Horsebow oder Longbow?
Verfasst: 14.08.2006, 19:01
Hi!
Habe bisher ein bißchen Compound geschossen und auch mal ein paar Schuss Recurve blank.
Irgendwie ist compound mit peep schon nicht schlecht und ziemlich genau, allerdings müsste ich mit Release schiessen, dass ich besser treff und da hört das Bogenschiessen schon fast auf.
Ich schieß noch nicht so lang und auch nicht so gut, aber ich wollte das intensivieren, aber nicht mit dem compound. Irgendwie will ich auch etwas auspannen und irgendwie hat das mit dem compound nicht so gut geklappt, weil es sofort nervt, wenn man nicht mind. ne 7 auf 30m schießt
Ich würde gerne mal ein Reiterbgen oder einen Langbogen ausprobieren, jetzt frag ich mich, welcher wohl eher für mich geeignet ist. Am meisten Spaß macht einfach 3D.
Was meint ihr so und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bei einem unsrer Bogenhändler gibt es Langbögen für ca 60€, jetzt ist halt die Frage ob die was taugen. Der andre Händler ist mehrmaliger FITA-Meister mit dem Compound, aber irgendwie ist er etwas sonderbar, außerdem hat er fast nur Compounds und Recurves.
Distanzen will ich so um die 30m schießen, arg viel weiter muss es nicht sein.
Was ratet ihr mir?
Oder soll ich beser erst mal nen Verein aufsuchen?
Sollte irgendwer an meinem Compound (Jennings Forked Lightning) interesse haben, ich würded ihn gegen einen entsprechenden Reiterbogen/Langbogen tauschen oder ihn im Zweifelsfall auch einzeln verkaufen
Habe bisher ein bißchen Compound geschossen und auch mal ein paar Schuss Recurve blank.
Irgendwie ist compound mit peep schon nicht schlecht und ziemlich genau, allerdings müsste ich mit Release schiessen, dass ich besser treff und da hört das Bogenschiessen schon fast auf.
Ich schieß noch nicht so lang und auch nicht so gut, aber ich wollte das intensivieren, aber nicht mit dem compound. Irgendwie will ich auch etwas auspannen und irgendwie hat das mit dem compound nicht so gut geklappt, weil es sofort nervt, wenn man nicht mind. ne 7 auf 30m schießt
Ich würde gerne mal ein Reiterbgen oder einen Langbogen ausprobieren, jetzt frag ich mich, welcher wohl eher für mich geeignet ist. Am meisten Spaß macht einfach 3D.
Was meint ihr so und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bei einem unsrer Bogenhändler gibt es Langbögen für ca 60€, jetzt ist halt die Frage ob die was taugen. Der andre Händler ist mehrmaliger FITA-Meister mit dem Compound, aber irgendwie ist er etwas sonderbar, außerdem hat er fast nur Compounds und Recurves.
Distanzen will ich so um die 30m schießen, arg viel weiter muss es nicht sein.
Was ratet ihr mir?
Oder soll ich beser erst mal nen Verein aufsuchen?
Sollte irgendwer an meinem Compound (Jennings Forked Lightning) interesse haben, ich würded ihn gegen einen entsprechenden Reiterbogen/Langbogen tauschen oder ihn im Zweifelsfall auch einzeln verkaufen