Die Suche ergab 497 Treffer
- 18.11.2019, 21:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Osagestave
- Antworten: 27
- Zugriffe: 842
Re: Mein erster Osagestave
Ich schließ mich Neumi an, bei der Breite ist für 35-40#er 2mal Fleisch dran, zumal ,wenn der Riss so schön mittig liegt. ;) Einen Versuch wär's auf jedenfall wert, den zum Bauminneren liegendenTeil vorher entlang eines Jahrringes abzuspalten. Wenns nix wird, auch kein Problem, das Holz müsste ja so...
- 30.10.2019, 22:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kommunizieren mit dem Rohling
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1779
Re: Kommunizieren mit dem Rohling
Und nebenbei: aus diesen Haufen kannst Du straflos rauben,was Dir reinläuft. Keiner der Kollegen vom Bauhof,Strassenmeisterei oder der stadtgärtnerei wird auch nur nen halben Gedanken daran verschwenden.Für die ist das Müll und Du verkleinertst nur ihren Haufen. 
Grüßle,
Kemoauc

Grüßle,
Kemoauc
- 30.10.2019, 22:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kommunizieren mit dem Rohling
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1779
Re: Kommunizieren mit dem Rohling
Die Bogenform bzw. das grobe Ausarbeiten selbiger habe ich vorerst nicht vor. HI,Blacknose, da mag auch viel Unsicherheit drinsitzen, etwas Wertvolles zu versauen. Also nimm Dir zur Übung zwischendurch etwas halbwegs Unwertes.Zur Zeit fängts wieder mal mit der Wegebereinigung an. Die Haufen von abg...
- 24.10.2019, 00:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Unverhoffter Eibensegen - was tun?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1591
Re: Unverhoffter Eibensegen - was tun?
Fürs dünne Zeug tuts auch ne passable Astschere,fürs Grobe ne Schnittschutzhose und ein Paar Stahlkappenschuhe... Voila
dann sind die Ängste der Holden schonmal ausgeräumt.
Und die Alternative mit den Kisten Bier o.Ä. (
) steht ja auch immer noch im Raum.
Grüßle,
Kemoauc


Und die Alternative mit den Kisten Bier o.Ä. (

Grüßle,
Kemoauc
- 23.10.2019, 22:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Unverhoffter Eibensegen - was tun?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1591
Re: Unverhoffter Eibensegen - was tun?
Oder der Besitzer hat nen Schlepper und holt Dir das für ein paar gute Kisten Bier, ein paar Euronen o.Ä. da raus.
So würde mans jedenfalls hierzulande regeln.
Grüßle,
Kemoauc
So würde mans jedenfalls hierzulande regeln.
Grüßle,
Kemoauc
- 23.10.2019, 22:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Unverhoffter Eibensegen - was tun?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1591
Re: Unverhoffter Eibensegen - was tun?
Vllt lohnt sich dann doch die Anschaffung einer Akkuflex und einem passenden Kreissägeblatt dafür, um die Hinderungsgründe abzusägen.
Grüßle
Kemoauc

Grüßle
Kemoauc
- 17.10.2019, 21:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: kurze Frage zum Haselnuss
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1597
Re: kurze Frage zum Haselnuss
@Tomtom: ok. Again What Learned. Hypothese ab in den Gulli.
@MrCanister: Jupp, der Meinung bin ich,ordentlich Sonne, guter Boden und genug Wasser sollten auch gutes Bogenholz ergeben. Wenns Bäumchen hungert,dann hungert auch der Bogen,der darin schlummert.
Grüßle,
Kemoauc

@MrCanister: Jupp, der Meinung bin ich,ordentlich Sonne, guter Boden und genug Wasser sollten auch gutes Bogenholz ergeben. Wenns Bäumchen hungert,dann hungert auch der Bogen,der darin schlummert.

Grüßle,
Kemoauc
- 16.10.2019, 22:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: kurze Frage zum Haselnuss
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1597
Re: kurze Frage zum Haselnuss
... dass der Standort des Hasels darüber entscheidet, ob hohe Zuggewichte möglich sind. Man merkt das am Gewicht der getrockneten Rohlinge. Bei ganzjährig feuchten, schattigen Standorten (hier bei mir wachsen viele Sträucher an einem beschatteten Bachlauf) ist das Holz schwerer und somit besser für...
- 05.10.2019, 22:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Recurve Bow im ELB Design - Maße?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1145
Re: Recurve Bow im ELB Design - Masse?
HI,Lafi, ich klink mich hier dann auch mal ein -- ich wohne auch Nordseite Bodensee,Nähe Friedrichshafen -- falls Du also etwas Info oder auch "Hilfe" brauchst,bin ich nicht so arg weit weg,je nach dem, wo Du tatsächlich wohnst. Nb ist das Holz hier in der Gegend gar nicht so übel, so das jetzt eige...
- 23.09.2019, 21:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: 25 Euro Bogen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2175
Re: 25 Euro Bogen
Das waren mit Sicherheit die (ehemals) aufgeklebten Tips. Bei nem Sehnenwinkel über 90 Grad rutschen die nach hinten. Zum Glück sind sie nicht ganz abgeflogen.Ravenheart hat geschrieben: ↑23.09.2019, 11:41Zu dem Sehnen-Rutschen: Ich hab leider immer noch nicht verstanden, was da wohin verrutscht!
Rabe

Grüßle
Kemoauc
- 19.09.2019, 20:52
- Forum: Bogen des Monats
- Thema: Bogen des Monats Juni-August 2019 - Selfbows
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2038
Re: Bogen des Monats Juni-August 2019 - Selfbows
bitte zeigt wieder mehr Bögen davon lebt das Forum Jepp, DER Meinung bin ich auch, ;D , der DSGVO-Downer hat sogar nen faulen Sack wie mich hinterm Ofen vorgelockt. Schön finde ich es, das so langsam wieder es in Richtung MEHR geht, mehr Fragen. mehr Präsentationen, mehr Antworten... ;D Grüßle, Kem...
- 19.09.2019, 20:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hält Bindan Cin trotzdem???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1247
Re: Hält Bindan Cin trotzdem???
Hi,Indie,
solang Du seitlich reduzierst, hast Du erstmal keine allzugroße Abnahme des Zuggewichts. Erst reinleimen und dann weghobeln wär mir zuviel Arbeit.
Mach ihn einfach (symmetrisch) schmäler und Dickenabnahme danach.
Wären so meine Gedanken dazu.
Grüßle,Kemoauc
solang Du seitlich reduzierst, hast Du erstmal keine allzugroße Abnahme des Zuggewichts. Erst reinleimen und dann weghobeln wär mir zuviel Arbeit.

Wären so meine Gedanken dazu.
Grüßle,Kemoauc
- 12.09.2019, 22:53
- Forum: Bogen des Monats
- Thema: Bogen des Monats Juni-August 2019 - Selfbows
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2038
Re: Bogen des Monats Juni-August 2019 - Selfbows
Ui, ich bin (fast) sprachlos....
Vielen Dank!
Das hätte ich jetzt nicht gedacht ...
Nochmals vielen Dank an Alle, denen dieser schlichte und komplett schmucklose Bogen gefällt
Grüßle und ,
Ingmar

Vielen Dank!
Das hätte ich jetzt nicht gedacht ...
Nochmals vielen Dank an Alle, denen dieser schlichte und komplett schmucklose Bogen gefällt

Grüßle und ,

Ingmar
- 28.08.2019, 23:07
- Forum: Präsentationen
- Thema: Osage-Sehne-Farbe 48'', 44#@26''
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2178
Re: Osage-Sehne-Farbe 48'', 44#@26''
Nee, da ist mir doch die Farbe so was von Latte ;D 44# und 26" Auszug bei der Kürze und das auch noch MIT Griff. DAS ist cool. Hut Ab! >:) bei der Länge (120cm, 20-30cm mehr ist dann schon kein echtes Problem mehr, vollbiegend jedenfalls, da geht auch + 50#)tu ich mich schon schwer, einen Bogen sich...
- 26.08.2019, 22:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschenbogen mit Stauchrissen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4042
Re: Eschenbogen mit Stauchrissen
Das mit dem "Verstärken" durch Harz, Epoxy etc. geht rein physikalisch nicht. Wenn man sich die Holzfasern als Rohre vorstellt, wird's klar. Ein Rohr befüllt man vom Ende her, nicht seitlich durch die Wandung. ;) Auch wenn am Bauch einige "Rohrenden" freiliegen, das dringt nie tief genug ein. Ein no...