Sieht hald etwas unbequem aus,... das hätt ein witz sein sollen, aber egal.
Ja, er sieht eh nicht schlecht aus von der figur her, aber das sowas möglich ist, hätt ich mir nicht gedacht.
LG!
Ruben
Die Suche ergab 42 Treffer
- 20.08.2011, 18:12
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht optimal?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7169
- 20.08.2011, 11:41
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht optimal?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7169
Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Hallo, hab da was gefunden, zum thema gewicht steigern: http://www.youtube.com/watch?v=7nPNxTcaZPc&NR=1 ...also wenn der zwerg 190# dazieht (keine frage das das ned gesund sein kann), dann weiss ich echt nicht... ist ja unglaublich ::) . Jedem das seine, man kann sich die ziele auch hoch stecken ...
- 18.08.2011, 09:32
- Forum: Materialien
- Thema: eibe?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2737
Re: eibe?
Könnte sein, aber man kann das erfühlen, eibennadeln sind weich und stechen nicht. Das kleine ding sticht wahrscheinlich auch nicht wenns eine fichte ist, aber mit bisschen erfahrung merkt man den unterscheid. Man kann auch eine Nadel (Blatt) abreißen und riechen, wenns nicht riecht ists eine eibe. B ...
- 18.08.2011, 09:20
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht optimal?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7169
Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Ja Ralph, um eine gute figur zu bekommen gehört viel dazu. Aber man muss sich nur mal in einer mukibude umsehn was da herumkrebst. Bei mir dort gibt es vielleicht eine handvoll typen die seriös trainieren, der rest schaut einfach schlecht aus und vertut seine zeit an irgenwelchen geräten die genau ni ...
- 17.08.2011, 20:43
- Forum: Materialien
- Thema: Strauchbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2803
Re: Strauchbestimmung
Danke,
sieht bisschen anders aus!
LG!
Ruben
sieht bisschen anders aus!
LG!
Ruben
- 17.08.2011, 19:41
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht optimal?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7169
Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Hallo Polly, ich meine Reis, ... Kartoffel und ei, ja naja, milch uuughhh garnicht so toll aber egal. Jedenfalls sehr gut das du bescheid weisst. Am besten die produkte in ihrer urform konsumieren ;D , möglichst wenig verfälschen. Hab um 6 in der früh schon ein rohes Lungenbratensteak gehabt, mit vo ...
- 17.08.2011, 17:02
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht optimal?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7169
Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Ja bei eiweiss schreckts viele leute, da es viele mit shakes und kraftfutter assozieren. Gute ernährung, das ists, und die ist zu eineim gewissen maße proteinreich. Mein tipp des tages: kombiniere reis mit bohnen oder linsen, da sind alle essentiellen aminosäuren(grundbausteine von proteinen) e ...
- 17.08.2011, 16:51
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht optimal?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7169
Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Also wenn du kräftiger werden willst musst du zumindest an einem stärkeren bogen ziehen. Angenommen du hast einen sehr starken bogen könntest du 9 mal so weit ziehen wie es dir möglich ist, War das die Antwort für diesen Thread, oder doch für den "wie pumpe ich mich auf ohne mehr power zu haben?" th ...
- 17.08.2011, 16:30
- Forum: Bogenreiten praktisch
- Thema: Offener Release revisited
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17905
Re: Offener Release revisited
Hallo, ich reite zwar nicht, schieß aber mit dem daumen. Offener release sollte von selbst passieren. Vieles wurde ja schon gesagt wie zb. nachhalten wie beim golfen usw. Das ist ein sehr guter verkleich, nehmlich das macht man ja auch nicht weils gut aussieht sondern weil man damit schon vorher was ...
- 17.08.2011, 15:37
- Forum: Materialien
- Thema: Strauchbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2803
Re: Strauchbestimmung
Ob das nicht Elsbeere ist???
Bin mir nicht sicher, aber könnte sein.
Jedenfalls ist das ein wunderbares holz, und der schnapps soll ja auch toll sein
, teuer ist er zumindest lol.
LG!
Ruben
Bin mir nicht sicher, aber könnte sein.
Jedenfalls ist das ein wunderbares holz, und der schnapps soll ja auch toll sein

LG!
Ruben
- 17.08.2011, 15:28
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht optimal?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7169
Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Hallo Durin, willkommen! Also wenn du kräftiger werden willst musst du zumindest an einem stärkeren bogen ziehen. Angenommen du hast einen sehr starken bogen könntest du 9 mal so weit ziehen wie es dir möglich ist, dann 90 sekunden pause, und das 4 mal. Bitte sehne nicht loslassen, ohne pfeil lol. Zu ...
- 16.08.2011, 15:09
- Forum: Materialien
- Thema: Maulbeerbaumholz!!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 703
Re: Maulbeerbaumholz!!!
Ok danke Tom, ich versuchs!
- 16.08.2011, 15:03
- Forum: Materialien
- Thema: Maulbeerbaumholz!!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 703
Maulbeerbaumholz!!!
Hallo liebe Leute, leider war es mir nicht möglich besagtes Holz auf zu treiben :-\ . Da ich es für meine zukünftigen Kompositbögen bräuchte muss ich mich an Euch wenden. Es ist kaum auf zu treiben. Besonders mit gerdem Faserverlauf war es mir nicht möglich was zu finden. Also falls wer einen Tipp hä ...
- 12.08.2011, 15:27
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik-verschiedene Stile
- Antworten: 483
- Zugriffe: 164862
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
Hallo Benzi,
so hab ich das gemeint lol, nur ich hab bisher den pfeil dann am zeigefinger aufgelegt.
Und beim "nachladen" klemme ich den pfeil hald unter dem zeigefinger ein, was natürlich ein umgreifen notwendig macht. Wird das so gemacht?
Liebe Grüße!
Ruben
so hab ich das gemeint lol, nur ich hab bisher den pfeil dann am zeigefinger aufgelegt.
Und beim "nachladen" klemme ich den pfeil hald unter dem zeigefinger ein, was natürlich ein umgreifen notwendig macht. Wird das so gemacht?
Liebe Grüße!
Ruben
- 11.08.2011, 22:34
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik-verschiedene Stile
- Antworten: 483
- Zugriffe: 164862
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
Ich hab keinen nockpunkt, ich schieße einen selbergemachten sehr kleinen hartriegel, sehnenbelegten recurve. Die Sehne ist aus einem buchbinderfaden. Also der griff ist sehr schmal und tief. Ich meinte das so: wenn ich den pfeil auflege steht der daumen ab und in der mulde von zeigefinger und daumen ...