Die Suche ergab 63 Treffer

von Jojo
02.11.2011, 20:33
Forum: Materialien
Thema: Rohhaut
Antworten: 9
Zugriffe: 2099

Re: Rohhaut

Leder Räber in Küssnacht (http://www.leder.ch/) wäre noch eine Möglichkeit. Der hat Rohhaut ("Pergament") und 4-mm-Rohhautstreifen vorrätig. Für ein Backing sind letztere zu schmal - ich würde denen aber einfach mal ein Telefon geben.

Jojo
von Jojo
01.10.2007, 10:41
Forum: Technik
Thema: Wirbel um Spinewerte...
Antworten: 45
Zugriffe: 7877

Re: Wirbel um Spinewerte...

Haben die Menschen in der Steinzeit GESCHISSEN? Wo bitte ist der Nachweis eines steinzeitlichen "Haufens"? Bitte Quelle angeben! Oh, menschliche ****haufen gibt's einige. Überall da, wo die Erhaltungsbedingungen entsprechend sind. Spontan fällt mir da die Pfahlbausiedlung Arbon Bleiche 3 ein oder a...
von Jojo
24.11.2006, 23:42
Forum: Vermischtes
Thema: heute auf NTV
Antworten: 15
Zugriffe: 2667

RE:

Original geschrieben von GoodLuck

@ Jojo: ...dass ma net mal en Witz machen kann...



Abbaklardoch :-)!

(Nur muss man dann damit rechnen, dass das jemand als Aufhänger benutzt. So'n nacktes Literaturzitat macht ja nix her...)
von Jojo
24.11.2006, 15:58
Forum: Vermischtes
Thema: heute auf NTV
Antworten: 15
Zugriffe: 2667

RE: heute auf NTV

Original geschrieben von Prywinn m mir persönlich zu viele könnte, hätte, wen, vielleicht. was meint ihr? Hmm, ich meine Du hast völlig Recht: Kann ein Bogen sein, muss aber nicht. Kann vor allem auch irgendetwas völlig anderes sein. Was NTV verschweigt, ist, dass die Experimental-Archäologen durch...
von Jojo
24.11.2006, 15:47
Forum: Vermischtes
Thema: heute auf NTV
Antworten: 15
Zugriffe: 2667

Traum & Realität

Original geschrieben von GoodLuck Du hast nur geträumt. Nein, hat er nicht: R. Walter/G. Rosendahl/W. Rosendahl, Experimente zur Verwendung des "Mannheimer Bogens" als Schiessbogen. Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2005, Heft 4, 2006, 27-33. (Mit weiterer Literatur.) Viele Grüsse, Jojo ...
von Jojo
13.08.2006, 20:29
Forum: Bogenbau
Thema: Mare Heath Bogen
Antworten: 11
Zugriffe: 2747

Naja...

..., ob die TBB archäologische Fachliteratur im engeren Sinne ist, lass ich mal so dahingestellt ;-) . Aber meinen Tipp, um an die Originalmasse zu kommen, findest Du in Post Nr. 2 dieses Threads. Fallst Du keine Bibliothek in der Nähe hast, bekommst Du den Artikel über Subito . Viele Grüsse, Jojo
von Jojo
07.08.2006, 17:38
Forum: Bogensport Termine
Thema: Roven im Rheingebiet
Antworten: 12
Zugriffe: 1943

RE:

Original geschrieben von Eibenmann

Klar genügt das, du bist qualifiziert! :)


Danke :anbet .
Aber ich sag's gleich, ich verstehe weder Allemanisch noch Schweizerdeutsch!



Ich hoffe wir sehen uns mal!



Gerne!


Bis denne, Jojo (Nordisch by Nature, by Birth und by Sprache auch :) )
von Jojo
07.08.2006, 17:26
Forum: Bogensport Termine
Thema: Roven im Rheingebiet
Antworten: 12
Zugriffe: 1943

Ich bin zwar weder Süddeutscher noch Schweizer...

..., wohne aber immerhin in Freiburg/Breisgau und arbeite in Basel.

Reicht das, um mich zu qualifizieren :D ?


Viele Grüsse, Jojo
von Jojo
10.05.2006, 14:37
Forum: Vermischtes
Thema: 3,50m Bogen???
Antworten: 19
Zugriffe: 2471

RE:

Original geschrieben von Karl-Heinz

@ jojo
lass es einfach ... isok


Schade...
von Jojo
10.05.2006, 12:25
Forum: Vermischtes
Thema: 3,50m Bogen???
Antworten: 19
Zugriffe: 2471

RE:

Original geschrieben von Karl-Heinz

@ Jojo
von einem Archäologen der zu dem Thema promoviert.


Von welchem denn? Nenn' doch mal 'nen Namen!
Mich würde schlicht eine konkrete Begründung interessieren. Hölzerne Eimerhenkel mit einer Länge von 1,3 bis 1,5 m leuchten mit nicht ein, sorry.
von Jojo
10.05.2006, 10:48
Forum: Vermischtes
Thema: 3,50m Bogen???
Antworten: 19
Zugriffe: 2471

Nachtrag Bogenfallen

Also, der von mir oben genannte Artikel ist folgender: L. Steguweit, Bogenfallen - Aus der Trickkiste der Steinzeit. Traditionell Bogenschiessen 21, 2001, 22-24. Hier werden sowohl die "XXL-Bögen", als auch die Minibögen aus dem Vis-Moor als wahrscheinliche Bogenfallen interpretiert, für beides gibt...
von Jojo
09.05.2006, 13:59
Forum: Vermischtes
Thema: 3,50m Bogen???
Antworten: 19
Zugriffe: 2471

RE:

Original geschrieben von Der Steppenreiter [...] es gibt tatsächlich Knochenfunde von menschlichen Oberschenkeln usw. von Steinzeitmenschen, die wenigstens 3,50m groß waren. Sicher nicht. Was es aus Südostasien gibt, sind Funde von ziemlich grossen Homininen aus der (sehr) weitläufigen Verwandschaf...
von Jojo
09.05.2006, 12:19
Forum: Vermischtes
Thema: 3,50m Bogen???
Antworten: 19
Zugriffe: 2471

RE: anderer Gedanke

Original geschrieben von Pictor Lucis

Jo, eine Falle. Wir kennen alle die Film, in denen Der Held, das Opfer in eine mehr oder weniger getarnte Schlinge tritt und im nächsten Moment Kopfunter hängt.




Genau. Mit einem Schinken beködert als Wookiee-Piercer...
von Jojo
09.05.2006, 10:45
Forum: Vermischtes
Thema: 3,50m Bogen???
Antworten: 19
Zugriffe: 2471

Falle?

Ohne die Funde zu kennen: Denkbar wäre sowas für eine Stellfalle, d.h. der Bogen wird gespannt und mit einem Pfeil "geladen" mit einem Auslösemechanismus an einem Wildwechsel aufgestellt. Hin und wieder wird kontrolliert, ob schon ein Elch über den Trigger gestolpert ist - so eine Art Armbrust-Selbs...
von Jojo
07.03.2006, 12:11
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Mittelalterliche Rutschgefahr
Antworten: 32
Zugriffe: 12616

Nicht wirklich mittelalterlich, aber...

... die ältesten (erhaltenen) Bergstiefel der Welt hatte unser lieber Ötzi. Um ein Ausrutschen zu vermeiden, verlief bei diesen Schuhen ein zusätzlicher Lederstreifen quer über die Sohle. Zusammen mit einem Bergstock soll das im Tiefschnee halbwegs gehen, las ich einstens (genaues Zitat müsste ich s...