Seite 1 von 7
Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 10:49
von Snake-Jo
Nun möcht ich auch mal!
Bitte raten, um was für ein Holz es sich handelt. Das Bild zeigt einen Radialschnitt durch den Stamm eines ca 25 Jahre alten Baumes. Der kleinwüchsige Baum könnte in jedem Garten stehen, ist also heimisch.
Es handelt sich um ein kaum bekanntes, aber gutes Bogenholz, insbesondere für Snakys. Mehr Informationen gibt es nicht.
Preis: Ein Stück von diesem Holz, allerdings nur für Selbstabholer oder beim nächsten Treffen.
Wenn jemand das Holz rät, möchte ich allerdings auch ein Informationen, warum er denn auf gerade diese Lösung kommt.

Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 11:18
von Felsenbirne
Hallo Jo
keine Ahnung also raten: Goldregen
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 11:22
von Snake-Jo
Stimmt! Deine Einschätzung (keine Ahnung) ist korrekt.
Goldregen ist es nicht.
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 11:25
von kra
verm. nicht. Die Farbe vom Kernholz bei Goldregen ist dunkler.
Ebenfalls nur eine Vermutung: Schlehe (oder Weißdorn?).
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 11:32
von Boettger
Na dann eben über das Ausschlussverfahren...
Schlehe ist es definitiv ebenfalls nicht. Davon habe ich einige Stücke.
Das Bild könnte meiner Meinung nach durchaus etwas schärfer sein.
Dann rate ich auch mal ins Blaue hinein: Pfaffenhütchen
mfG
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 11:33
von Felsenbirne
OT an
Stimmt! Deine Einschätzung (keine Ahnung) ist korrekt.
sagt meine Frau auch immer

OT aus
trotzdem schöne Aktion

Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 11:55
von MOSH_Wien
Juniperus? (Wacholder)
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 14:35
von Snake-Jo
Boettger hat geschrieben:
Das Bild könnte meiner Meinung nach durchaus etwas schärfer sein.
Dann rate ich auch mal ins Blaue hinein: Pfaffenhütchen
mfG
Schärfer? Das Bild ist 100%-ig scharf, jedenfalls auf meinem Bildschirm. Mmmh, ich hab allerdings meine Lesebrille auf. Allerdings ist das Original wesentlich kleiner, wenn Du mal den Maßstab anschaust.
Pfaffenhütchen: nein
Man darf durchaus mehrfach raten, sollte sich aber bis nächsten Mitttwoch, den 16. April, 24 Uhr, auf ein Holz einigen. Bis dahin lass ich das Ergebnis offen, so können auch Leute, die nicht so schnell im Thread sind, mitraten.
Zudem möchte ich eine Begründung haben, warum es gerade dieses eine Holz sein soll.
Wenn mehr als einer richtig rät, dann gibt es ein Stechen mit einem neuen Holz.
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 15:13
von Huehnerdraht
Wächst Buchsbaum nicht so elendig langsam?
Oder ist 5 cm durchmesser in 25 Jahren nicht Langsam?
Ausserdem sind die Buchbäume die ich kenne auch eher Krumm gewchsen also
snaky...
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 15:21
von Snake-Jo
@Hühnerdraht: Ich dachte immer, Buchsbaum wäre so ein einheitlich gelbes Holz?

Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 15:26
von captainplanet
@ Snake-Jo: Von wo wäre das Holz denn abzuholen wenn ich es gewänne? Ich befürchte ja ich würde es aus geographischen Gründen nie zu Gesicht bekommen...

mitraten will ich trotzdem:
Kleinwüchsig, heimisch, relativ unbekannt, die Rinde scheint uneben zu sein...hm...
Ich sage mal Rhamnus cathartica, Kreuzdorn.
Mfg Georg
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 16:02
von Nikodemus
Also dann drei Merkmale 1) langsam gewachsen
2) heimisch (ich glauge Neophyt aber...)
3) Kernholz mit diesem verräterischen Violett
(ganz zart rechts oben lange Linie)
Violett da denkt man sofort an Prunus arten aber so ein vehementes Nein zur Schlehe und die anderen wachsen auch schneller (zB Pflaume)
ists wohl nicht .
Ich bin für Syringa spp. (vulgaris oder persica ein "heimischer" Neophyt

)
Nikodemus
p.s. sowohl Evonymus europaeus sowie auch Buxus sempervirens bilden
keinen anders gefärbtes Kernholz.
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 16:20
von Hunbow
Es ist Kornelkirsche (cornus mas - auch gelber Hartriegel oder Herlitze genannt) ! Stimmts?
Die Wuchshöhe beträgt im Alter von 25 Jahren gut 4 m, von 50 Jahren knapp 8 m. Die Stämme werden 15–20 cm dick.
Das Holz mit rötlichweißem Splint und dunklem Kern ist so hart und schwer, dass es im Wasser nicht schwimmt, sondern sinkt; es ist das härteste, das in Europa wächst.
Woher weiß ich das? Ganz klar, ich bin der Erklärbär!
Aber vorher habe ich diese Website aufgesucht:
http://www.holzerkennung.at/HolzFrage.asp?FrageID=1
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 16:43
von datenmetz
Sieht mir nach einem Rosenholz-Gewächs aus ...
Vielleicht Quitte?
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 11.04.2008, 17:17
von Mandala
Hallo,
also wir haben da einen Rosafarbenen Schneeball, der ist jetzt ca. 15 Jahre und hat einen Durchmesser von ca. 30-35 mm und wächst ganz schön Snacky.
Reinschauen kann ich da nun leider nicht also rate ich hier.
Vielleicht einer aus der Familie Schneeball?
Ich komme das Stämmchen dann gerne abholen
Liebe Grüße Mandala