Seite 1 von 1

nußholz

Verfasst: 09.09.2007, 00:33
von blobb
An alle Holzkundigen, ich habe bei einem Freund einen großen Nußbaum gefällt, er musste einem Reitplatz weichen und habe als "Bezahlung" mir ein paar Rohling mitgenommen.
so nun zu den Fragen:
Taugt Nußbaumholz überhaupt zum Bogenbau?
Wie lagern? Gibt es da irgendwelche Besonderheiten?
Braucht das auch 7 Jahre wie Eibe oder kann ich es auch schon früher bearbeiten?
Braucht man Splint und Kern zusammen oder taugt nur eines von beiden?

Also bis jetzt habe ich das Holz aufgespalten und unentrindet mit Holzleim versiegelt.
Freue mich schon auf eure Antworten.
Gruß blobb

Re: nußholz

Verfasst: 09.09.2007, 10:50
von Squid (✝)
Mehr Info bitte:
Wat für ne Nuss?
Wallnuss ist sehr gut, Haselnuss bei großer Dicke eher mau...

Re: nußholz

Verfasst: 09.09.2007, 11:16
von blobb
natürlich handelt es sich dabei um Wallnussholz. die aufgespaltenen Hölzer sind viertel- oder halbrund und an der Spaltfläche ca 15cm breit.
gruß blobb

Re: nußholz

Verfasst: 09.09.2007, 11:29
von comix
amerik. walnuss lässt sich gut verarbeiten und taugt zum bogenbau.
sieht geil mit bambus drüber aus.

Re: nußholz

Verfasst: 10.09.2007, 10:20
von geomar
Hallo blobb,
das Thema Walnuß hatten wir erst vor 5 Tagen.

Ich denke, ihr solltet dort weiter diskutieren, damit später User, die sich ebenfalls für Walnuß interessieren, nicht in etlichen threats sichen müssen.

Hier der Link:

http://www.fletchers-corner.de/index.php?option=com_smf&Itemid=42&topic=8255.0


Ich mach dann hier mal dicht...