren willst folgender Tip:

nim ein Stück Schnur und wickel es fest um die Sehne wo ca. der Punkt liegen soll (hab mal was von 1/8 inch oberhalb des Shelfs gelesen) und verknote sie... den provisorischen Nockpunkt kannst du dann wie eine Mutter durch drehen an der Sehne rauf und runter schrauben und so für dich ermitteln, wo er für dich liegen muss...

Habs selber noch nicht ausprobiert, scheint mir aber eine praktische Methode zu sein.

Schönes Stück übrigens. Mein neuer hat auch dunkle Wurfarme. Man hat mir allerdings zu bedenken gegeben, dass grad im sommer, bei übermäßiger Sonneneinstrahlung das Material sehr stark aufheizt und das schlecht für den Bogen wäre... also immer schön nen Sonnenschirm mitnehmen zum schiessen ;-)

comix

Verfasst: 15.03.2006, 06:53
von kra
zum temporären Nockpunkt: nimm einen Kabelbinder...

Klappt sehr gut, schön fest ziehen und den Überstand abschneiden. Hält sogar ein Turnier durch.

Verfasst: 15.03.2006, 07:44
von Peter O. Stecher
Ich nehm auch oft solche Metallnockpunkte zum Probieren - nicht zu fest geklemmt kann man da ganz gut probieren.
Ich hab aber die erfahrung gemacht (mit langbögen) dass die Sache mit dem Nockpunkt nicht so eine genaue Sache ist, Hauptsache ist der Pfeil schaut ein Wenig nach unten...

Verfasst: 15.03.2006, 09:20
von HolunderWunder
hey manni :-)

na sach ma, wolltest du nicht hardcore-einsteigen und deinen ersten selber bauen? :D
schönes teil, keine frage. hast ihn schon mal geschossen? sind dir die 50# nicht zuviel für den anfang? wie am sonntag schon gesagt, kann man sich da einiges versauen ... naja, wirst schon wissen was du machst, hoffe ich :D viel spass auf jeden fall mit dem bögelchen!

gruss,
thilo

neuer bogen...

Verfasst: 15.03.2006, 13:16
von lobo1310
wow!!! nochmals herzlichen dank für all die tips!!!!!! :anbet
@thilo... daran bist du schuld!!! du hast mich völlig verstrahlt mit deinem bogen!!!! ;-) :knuddel Bin am sonntag nach hause gefahren und war wie n homerzombie: brauche bogen muss schiessen, brauche bogen muss schiessen, brauche bogen!!!! meine freundin musste mich erst ma inn bach werfen damit ich wieder normal sprechen konnte und nich in jedem zweiten satz das wort bogen benutzte :D
die 50# klappen recht gut und annimieren mich wieder ein wenig zu trainieren damit ich sie wirklich immer wie butter ziehn mag... muss sowieso noch einiges an fett wieder in muskeln umbauen... :bash

Verfasst: 15.03.2006, 14:05
von HolunderWunder
bekenne mich schuldig im sinne der anklage :D :bier

gruss,
thilo

Urteilsverkündung!!

Verfasst: 15.03.2006, 14:20
von lobo1310
:ruhe :ruhe :motz
Thilo Holunderwunder... Sie werden im Sinne der Anklage für Schuldig befunden... Ihr Antrag auf Unzurechnigsfähigkeit ( :bier ) wird abgelehnt... Sie werden dazu verurteilt heute ihren Chef anzuspucken und ihm zu sagen was er für ein Volltrottel sei... Danach werfen sie ihren PC quer durchs Büro und verabschieden sich mit den Worten: Ich hoffe ich darf morgen trotzdem wieder zur Arbeit kommen... Das Urteil ist rechtskräftig und tritt ab sofort in Kraft!!!! Gerichtsdiener, bitte führen sie dieses Individuum seiner gerechten Straffe zu!!!! :ruhe :D :knuddel

so so.

Verfasst: 15.03.2006, 18:46
von HolunderWunder
die gerichtsdiener von heute... taugen offensichtlich nicht zu allzu viel. naja, vielleicht haben sie sie ja einfach nicht über die grenze gelassen :D

davon mal abgesehen, wann kommste denn das teil mal persönlich vorstellen?

gruss,
thilo

Wassereimer

Verfasst: 15.03.2006, 19:02
von Fenris
@comix....

mach dir keine Gedanken wegen der Bogenaufheizung. Ich werd beim nächsten Turnier immer nen Eimer Wasser mit rumschleppen und ihn dir von Zeit zu Zeit über Kopf und Bogen gießen. :-)

MfG Fen

bogen vorstellen...

Verfasst: 15.03.2006, 19:51
von lobo1310
@thilo... faules pack diese gerichtsdiener!!!! :motz na denk bei der nächstbesten gelegenheit werd ich den neuen vorstellen... ich war heute etwa 2.5 stunden am schiessen... bin ganz gut zurecht gekommen mit den 50#... gehst du denn dieses weekend wieder zu cyp??

Verfasst: 16.03.2006, 11:40
von HolunderWunder
nö, dies wochenende sind wir beide (getrennt voneinander) bereits anderweitig verplant ... genau genommen gehts bei mir -mit vorbehalt- erst wieder am 8./9. april ... was euch aber nicht abhalten sollte was zusammen zu machen! und immer schön fleissig üben, gelle :D

gruss,
thilo