Die Suche ergab 11 Treffer

von Rowan-bows
06.11.2016, 10:53
Forum: Technik
Thema: Leitfeder immer Aussen?
Antworten: 87
Zugriffe: 31653

Re: Leitfeder immer Aussen?

Zurück zum thema, wir wissen nicht genau warum es sich in der vergangenheit so bewährt hat. Die bisherigen beiträge kamen zu dem schluss, dass es eben seit jahrhunderten mit leitfeder nach außen gemacht wurde, wahrscheinlich wegen dem schleifen am bogen, was auch RICHTIG ist ! wenn man es im kontext ...
von Rowan-bows
05.11.2016, 20:00
Forum: Technik
Thema: Leitfeder immer Aussen?
Antworten: 87
Zugriffe: 31653

Re: Leitfeder immer Aussen?

shokunin hat geschrieben: Man wusste schon, der Pfeil wird ordentlich komprimiert und dass Pfeile brechen können, das ist aber nicht mit einem Verständnis von Spinewerten gleich zu setzen.
is richtig, ich habe meine antwort auch nochmal korrigiert
von Rowan-bows
05.11.2016, 19:58
Forum: Technik
Thema: Leitfeder immer Aussen?
Antworten: 87
Zugriffe: 31653

Re: Leitfeder immer Aussen?

Schon klar, aber nur mal nebenbei bemerkt schiess ich ueberwiegend Pfeile aus Schoesslingen (35" Schaefte mir 100er Spine gibt's ned zu kaufen) oder Bambus. Da sind die Flammen wurscht. Aber die Frage war hier nicht wo die Flammen hingehoeren, sondern wo die Leitfeder hinsoll und die hast du m.E ...
von Rowan-bows
05.11.2016, 19:55
Forum: Technik
Thema: Leitfeder immer Aussen?
Antworten: 87
Zugriffe: 31653

Re: Leitfeder immer Aussen?

shokunin hat geschrieben: und heute ist der Rat mit den Flammen sicher gut, dass er der historische Grund für die Position der Leitfeder ist, ist aber nur eine Theorie bis mal auch Belege kommen.
Das solls ja auch sein, eine theorie.
von Rowan-bows
05.11.2016, 19:46
Forum: Technik
Thema: Leitfeder immer Aussen?
Antworten: 87
Zugriffe: 31653

Re: Leitfeder immer Aussen?

Also aus deiner Flammengeschichte, die mir durchaus einleuchtet, folgt lediglich, dass man eine Leitfeder haben sollte, damit die Flammen immer gleich liegen. Wo die Leitfeder hinzeigen muss folgt daraus m.E. in keiner Weise.......... och fatz... :) du achtest beim befiedern drauf wie die flammen ...
von Rowan-bows
05.11.2016, 19:39
Forum: Technik
Thema: Leitfeder immer Aussen?
Antworten: 87
Zugriffe: 31653

Re: Leitfeder immer Aussen?

ja man hat die schäfte durch spalten gewonnen aber welcher jahresring wächst denn schnur grade. wenn man dann die kanten säumt um den schaft grade zu bekommen hat man immer 1-2 flammen im holz. aber ich gebe dir recht, dass der grund der leitfeder nicht allein die holzmaserung sein kann. Heutzutage i ...
von Rowan-bows
05.11.2016, 19:06
Forum: Technik
Thema: Leitfeder immer Aussen?
Antworten: 87
Zugriffe: 31653

Re: Leitfeder immer Aussen?

Schoen, also die auslaufenden Flammen nach vorn oben. Das war durchaus nicht unbekannt, aber ob die Leitfeder nun zum Bogen oder von ihm weg musst erklaert das auch nicht. Lieber fatz. wenn die menschen damals die leitfeder nach aussen machten weil sie dachten sie würde am bogen schleifen, dann ...
von Rowan-bows
03.11.2016, 21:46
Forum: Technik
Thema: Leitfeder immer Aussen?
Antworten: 87
Zugriffe: 31653

Re: Leitfeder immer Aussen?

ich glaube es ist eine sicherheitsmaßnahme bei holzpfeilen um sich im falle eines bruches keinen splitter einzufangen. hab da mal n video gemacht : https://www.youtube.com/watch?v=PFujtPJPHmU
von Rowan-bows
03.11.2016, 21:05
Forum: Technik
Thema: Leitfeder immer Aussen?
Antworten: 87
Zugriffe: 31653

Re: Leitfeder immer Aussen?

Ob innen oder außen is total egal. Ich bin der meinung die leitfeder hat einen historischen grund. hab da mal ein kurzes videos gemacht

https://www.youtube.com/watch?v=PFujtPJPHmU
von Rowan-bows
03.11.2016, 20:56
Forum: Pfeile
Thema: Leitfeder nach innen oder außen und wann?
Antworten: 13
Zugriffe: 14405

Re: Leitfeder nach innen oder außen und wann?

Ich hab da mal ein video gemacht für alle die sich fragen, warum es überhaupt eine leitfeder gibt. denn bei einem optimalen spine ist es buggy wie rum man den pfeil einlegt. p.s. meine eigene theorie, muss nicht stimmen is sehr plausibel.

https://www.youtube.com/watch?v=PFujtPJPHmU
von Rowan-bows
15.06.2015, 23:02
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbogen mit Sehnenbelag
Antworten: 14
Zugriffe: 3947

Re: Bambusbogen mit Sehnenbelag

Ich habe auch eine wichtige frage. ein freund hat einen mit sehne belegten bogen, welchen ich ihm gebaut hab. das ist eine eberesche, 1,65cm lang 60 Ibs auf 29,5 zoll. Er ist sehr zufrieden damit aber nach dem letzten turnier löste sich an ein paar stellen am äußeren rand die letzte schicht (3 sc ...

Zur erweiterten Suche