Die Suche ergab 15 Treffer
- 16.02.2013, 20:37
- Forum: Materialien
- Thema: Feldahorn trocknen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1122
Feldahorn trocknen
Hallo FC Gemeinde... ich habe mir vor einer Woche ein Ahornstämmchen besorgt. Durchmesser ca. 8 cm. Hab den Guten heute entrindet. Ich meine zu wissen, dass Ahorn ca. ein hallbes Jahr trocknen sollte ( Stämmchen trocknet zwischen zwei Grillhütten, zwischen Eibe und Hasel, überdacht, schattig und luf ...
- 15.01.2013, 21:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wie lange.... nach dem Dämpfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 603
Re: Wie lange.... nach dem Dämpfen
Hi,
vielen Dank.
Habe ihn seit Samstag in der Form...dann sollte ja nichts mehr schief gehen...im wahrsten Sinne des Wortes :-)
vielen Dank.
Habe ihn seit Samstag in der Form...dann sollte ja nichts mehr schief gehen...im wahrsten Sinne des Wortes :-)
- 15.01.2013, 20:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wie lange.... nach dem Dämpfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 603
Wie lange.... nach dem Dämpfen
Hallo FC Community, habe vor kurzem wieder mit dem Bogenbau angefangen. Hatte schon vor geraumer Zeit versucht ein paar Bögen zu bauen. Mal mit mehr und auch mal mit weniger Erfolg. Doch aus privaten und auch aus zeitlichen Gründen, habe ich dieses Hobby leider etwas vernachlässigt. Allerdings gehts ...
- 29.11.2010, 17:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: massa woher?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1337
Re: massa woher?
oder das ^^
- 29.11.2010, 17:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: massa woher?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1337
Re: massa woher?
Hallo,
also ich hab welches(3000x60x50 mm) im Hornbach SB gefunden und hatte 17 € bezahlt ( incl. Ablängen auf 2 m )
Daraus kann man dann hoffentlich 2 Bögen basteln ( wenn die Kreissäge wieder funktioniert, denn die Bandsäge
teilt mir das Teil leider nicht :-( )
also ich hab welches(3000x60x50 mm) im Hornbach SB gefunden und hatte 17 € bezahlt ( incl. Ablängen auf 2 m )
Daraus kann man dann hoffentlich 2 Bögen basteln ( wenn die Kreissäge wieder funktioniert, denn die Bandsäge
teilt mir das Teil leider nicht :-( )
- 05.11.2010, 21:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: Glasbogenbau, Fragen um Fragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 821
Re: Glasbogenbau, Fragen um Fragen
hmm...muss mal sehen, dass ich Morgen welche machen kann.
Aber der Bogen war im Gesamten schon sehr steif gewesen...also da, wo er sich biegen sollte ging rein gar nichts.
Aber der Bogen war im Gesamten schon sehr steif gewesen...also da, wo er sich biegen sollte ging rein gar nichts.
- 05.11.2010, 20:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Glasbogenbau, Fragen um Fragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 821
Glasbogenbau, Fragen um Fragen
Hallo Zusammen, ich hatte mir im Sommer folgendes Material besorgt: Geeignet als Trägermaterial ( Bergahorn )für alle Glas belegten Bögen, Maße: ca. 185cm lang, 38mm breit, 5mm dick Fiberglaslaminat ca.0,8mm dick, 45mm breit, 1850mm lang ( 2x ) 4 Streifen von ca. 1000mm x 45mm x 0,6mm und wollte nac ...
- 20.02.2010, 22:32
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3226
Re: Vorstellung
Aus dem Saarland, dem Land wo Birkenpech und Ponal blau fließt 
Willkommen bei FC
Gruss
Medio
Willkommen bei FC
Gruss
Medio
- 16.01.2010, 23:21
- Forum: Präsentationen
- Thema: Kinderbogen Hasel mit Seidenbacking
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3226
Re: Kinderbogen Hasel mit Seidenbacking
Gefällt mir auch sehr gut.
Besonders das die Sehne farblich zum Bogen abgestimmt ist.
Gruss
Medio
Besonders das die Sehne farblich zum Bogen abgestimmt ist.
Gruss
Medio
- 16.01.2010, 21:42
- Forum: Präsentationen
- Thema: Erstlingswerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3544
Re: Erstlingswerk
Nachruf so, nach dem ich meinen ersten Bogen hier vor kurzem vorgestellt habe, ist es mir gelungen ihn jetzt so... http://img24.imageshack.us/img24/8900/cimg0311c.jpg aussehen zu lassen ;D Das gute Stück ist mir mal eben so um die Ohren geflogen und hat sich in drei Teile zerknüllt. Den Göttern sei d ...
- 14.01.2010, 22:42
- Forum: Vorstellungen
- Thema: ... noch ein "Neuer" ;)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2507
Re: ... noch ein "Neuer" ;)
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Bin auch ein Frischling hier in der Community ;D und die Offenheit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft hier ist wirklich vorbildlich. @ Klaus da kann ich dir nur recht geben...jedesmal wenn meine Lebensgefährtin und ich durch Wald gehen heisst es immer ...
- 14.01.2010, 19:33
- Forum: Präsentationen
- Thema: Punabbhava - Die Wiedergeburt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4096
Re: Punabbhava - Die Wiedergeburt
Echt genial gebaut, Glückwunsch dazu
- 10.01.2010, 17:01
- Forum: Präsentationen
- Thema: Erstlingswerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3544
Re: Erstlingswerk
Hallo, ja, Gordons Buildalong hab ich gelesen, etwa in so oft wie ich den Film Braveheart gesehen habe...also so gefühlte 5000 mal ;D und werd´s bestimmt noch öfter lesen. Finds einfach Klasse was Gordon da baut. Ist einfach sehr lehreich. Der obere Wurfarm ist wirklich noch ein wenig steif, da müss ...
- 10.01.2010, 11:22
- Forum: Präsentationen
- Thema: Erstlingswerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3544
Re: Erstlingswerk
Guten Morgen zusammen, danke für die Willkommensgrüße und auch danke für Bewertung des Bogens. Anbei noch ein / zwei Bilder des Bogens in anderen "Posen". Das schöne ist ja an so einem Bogen, dass bei dem aktuellen Projekt ein Stück mehr Erfahrung vorhanden ist und das sich der neue Hasel daraufhin b ...
- 10.01.2010, 00:29
- Forum: Präsentationen
- Thema: Erstlingswerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3544
Erstlingswerk
Hallo, ich bin auf dieses tolle Forum gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Habe in meiner Wohnung einen Rundbogen und habe eben für diesen "Leisten und Verkleidungen" via Google gesucht. Als ich über den Suchbegriff "Rundbogen" auf dieses Forum getroffen bin. ;D Da ich mich viel für die "gute alte Ze ...