Die Suche ergab 9 Treffer
- 04.04.2025, 11:47
- Forum: Vermischtes
- Thema: Flämisch Spleiss
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6293
Re: Flämisch Spleiss
So, jetzt bin ich endlich mal wieder zum "Basteln" gekommen. Ich weiß nicht was ich vorher falsch gemacht habe, jedenfalls klappt es, seitdem ich mich an dem oben genannten Youtube-Tutorial orientiere. Vielen Dank! Nächster Schritt: Tillern!
- 10.03.2025, 07:57
- Forum: Vermischtes
- Thema: Flämisch Spleiss
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6293
Re: Flämisch Spleiss
Hallo zusammen, Aktuell arbeite ich an meinem ersten Bogen (Robinie, Flachbogen, geplantes Zuggewicht 45 Pfund). Jetzt bin ich dabei, mir eine Sehne zu drehen. Habe Dacron B55, 12 Stränge. Ich versuche mich aktuell an einem doppelten flämischen Spleiß, also Sehnenöhrchen an beiden Enden. Dabei stoße ...
- 19.11.2024, 15:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erstes mal mit Dampf biegen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7883
Re: mein erstes mal mit Dampf biegen
Ahh ok! Dann weiß ich jetzt was das Problem ist und bin froh, dass ich das zuerst an meinem "Testbogen" im Miniaturformat probiert habe! Vielen Dank für die Hinweise! Eine Frage bleibt dabei allerdings...: Die Tips sind keine 5 mm dick und das eine Ende hatte ich 40 min im Dampf (Kochtopf, Wurfarm s ...
- 14.11.2024, 09:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erstes mal mit Dampf biegen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7883
Re: mein erstes mal mit Dampf biegen
Interessant, dann liegt es vielleicht tatsächlich einfach speziell an dem Stück holz. War ja eh nur ein Übungsprojekt, deshalb werde ich mir da keine weitere Mühe machen. Aber HLP-Behandlung und (Bambus-)Verstärkung merke ich mir mal, falls das Problem bei einem richtigen Bogen auftritt. Habe gest ...
- 12.11.2024, 21:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erstes mal mit Dampf biegen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7883
Re: mein erstes mal mit Dampf biegen
Hmm... dann bleibt das Rätsel wohl ungelöst. Vielleicht liegt es tatsächlich daran, dass die Tips einfach zu dünn sind.
- 11.11.2024, 21:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erstes mal mit Dampf biegen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7883
Re: mein erstes mal mit Dampf biegen
Splintholz (und die ersten 3 Kernholzringe) habe ich entfernt. Der Bogen besteht also vollständig aus Kernholz. Und es ist tatsächlich Robinie, habe sie selbst geschlagen. Eventuell ist der Radius der Recurves zu eng? Immerhin ist der Bogen nur sehr kurz und auch entsprechend flach, ich habe l ...
- 11.11.2024, 15:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erstes mal mit Dampf biegen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7883
Re: mein erstes mal mit Dampf biegen
Hallo zusammen, der letzte Beitrag in diesem Thread ist zwar schon gut gealtert, da es thematisch aber passt, versuche ich hier mal wieder Leben reinzubringen. Aber nun zum Thema: Ich bin Anfänger und habe nun endlich mit dem Bogenbau beginnen können. Da ich meine inzwischen über 2 Jahre gelagerten R ...
- 10.02.2023, 20:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage: Robinie und Kirsche trocknen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 811
Re: Anfängerfrage: Robinie und Kirsche trocknen
Super, vielen Dank für die Hilfestellung! Dann werde ich mir am Wochenende mal die Kirsche vornehmen und die Rinde runterschälen.
Wie siehts denn bei der Robinie aus? Die habe ich ja bereits geviertelt. Ich denke, dass dann analog zu Kirsche wegen Schädlingsbefall auch dort die Rinde runter muss?
Wie siehts denn bei der Robinie aus? Die habe ich ja bereits geviertelt. Ich denke, dass dann analog zu Kirsche wegen Schädlingsbefall auch dort die Rinde runter muss?
- 07.02.2023, 21:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfrage: Robinie und Kirsche trocknen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 811
Anfängerfrage: Robinie und Kirsche trocknen
Hallo zusammen, seit langem bin ich schon "stiller Mitleser", habe mir dadurch schon etwas Theorie aneignen können (und bin, wie wahrscheinlich die meisten Bogenbauer, völlig begeistert von diesem Forum!), möchte aber langsam natürlich auch mit der Praxis beginnen. Meine Hasel-Staves liegen fertig ge ...