Die Suche ergab 49 Treffer

von Sennbow
07.11.2016, 12:22
Forum: Bogenbau
Thema: Kantholz zum Bogenbau?
Antworten: 20
Zugriffe: 6353

Re: Kantholz zum Bogenbau?

Die Ringe sind liegend da hab ich mich verschrieben! Der faserverlauf ist komplett ignoriert worden (kantholz halt) und deshalb würde ich den Bogen genau Symmetrisch einzeichnen und am Ende ein Hickory Backing mit epoxy verkleben. Das Brett/Kantholz habe ich mir selber aus einem stamm gesägt und wir...
von Sennbow
02.11.2016, 12:22
Forum: Bogenbau
Thema: Kantholz zum Bogenbau?
Antworten: 20
Zugriffe: 6353

Re: Kantholz zum Bogenbau?

Ja rohhaut wäre nicht schlecht. Ich denke bei einem ulmenbrett wäre bambus oder hickory das richtige Backing.
von Sennbow
02.11.2016, 09:09
Forum: Bogenbau
Thema: Kantholz zum Bogenbau?
Antworten: 20
Zugriffe: 6353

Re: Kantholz zum Bogenbau?

Achja stimmt das mit der geringen Druckfestigkeit bei Esche hab ich vergessen .
Bestimmt hat jemand schon bretterbögen gebaut. Laminatbögen sind nicht viel anderst
von Sennbow
02.11.2016, 05:33
Forum: Bogenbau
Thema: Kantholz zum Bogenbau?
Antworten: 20
Zugriffe: 6353

Re: Kantholz zum Bogenbau?

Danke Dirk das wollte ich hören:). Ich denke das man das backing ruhig dicker lassen sollte dann ist man auch auf der sicheren Seite mit 40#. . Ich habe mich oben korrigiert, es geht um liegende Jahresringe was denke ich besser ist?
von Sennbow
01.11.2016, 20:11
Forum: Bogenbau
Thema: Kantholz zum Bogenbau?
Antworten: 20
Zugriffe: 6353

Kantholz zum Bogenbau?

Servus zamme. Ich bin zurzeit dabei Selfbows zu machen aber mich interessiert jetzt nebenbei trotzdem folgendes.. die Frage bezieht sich jetzt eigentlich nur auf etwas theoretisches. Kann man aus Ulme Kantholz (Kernholz, spröde) und oder Esche beide mit stehenden Jahresringen einen Bogen machen natü...
von Sennbow
29.10.2016, 20:54
Forum: Bogenbau
Thema: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste
Antworten: 32
Zugriffe: 5747

Re: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste

Also ich versuche es kurz und knapp zu machen(was mir selten gelingt): Das Holz habe ich günstig bekommen weil der Förster sein Keller leeren wollte. Da ich zuerst zugegriffen habe und NICHT wusste das das Holz Schrott ist bzw. scheinbar Schrott ist, habe ich es für den normalen Preis von Ulmenstave...
von Sennbow
29.10.2016, 15:50
Forum: Bogenbau
Thema: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste
Antworten: 32
Zugriffe: 5747

Re: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste

Ich sag euch warum ich das gekauft habe --> weil er mir das für 15 euro angeboten hat Wär also kein finanzieller schaden wenn ich den weghaue Ich habe gedacht der sieht nur so aus weil sein Keller so abartig dreckig war Ich hätte gerne ein gescheiten Ulmen Stave aber irgendwas muss ich jetzt aus Fru...
von Sennbow
29.10.2016, 09:37
Forum: Bogenbau
Thema: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste
Antworten: 32
Zugriffe: 5747

Re: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste

Enschließt du dich dennoch zu einem Bau, dann wünsch ich dir natürlich alles Gute! Vielleicht mit Bakcing zur Sicherheit? Grüße, Osboan ich mach das mal einfach wenn nichts klappt mach ich Griffstücke zum verleimen draus Achja was nimmt man für Backings bei Ulme? Ja ich mach das mal Montag mit der ...
von Sennbow
28.10.2016, 22:17
Forum: Bogenbau
Thema: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste
Antworten: 32
Zugriffe: 5747

Re: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste

Also bei winem pilzbefall ist nicht gleich das ganze Holz Schrott? Ich müsste dann den Rücken freilegen bis ich ein gesunden ring habe? Ja den ersten Bogen lege ich 100 Prozent ganz rechts! Aber wie sieht es mit dem zweiten aus ? Ganz links oder mittig ? Wenn ihr mir bis Montag sagen könnt wo ich di...
von Sennbow
28.10.2016, 20:24
Forum: Bogenbau
Thema: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste
Antworten: 32
Zugriffe: 5747

Re: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste

das war im Keller das dunkle ist etwas erde. Es ist nur entrindet glaube ich. Der Aussenring ist etwas weich kommt mir so vor und sehr sehr dünnringig vilt täuscht das auch oder ich muss runterhobeln. Das hab ich von einem Förster. ich säge mal etwas ab und probiere etwas zu biegen. Ich hab jedoch e...
von Sennbow
28.10.2016, 19:27
Forum: Bogenbau
Thema: Bögen in Ulme reinlegen mit Äste
Antworten: 32
Zugriffe: 5747

Bögen in Ulme reinlegen mit Äste

Servus Kollegen! Ich bin's wieder mal mit meinen tausend Fragen Ich weiß ich bin ziemlich hin und her gerissen wegen diesem Ulmenprügel. Jetzt wollte ich es in zwei Staves zersägen damit ich es zurecht hobeln kann. Ich habe einige Bilder wie ich die Bögen/Staves raussähen wollte. Vielleicht kann mir...
von Sennbow
23.10.2016, 22:35
Forum: Bogenbau
Thema: Äste am Rücken- was darf man was nicht?
Antworten: 2
Zugriffe: 968

Äste am Rücken- was darf man was nicht?

Im Betreff steht eigentlich alles ich habe ein Ulmen Stamm (den ich vilt. verkaufe) der einige kleinere und daumengroße Hubbel hat. Wie tut man sowas integrieren? darf das mitten am Wurmarm sein oder muss das seitlich sein? Und muss ich etwas ausbohren? manche sind so klein da gibts nicht zum ausboh...
von Sennbow
13.10.2016, 16:43
Forum: Bogenbau
Thema: Wie Bogengriff Reflex biegen durch Dämpfen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2819

Re: Wie Bogengriff Reflex biegen durch Dämpfen?

Danke euch!. ja ich versuche es mal mit Facing. Ist es wichtig das die Ringe der Holzlaminate liegend sind oder können diese wild verlaufen und welche Hölzer eigenen sind denn wirklich fürs Facing ? (können auch Tropenhölzer sein). Ja mit Banking kann man zwar den Rücken schützen jedoch mehr Set bek...
von Sennbow
12.10.2016, 18:16
Forum: Bogenbau
Thema: Wie Bogengriff Reflex biegen durch Dämpfen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2819

Re: Wie Bogengriff Reflex biegen durch Dämpfen?

Ok hab verstanden:) aber generell wie kann man da Abhilfe schaffen bis auf recurves ? Wie vervält sich esche mit Hickory als backing oder am bogenbauch?
von Sennbow
10.10.2016, 21:33
Forum: Bogenbau
Thema: Wie Bogengriff Reflex biegen durch Dämpfen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2819

Re: Wie Bogengriff Reflex biegen durch Dämpfen?

ok das Esche mich jetzt schon nervt ist klar :D nur was kann man da gegen den Set machen bei Esche? Hilft gehärtetes Bambuslaminat? oder irgendwas am Bogenbauch ?