Die Suche ergab 177 Treffer
- 06.03.2021, 10:20
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeilköcherprojekt im Flockdown
- Antworten: 8
- Zugriffe: 468
Re: Pfeilköcherprojekt im Flockdown
Hmmm ja das Zeug kenn ich nicht. Sehe aber auch keinen Fehler aber du weißt für dich vermutlich, wo es dir gefällt vom Ergebnis und wo nicht.
- 06.03.2021, 09:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Design eines ELB aus Esche?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 790
Re: Design eines ELB aus Esche?
Der aufgeleimte Griff gefällt mir schonmal, sieht sauber aus. Am besten zeigst du Bilder von der Biegung immer zusammen mit einer Seitenansicht vom abgespannten Bogen. Beides in der gleichen Ausrichtung, dann sieht man gut, wo der Bogen sich wirklich biegt und wo vielleicht eine Welle im Holz liegt....
- 06.03.2021, 09:40
- Forum: Präsentationen
- Thema: Osage Orange Flachbogen "Whisper" - 51#@28"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1332
Re: Osage Orange Flachbogen "Whisper" - 51#@28"
Ich finds schwer zu vergleichen, vielleicht müsste ich mir die Mühe machen und das Bild vom Auszug runterladen und drehen, aber dann wäre links oben und auf dem letzten Bild ist rechts oben. Daher kann ich die Tillermeinung gar nicht darauf überprüfen, ob ich erkenne was gemeint ist, um daraus zu le...
- 03.03.2021, 20:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel Baubericht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 274
Re: Hasel Baubericht
Hallo und willkommen auch von mir! Nach meiner eigenen Erfahrung würde ich auch erstmal deutlich länger lassen, wenn möglich. Kürzen geht immer noch. Vor allem wenn du 30 Zoll Auszug haben musst erscheint mir 1,70 cm Bogenlänge etwas wenig. Da kannst du auf jeden Fall schon mal im Hinterkopf behalte...
- 03.03.2021, 19:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Leinenbacking aus altem Hemd?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 197
Re: Leinenbacking aus altem Hemd?
Hallo! Trockene Rohhaut riecht nicht doll bzw fast überhaupt nicht. Beim Ankleben riechts, aber auch mehr durch den Hautleim als durch die Haut, meine ich mich erinnern zu können. Anschliff riecht wieder kurzfristig, etwa so wie beim Nagelfeilen. ;D Gibt auch passende Rohhautstreifen für Bögen, die ...
- 01.03.2021, 17:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenbogen mit sehr wenig Kern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 448
Re: Eibenbogen mit sehr wenig Kern
Zeig auf jeden Fall gerne, wenn du was gebaut hast, das Ergebnis. Ich denke das interessiert sicher ne Menge Leute, denn gute Eibe wächst zwar auf Bäumen aber eben sehr langsam. Meine auch in einer der Bogenbauerbibeln von Eibenbögen mit wenig Kernholz gelesen zu haben. Da stand auch, dass manche da...
- 28.02.2021, 16:55
- Forum: Präsentationen
- Thema: Osage Orange Flachbogen "Whisper" - 51#@28"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1332
Re: Osage Orange Flachbogen "Whisper" - 51#@28"
Umso besser. Fotos können immer täuschen schätze ich.
Weiterhin viel Spaß damit, habe doch langsam auch mal Lust auf n Stück Osage, wenn ich das so sehe.
Weiterhin viel Spaß damit, habe doch langsam auch mal Lust auf n Stück Osage, wenn ich das so sehe.

- 25.02.2021, 17:43
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eschebogen mit stehenden Ringen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 455
Re: Eschebogen mit stehenden Ringen
Hmm okay. Wäre Esche mit stehenden Ringen denn ein geeignetes Bauch-Material für diese Technik? Aufgrund der Zugstabilität ist es ja gut als Backing, wenn man am Rücken nen kompletten Jahresring hat und eher nicht so gut als Facing (knittert gerne). Oder hattest du einfach nur für deinen ersten Vers...
- 24.02.2021, 10:27
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eschebogen mit stehenden Ringen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 455
Re: Eschebogen mit stehenden Ringen
Danke fürs zeigen! Macht dann wohl nicht so viel Sinn oder meinst du das Ausfasern hat nix mit der Ausrichtung der Fasern zu tun? Habs noch nie probiert aber nachdem was du schreibst würde ich auch eher davon Abstand nehmen. Aber versuchen kann man es ja eben. @ tschreiper: OT kommt ja bei jedem mal...
- 21.02.2021, 20:53
- Forum: Präsentationen
- Thema: Osage Orange Flachbogen "Whisper" - 51#@28"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1332
Re: Osage Orange Flachbogen "Whisper" - 51#@28"
Ah ja jetzt sehe ich ihn auch. Hoffe der macht keine Probleme. Insgesamt mutig sich direkt mal einen mit Astloch für den ersten Charakterbogen auszusuchen. Finde den Bogen auch schön, ich stehe mehr auf fließende Formen und daher rundere Kanten. Aber das ist bis zu einem gewissen Grad einfach Gemack...
- 19.02.2021, 17:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Design eines ELB aus Esche?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 790
Re: Design eines ELB aus Esche?
Mit dem Aufleimen eines Tipoverlays hätte ich wahrscheinlich noch gewartet bis der definitive Jahresring entblößt ist, aber es geht wahrscheinlich auch so. Bleibt darunter halt noch der Schutzring erhalten und an den Tips biegt ja hoffentlich eh nix mehr. Auch würde ich mir die Arbeit erst machen we...
- 18.02.2021, 17:35
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeilköcherprojekt im Flockdown
- Antworten: 8
- Zugriffe: 468
Re: Pfeilköcherprojekt im Flockdown
Womit färbst du denn? Habe ich vielleicht mal irgendwo überlesen.
- 18.02.2021, 17:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Der Anfänger und die Esche
- Antworten: 44
- Zugriffe: 1547
Re: Der Anfänger und die Esche
Vielleicht wäre mehr Zuggewicht drin gewesen, wenn du das Forum ein halbes bis dreiviertel Jahr und auf 9 Seiten mit Detailfragen strapaziert hättest, so wie ich das mit meinem ersten gelungenen Bogen getan habe. :D Aber ist doch ansehnlich geworden und du warst ziemlich schnell unterwegs im Verglei...
- 14.02.2021, 09:58
- Forum: Materialien
- Thema: Wird die Eibe gammeln?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 424
Re: Wird die Eibe gammeln?
So noch zur Vollständigkeit, bei der Eibe hat null komma nix gegammelt außer die Schnittflächen, und ich habe mit der oben verlinkten Bohrmethode gespalten, allerdings ist er dann trotzdem nur grob entlang der Bohrungen aufgegangen, jetzt muss ich schauen, was aus der reflexen Hälfte noch werden kan...
- 14.02.2021, 09:01
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeilköcherprojekt im Flockdown
- Antworten: 8
- Zugriffe: 468
Re: Pfeilköcherprojekt im Flockdown
Hey sieht super aus. Finde Lederschnitt und Punzierarbeiten müssen eine gewisse Qualität haben sonst siehts wurstig aus. Die ist hier definitiv vorhnanden. Vor alllem das Feld mit den Blattornamenten gefällt mir riiiichtig gut! Auch der Hirsch ist gut gearbeitet, auch wenn ich den etwas kitschig fin...