Danke für die Antworten!
Ich bin noch zwar noch nicht ganz schlüssig was ich tun werde aber Ihr habt mir echt weiter geholfen.
Gruß peterswolf
Die Suche ergab 26 Treffer
- 04.02.2010, 18:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: stave mit einseitigem reflex. Weilches design? wie Tillern?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2235
- 29.01.2010, 12:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: stave mit einseitigem reflex. Weilches design? wie Tillern?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2235
Re: stave mit einseitigem reflex. Weilches design? wie Tillern?
@ acker: WOW das ist ja mal was! Das ist doch die konsequente Umsetzung für den Tiller der den gleichen Krümmungsradius eines reflexen und eines geraden Wurfarms beherzigt. Da bekommt reflex deflex ne ganz andere Dimension :) Ich denke nur die unterste Zeichnung ist spiegelverkehrt, da sich der r ...
- 28.01.2010, 21:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: stave mit einseitigem reflex. Weilches design? wie Tillern?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2235
Re: stave mit einseitigem reflex. Weilches design? wie Tillern?
@comix hmm ist doch eigentlich schade um den Reflex... :( Wenn du ihn sowiso Dämpfen willst dann würd ichs eher vor dem tillern machen. soll ja besser halten und du dämpfst nicht auf gut Glück an einem fast fertig getillerten Bogen. Bin da kein experte :-X Würd mich interessieren was draus wird. @ca ...
- 28.01.2010, 15:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: stave mit einseitigem reflex. Weilches design? wie Tillern?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2235
stave mit einseitigem reflex. Weilches design? wie Tillern?
Hallo Leute! M (etwas übertrieben) MM Mein Stave ist eine Ulme und sieht ungefähr so aus: MMMMMMMMMMMGGGMMMMM M (G=Griff,RÜCKEN OBEN) Ist also so ungefähr in der Mitte des einen Wurfarms reflex gebogen. Ich denke das kommt bei wurzelnahen Staves relativ häufig vor da der Stamm ja oft kurz vor dem Bod ...
- 05.01.2010, 11:00
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Spine völlig anders als Theorie
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4651
Re: Spine völlig anders als Theorie
Ah. Habs gefunden... http://www.blackysarchery.com/tech-info/spine-wert.htm Dieser Artikel ist im Magazin "Traditionell Bogenschiessen " Nr. 2 im Oktober 1996 erschienen. Wissenswertes zum Spine-Wert R. „Blacky“ Schwarz ...dann wäre dieser Schaft geeignet einen 28" langen Pfeil für einen Bogen mit 50 ...
- 04.01.2010, 20:39
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Spine völlig anders als Theorie
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4651
Re: Spine völlig anders als Theorie
Hi! Hab den Thread sehr interresiert gelesen. Was mich jedoch irritiert sind diese zwei gegensätzlichen Angaben Dirk M Die gemessene Durchbiegung wird einem Pfundwert zugeordnet, der Ursprünglich, für einen gut gebauten Elb (Englischen Langbogen) bzw einen Amerkan Flat ohne Schussfenster, mit 28“ l ...
- 18.09.2009, 11:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: bauch mit glas belegt- nu isser zu stark
- Antworten: 3
- Zugriffe: 841
Re: bauch mit glas belegt- nu isser zu stark
Hi! Würd gern Bilder reinstellen ist aber schwierig, keine kamera und keinen Plan :-[... Ich versuch mich mal ranzufuchsen wenn ich Bilder hab. Jedenfallserstmal die Maße: Länge: 160cm obererWA: 72cm untererWA: 71cm Griff inkl Fadeout:17cm "Pyramidal" zulaufende WA von 4cm FA- 1,5cm Tipps Die Re ...
- 15.09.2009, 23:10
- Forum: Bogenbau
- Thema: bauch mit glas belegt- nu isser zu stark
- Antworten: 3
- Zugriffe: 841
bauch mit glas belegt- nu isser zu stark
Hey Leute. Aus Bambus am Rücken und Ulme am Bauch hab ich einen Bogen zusammengeleimt. Das ganze hat auf einer Form stattgefunden - leicht Deflex mit schönen Requrves. Jedenfalls hab ich soviel rumgetillert bis der Bogen viiiiiiel zu schwach war. Dann hab ich 0.8mm Glas Draufgebappscht und nun ist e ...
- 20.06.2009, 13:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2083
Re: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
Ah es klappt doch
würd ihn dir auch gern mal in die Hand geben.
@ossy leider keine camossy65 hat geschrieben: Hätte gern ein Bild vom Bogen oder besser noch ihn mal in der Hand.

- 20.06.2009, 13:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2083
Re: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
Komisch klappt irgend wie nicht mit den Zitaten
[/quote]" aber incl. der eckigen Klammern heil stehen lassen!
Gleich mal üben!
[/quote]
[/quote]" aber incl. der eckigen Klammern heil stehen lassen!
Gleich mal üben!

- 20.06.2009, 13:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2083
Re: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
Hi! Danke für die Antworten! [/quote] Nö, wie Squid schon schrieb: Krass ist was anderes. Ein einziger Zentimeter bei einem Langbogen ist nicht viel und optisch nur für versierte Beobachter erkennbar. Beim Hunnenbogen sind es u.U. bis zu 50 mm!!!! ;) [/quote] @rabe ;) Ich sehe das anders Snakejo und ...
- 17.06.2009, 21:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2083
Re: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
danke rabe hab leider kein bildmach Equipment. Holzwurm isses definitiv nicht das sehe ich. und die Löchlein sind ja auch nicht tief. Nur der Vollständigkeit halber aufgelistet und da du sagst, dass nichtmal Wurmlöcher unbedingt ein Problem darstellen würden... "Holz ist nun mal kein homogener Wer ...
- 17.06.2009, 20:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: zuggewicht ermitteln?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1991
Re: zuggewicht ermitteln?
Hi
außerdem verliert der bogen immer einige pfunde beim Einschießen. so 6-12 können das schon sein.
Ich hab mal gelesen, dass ein mehrstündiges Spannen auf dem Tillerstock (auf halben Auszug??)das Einschießen ersetzt bzw. das abnehmende Zuggewicht vorweg nimmt.
Gruß Peter
außerdem verliert der bogen immer einige pfunde beim Einschießen. so 6-12 können das schon sein.
Ich hab mal gelesen, dass ein mehrstündiges Spannen auf dem Tillerstock (auf halben Auszug??)das Einschießen ersetzt bzw. das abnehmende Zuggewicht vorweg nimmt.
Gruß Peter
- 16.06.2009, 21:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2083
Re: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
danke squid, der untere Wurfarm war auch etwas steifer, was aber nur ungefähr 2-3 mm ausgemacht hat und wenn man man ein gutes Auge hat, gerade so zu erkennen ist. Ich finds auch in Ordnung solange er gut schießt, aber der eine Zentimeter nähert den Bogen optisch schon eher einem krassen Beispiel al ...
- 16.06.2009, 19:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2083
vergrösserung des sehnenabstands im oberen wurfarm?
Hallo Leute! Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir bei der Lösung behilflich sein. Es geht um einen Walnuss Flachbogen mit esche backing(oder auch Laminatbogen, seit ca einem halben jahr von einem Freund geschossen) dessen oberer Wurfarm seit kurzem ca.. einen cm zu viel Sehnenabstand hat. ...