Wer hat Erfahrung mit baumlosen Sätteln?
Verfasst: 10.02.2008, 18:58
Tja, nun ist es passiert - heute war ich beim Junior, habe ihn im Roundpen gearbeitet und bei dieser Gelegenheit auch gleich mal meinen heißgeliebten Malibaud aufgelegt - der nicht optimal paßt.
Da half kein Schieben und kein Ruckeln, Junior hat jetzt schon eine Schulter die einen Hauch zu breit ist, und da er noch wächst sehe ich keine Zukunft für den Malibaud auf diesem Rücken.
Angesichts der noch zu erwartenden Entwicklungen in der Sattellage überlege ich, einen baumlosen Sattel zu kaufen - alle bisher angetroffenen Baumlosreiter sind von "ihrem" Sattel begeistert, die Pferde konnte ich nicht fragen, allerdings beschränkten sich die reiterlichen Einsätze auch auf etwas Gelände und ein bisserl gepflegtes Platzreiten.
Der Barefoot Western schlägt Falten in der Sitzfläche, das Modell London Dressur gefiel mir schon besser - ohne Spezialsatteldecke läuft da aber gar nichts. Am Torsion empfand ich das ganze Klettgedöns als billig, und ein drittes Modell hatte überhaupt keinen Widerristausschnitt und eine völlig glatte Auflagefläche, null Luftzirkulation also.
Polvarinho empfahl mir den Bentaiga, der allerdings auch bei Ebay noch eine Stange Geld kostet. Hat hier jemand Erfahrungen mit baumlosen Sätteln gemacht, evtl. im Einsatz beim Bogenschießen?
Da half kein Schieben und kein Ruckeln, Junior hat jetzt schon eine Schulter die einen Hauch zu breit ist, und da er noch wächst sehe ich keine Zukunft für den Malibaud auf diesem Rücken.

Angesichts der noch zu erwartenden Entwicklungen in der Sattellage überlege ich, einen baumlosen Sattel zu kaufen - alle bisher angetroffenen Baumlosreiter sind von "ihrem" Sattel begeistert, die Pferde konnte ich nicht fragen, allerdings beschränkten sich die reiterlichen Einsätze auch auf etwas Gelände und ein bisserl gepflegtes Platzreiten.
Der Barefoot Western schlägt Falten in der Sitzfläche, das Modell London Dressur gefiel mir schon besser - ohne Spezialsatteldecke läuft da aber gar nichts. Am Torsion empfand ich das ganze Klettgedöns als billig, und ein drittes Modell hatte überhaupt keinen Widerristausschnitt und eine völlig glatte Auflagefläche, null Luftzirkulation also.
Polvarinho empfahl mir den Bentaiga, der allerdings auch bei Ebay noch eine Stange Geld kostet. Hat hier jemand Erfahrungen mit baumlosen Sätteln gemacht, evtl. im Einsatz beim Bogenschießen?