Die Suche ergab 13 Treffer
- 09.04.2012, 15:56
- Forum: Materialien
- Thema: Bezugsquelle Hanf oder Flachs für Sehnen .
- Antworten: 1
- Zugriffe: 754
Bezugsquelle Hanf oder Flachs für Sehnen .
Hallo . Da ich meine flämisch gespleisste Sehnen nun alleine fertige , hab ich mir gedacht , ob es auch mit Hanf oder Flachs gehen würde. Nun wollte ich wissen , ob jemand von euch damit schon Erfahrung bzw. mir sagen kann wo man das Material beziehen könnte . Da ich auch vorhabe , diesen Sommer mir ...
- 18.12.2011, 17:34
- Forum: Bögen
- Thema: Greenhorn Imperial Longbow
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2650
Re: Greenhorn Imperial Longbow
Hallo Tom . Wie alt der Bogen ist , kann ich dir leider nicht sagen , den hab ich gebraucht gekauft und er hat mit 150€ gekostet . Was dem Handschock betrifft , ist es immer ein persönliches Empfinden . Ich finde er ist angenehm zu schiessen , wobei man bedenken muss dass der Bogen 52# bei 28" A ...
- 10.12.2011, 20:54
- Forum: Bögen
- Thema: Greenhorn Imperial Longbow
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2650
Re: Greenhorn Imperial Longbow
dat dingen hat 3 kerben !!!! Aßen für die Spannschnur und dann jeder WA 2 Sehnenkerben Wilfrid --- ändert sich durch Benutzung der anderen Kerben etwas an den Schusseigenschaften ? Danke an Alle die mir so schnell geholfen habt . Ich spanne und entspanne immer meine Langbögen mit einer Spannschnur .
- 10.12.2011, 18:06
- Forum: Bögen
- Thema: Greenhorn Imperial Longbow
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2650
Greenhorn Imperial Longbow
Hallo . Vielleicht kann mir jemand helfen . Ich habe mir gestern einen Gebrauchten Langbogen von Greenhorn den Imperial gekauft . Leider weiß ich nicht was ich für eine Standhöhe einstellen soll , da der Bogen von einem Nachlass stammt und der Verkäufer keine Ahnung vom Bogenschießen hat . Weis auch ...
- 20.06.2011, 17:13
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Selbsgebaute Zielscheibe.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2191
Re: Selbsgebaute Zielscheibe.
Hallo . Also ich schieße mit einem 45 Pfund Langbogen , mein Sohn mit einem 30 Pfund Recurve , meine Frau mit einem 25 Pfund Langbogen und meine Tochter mit einem 14 Pfund Recurve . Was der Preis anbelangt stimmt , eine 90 x 90 Strohscheibe ist billiger aber : Ich kann sie nicht draussen stehen ...
- 18.06.2011, 20:44
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Zielscheibe Eigenbau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8278
Re: Zielscheibe Eigenbau
Hallo .
Hatte fast die gleiche Idee . hab meinen Beitrag auch rein . Aber erst heute . Unsere Scheibe ist Rund geworden . Schau mal rein wenn willst .
Hatte fast die gleiche Idee . hab meinen Beitrag auch rein . Aber erst heute . Unsere Scheibe ist Rund geworden . Schau mal rein wenn willst .
- 18.06.2011, 19:10
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Selbsgebaute Zielscheibe.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2191
Selbsgebaute Zielscheibe.
Hallo . Wir waren heute bei OBI und haben etwas gesucht um eine Zielscheibe zu bauen . Als wir letztens an der Hörnerbahn waren und die Superbutt Zielscheibe gesehen haben , hatten wir uns darüber Gedanken gemacht . Wie gesagt , wir haben gesucht und meine Frau kam auf eine sehr gute Idee. Wir f ...
- 19.01.2011, 18:49
- Forum: Pfeile
- Thema: Welche Holzart ist besser?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3704
Re: Welche Holzart ist besser?
Hallo Walta. Laut E-Mail die ich bekommen habe , musst du dann noch unter der Nocke Garn wickeln , was aber ja normal ist ist wenn keine Kunstoffnocken benutzen tust. Wie gut die Schäfte halten war auch mein Gedanke. Da ja die Kiefern , Esche und Birke Schäfte in 11/32" mit 31" Länge alle für 1,47€ + ...
- 19.01.2011, 16:52
- Forum: Pfeile
- Thema: Welche Holzart ist besser?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3704
Re: Welche Holzart ist besser?
Hallo Walta. Also ich hab per E-Mail nachgefragt und er hat mir bei der Antwort gleich ein Bestellformular mitgeschickt. Da kostet ein Schaft 1,47€ + 19% Mehrwertsteuer. Aber ich glaube , es hat sich bei mir sowieso erledigt. Ich habe heute mal in der Firma in einen alten Schaft eine Nocke reingefräs ...
- 18.01.2011, 19:41
- Forum: Pfeile
- Thema: Welche Holzart ist besser?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3704
Re: Welche Holzart ist besser?
Hallo Benni. Ich danke dir für den klebe Tipp. Ich habe gerade meine 6 selbsgedrehten Spitzen gewogen und sie liegen in einem Berich von 10 grain. Die leichteste ist 118 grain und die schwertse 128 grain. Nichtmal schlecht finde ich für die ersten Spitzen die ich selber gedreht habe. Na dann werde i ...
- 18.01.2011, 16:31
- Forum: Pfeile
- Thema: Welche Holzart ist besser?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3704
Re: Welche Holzart ist besser?
Hallo Walta. Schau mal unter www.idv-engineering.de . Habe ich im Heft Traditionell Bogenschiessen gefunden . Für mich waren nicht die Schäfte von Bedeutung , sonder dass er Holzschäfte mit selbstnockung hat. Somit kann man auf die Kunstoff Nocken verzichten . Er fräst die Nocken , somit nocken die g ...
- 18.01.2011, 13:14
- Forum: Pfeile
- Thema: Welche Holzart ist besser?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3704
Re: Welche Holzart ist besser?
Hallo. Danke für die schnelle Antwort. Der Preis ist ja bei dem Anbieter ja nicht ausschlaggebend , da alle Schäfte das gleiche kosten würden. Ob ich mal selber Schäfte machen werde , sei mal dahingestellt , denn ich Stelle es mir schwer vor. Das einzige ist , gestern habe ich mir mal 6 Spitzen ged ...
- 18.01.2011, 10:40
- Forum: Pfeile
- Thema: Welche Holzart ist besser?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3704
Welche Holzart ist besser?
Hallo. Ich bin neue hier und was das Bogenschiessen anbelangt auch. Ich schiesse jetzt seit einem halbem Jahr erst. Ich besitze ein Glasbelegten Langbogen mit 45 #. Pfeile habe ich mir auch schon selber gemacht , mit gekauften Schäffte. Jetzt habe ich jemand gefunden der Schäffte aus Esche , Birke u ...