Die Suche ergab 672 Treffer

von Anasazi
30.08.2025, 17:08
Forum: Bogenbau
Thema: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring
Antworten: 73
Zugriffe: 7485

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

@ Schnabelkanne Bei Hardy steht sinngemäss, dass unter Henry VIII aus Italien (Venedig) Staves (aus Italien, Österreich und Polen) importiert wurden. Es gab sozusagen Aufkäufer, die die besten Staves gesucht hätten und mit Rose und Krone gemarkt, damit das Holz dann via Venedig nach England ges ...
von Anasazi
30.08.2025, 15:43
Forum: Bogenbau
Thema: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring
Antworten: 73
Zugriffe: 7485

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Mal zu den Bögen der MR (Von Junkmanns nach Hardy) "Alle Bögen besitzen eine Splintholzschicht auf der Vorderseite. Leider wird nicht angegeben, ob das gesamte Splintholz verwendet wurde.... oder ob der Splint in seiner Dicke reduziert wurde." - durch die teilweise starken Rundungen im Querschnitt, ...
von Anasazi
30.08.2025, 10:17
Forum: Bogenbau
Thema: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring
Antworten: 73
Zugriffe: 7485

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Also (2): @ Benedikt Du argumentierst hier gegen eine Aussage (Eibensplint ist leichter und schneller als Eibenkern) in einem Teilstück eines Satzes, wobei die Gesamtaussage des Satzes (für Warbows {mit schweren Pfeilen} ist ein großer Anteil von Kernholz besser, da dichter und härter) doch eine and ...
von Anasazi
29.08.2025, 20:09
Forum: Bogenbau
Thema: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring
Antworten: 73
Zugriffe: 7485

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Also, Splint von Eibe ist leichter als Kernholz von Eibe... Splint ist nicht so fest / hart wie Kernholz ( bei Eibe) Hat schon mal irgendwer Tests hinsichtlich anderer Eigenschaften gemacht? Dass sehr gut Bögen ohne bzw. mit minimal Splintanteil aus Eibe gemacht werden können, weiss man schon seit d ...
von Anasazi
29.08.2025, 17:07
Forum: Bogenbau
Thema: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring
Antworten: 73
Zugriffe: 7485

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Der Satz ist: A point of bow making, sapwood is light and although faster than heartwood is not as dense, and so heavier arrows are better suited to bows with a higher heartwood to sapwood ratio. Das Splintholz ist leicht und obgleich es schneller als Kernholz ist (*1), ist es nicht so fest (dicht ...
von Anasazi
29.08.2025, 16:20
Forum: Bogenbau
Thema: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring
Antworten: 73
Zugriffe: 7485

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Die Sache is, die oft zitierte Aussage „were not taken to a single growth ring“ könnte auch so ausgelegt werden, dass sie einfach so belassen wurden. Und die Aussage „ Sapwood is faster than heartwood “ lässt mich auch an der Bogenbaukompetenz des Autors zweifeln. Wär mir neu, dass möglichst viel Sp ...
von Anasazi
29.08.2025, 10:25
Forum: Vermischtes
Thema: 1-Meile-Weitschuss?
Antworten: 8
Zugriffe: 1867

Re: 1-Meile-Weitschuss?

Habe es gerade meiner Frau erzählt / gezeigt.
"Und, hat er auch was getroffen? - - Nö!" war ihre Antwort.
von Anasazi
28.08.2025, 13:50
Forum: Technik
Thema: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Antworten: 23
Zugriffe: 1981

Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt

Nur so als Anmerkung: Wenn man deutlich kreuzdominant ist, dann kann man sich das richtige Treffen auch antrainieren mit beiden Augen offen... (auch ein linksdominater Baketballer trifft, wenn er mit Rechts wirft.) Das Blinzeln habe ich für mich entdeckt - ich habe zwei "gleiche" Augen und dadurch ...
von Anasazi
26.08.2025, 15:06
Forum: Werkzeuge
Thema: Selbstbau Bowyers Edge
Antworten: 67
Zugriffe: 27719

Re: Selbstbau Bowyers Edge

Ja, ein sehr schönes Hobelchen....
von Anasazi
20.08.2025, 13:02
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder
Antworten: 13
Zugriffe: 3571

Re: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder

Das mache ich bei Mocs mit extra Sohle - da wird dann ein Leder als Sohle genommen, auf welchem sich problemlos kleben lässt und ein Sohlenmaterial von Vibram (Morflex oder so) aufgeklebt. Die Mocs mit harter extra Sohle waren ja auch eher bei harten, steinigen Untergründen verbreitet. Die Mocs aus e ...
von Anasazi
20.08.2025, 10:37
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder
Antworten: 13
Zugriffe: 3571

Re: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder

Die Mocs von Clay Hayes in seinen Anleitungen sehen den Scandinavian Turnshoes recht ähnlich ( https://www.shoemakingschool.com/shop/p ... -shoe-book).
Interessant ist dabei, dass europäische Schuhe aus dem Mittelalter viele Paralellen mit Mocs der indigenen Stämme Nordamerikas haben...
von Anasazi
19.08.2025, 20:37
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder
Antworten: 13
Zugriffe: 3571

Re: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder

Mocs nur aus sämischem Hirschleder sind halt schnell an der Sohle durch, wenn man nicht nur in unbefestigtem Gelände unterwegs ist. Wenn ein weiches, nicht fettgegerbtes Leder genommen wird, kann die Sohle auch mit einem Kontaktklebstoff bestrichen werden und anschließend geht man durch ne Schale mi ...
von Anasazi
18.08.2025, 11:10
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder
Antworten: 13
Zugriffe: 3571

Re: Mokassin Nachbau aus Sämisch gegerbtem Hirschleder

Kompliment für deine Arbeit. Ich habe mich auch schon an Moccasins probiert. Allerdings habe ich meist Versionen mit einer Laufsohle aus Crepsohle oder Vibramsohlenmaterial versucht.... Das Kleben von sämisch Leder funktioniert nie gut, da durch die Gerbart zuviel Fett im Leder ist. Insgesamt sind s ...
von Anasazi
16.08.2025, 15:54
Forum: Materialien
Thema: Compressed Wood
Antworten: 5
Zugriffe: 2371

Re: Compressed Wood

Das interessante ist eigentlich, dass das Holz komprimiert wird, bevor daraus Pfeilschäfte entstehen...zumindest so habe ich das verstanden....


Hier mal ein Video mit der Thematik...
https://tradbow.com/forums/topic/how-fo ... were-made/
von Anasazi
14.08.2025, 13:06
Forum: Materialien
Thema: Compressed Wood
Antworten: 5
Zugriffe: 2371

Compressed Wood

Ich bin auf Forgewood als Pfeilschaft gestossen. Komprimierte Pfeischäfte wurden in den 50iger und 60iger Jahren des 20.Jahrhunderts von Bill Sweetland gefertigt. Es handelt sich um ein spezielles Verfahren um "Weichholzschäfte" haltbarer zu machen, bei gleichen Eigenschaften (Spine, Gewicht) dünner ...

Zur erweiterten Suche