Hey Leute
Danke für die vielen Antworten! Diese Stellen waren nicht unterhalb der Rinde und dem Kambrium sichtbar und kamen erst beim weiteren Abtragen zum Vorschein; ich vermute deshalb nach der Lektüre eurer Antworten, dass es sich um eine Art Pilz handeln muss.
Liebe Grüsse!
Daniel
Die Suche ergab 9 Treffer
- 24.08.2015, 13:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Seltsame Unreinheiten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4985
- 18.08.2015, 15:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Seltsame Unreinheiten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4985
Seltsame Unreinheiten
Hallo Zusammen Ich habe nun meinen zweiten Haselnussbogen hergestellt. Dabei hatte ich erneut im Griffbereich seltsame Unreinheiten (siehe Photos). Ich weiss nicht, ob die so im Holz vorhanden waren oder ob ich irgendwie dafür verantwortlich bin und diese vermeidbar wären. Ich finde sie relativ u ...
- 01.06.2015, 13:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe für Flachbogen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7163
Re: Tillerhilfe für Flachbogen
Sehr gut hält das mit dem Schussfenster! Ich denke man sollte vorsichtig sein mit entmutigenden Formulierungen wie "wird sicher brechen" etc. Ich habe was ähnliches erlebt als ich am Rande erwähnt hab, dass ich meinen ersten Bogen decrowned hatte - da wurde ich auch teils ziemlich demotiviert, war ab ...
- 27.05.2015, 13:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe für Flachbogen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7163
Re: Tillerhilfe für Flachbogen
Dankeschön - hab's geändert. Habe zuvor nach "avatar" und "regeln" gesucht, aber half nicht 

- 27.05.2015, 12:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe für Flachbogen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7163
Re: Tillerhilfe für Flachbogen
Ich habe sie eben gesucht und nicht gefunden, kannst du mir weiterhelfen?Gornarak hat geschrieben:@alpenjon: Bitte mal die Regeln für Avatare hier im Forum lesen.
- 27.05.2015, 10:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe für Flachbogen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7163
Re: Tillerhilfe für Flachbogen
Hallo! Also der Griffbereich sieht so aus als würde er sehr gut in der Hand liegen - optisch 1a. Wegen dem Fenster habe ich keine Erfahrung; da der Griff aber an dem Punkt ziemlich dick ist kann man hoffen, dass der Bogen trotzdem hält. Beim Ausziehen evtl. einen robusten Handschuh und Schutzbrille t ...
- 02.04.2015, 12:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster fast-fertiger Bogen - bitte um Feedback!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2284
Mein erster fast-fertiger Bogen - bitte um Feedback!
Hallo zusammen! Habe dank Wikibooks, dem Bogenbauerwiki, den Videos von Adamusminor, meinem Bogenschiesslehrer (gian-luca) und diesem Forum meinen ersten Bogen in Eigenregie gebaut: Haselnuss und 40 Pfund @ 29.5" (da die endgültige Sehne noch fehlt und er noch nicht geschossen wurde wird es ja dann ...
- 20.03.2015, 21:10
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Bogenbauertreffen in Hüntwangen (Schweiz) 01.-03.05.2015
- Antworten: 195
- Zugriffe: 53285
Re: Bogenbauertreffen in Hüntwangen (Schweiz) 01.-03.05.201
Sehr geil - du hast mich nämlich spät Nachts mal mit deiner Youtube-Haselserie angefixt!Selfbower hat geschrieben:Einen Moment bitte:Ich habe mich tatsächlich geirrt und kann doch zu dem Treffen kommen!! Der Hessentag beginnt Anfang Juni, nicht Anfang Mai
LG. Daniel

- 16.03.2015, 13:21
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Bogenbauertreffen in Hüntwangen (Schweiz) 01.-03.05.2015
- Antworten: 195
- Zugriffe: 53285
Re: Bogenbauertreffen in Hüntwangen (Schweiz) 01.-03.05.201
Kleine Frage: Fährt jemand von euch von Bern aus und hätte eine Mitfahrgelegenheit und/oder die Möglichkeit, natürlich gegen eine Entschädigung ein kleineres Schnitzpferd nach Bern zu transportieren?