Die Suche ergab 697 Treffer

von Anasazi
11.10.2025, 13:30
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Zielscheibe kleben
Antworten: 7
Zugriffe: 4452

Re: Zielscheibe kleben

GENAU - Heißluftpistole und kein Fön.....
von Anasazi
06.10.2025, 14:52
Forum: Archery
Thema: Byron Ferguson has passed away
Antworten: 3
Zugriffe: 4135

Byron Ferguson has passed away

Byron Ferguson Archer, Bowhunter, HOF passed away at the age of 71.

https://www.peckfuneralhome.com/obituary/byron-ferguson
von Anasazi
30.09.2025, 10:45
Forum: Ausrüstung
Thema: Handschuhe für empfindliche Finger
Antworten: 21
Zugriffe: 16272

Re: Handschuhe für empfindliche Finger

Trotz TAB Aversie, würde ich wie einige meiner Vorschreiber zu einem dickeren ( oder doppellagigen) TAB raten....und nach ein paar hundert Schuß kommst du auch sicher mit nem Tab klar.
von Anasazi
29.09.2025, 16:05
Forum: Materialien
Thema: Hartriegel Problemchen
Antworten: 14
Zugriffe: 2923

Re: Hartriegel Problemchen

In der Mitte des Wurfarms ist halt am Blödesten... Sanft auslaufend wegschleifen / wegschaben und dann mittels Pflaster sichern zum Tillern. Dann Komplettbacking oder wickeln, dabei niedriges Zuggewicht anstreben -- klingt am vernünftigsten. So bekommst du wahrscheinlich wenigstens noch was raus aus ...
von Anasazi
27.09.2025, 10:24
Forum: Bogenbau
Thema: Bau eines Robinienschlangenbogens
Antworten: 70
Zugriffe: 8735

Re: Bau eines Robinienschlangenbogens

Aus Wikipedia (die Antwort steckt im lateinischen Namen) Die Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia), auch verkürzt Robinie, Gemeine Robinie, Weiße Robinie, Falsche Akazie, Scheinakazie, Gemeiner Schotendorn[1] oder Silberregen genannt, ist ein sommergrüner Laubbaum. Sie stammt aus Nordamerika und ...
von Anasazi
26.09.2025, 18:32
Forum: Materialien
Thema: Hartriegel Problemchen
Antworten: 14
Zugriffe: 2923

Re: Hartriegel Problemchen

In welchem Bereich des WA ist denn der Cut?
von Anasazi
22.09.2025, 10:16
Forum: Pfeile
Thema: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix
Antworten: 22
Zugriffe: 3612

Re: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Ich habe mir vor über 15 jahren mal Spleißladen (5/16 [8 mm], 11/32 [9mm]) aus Multiplexbrettchen gemacht. Gesägt wird mit einer japanischen Zugsäge. Geklebt dann mit Hilfe eines Aluprofils (L), einer dünnen Schnur und einer (oder zwei) Wäscheklammern und normalem Weißleim. Beim Sägen und dann beim k ...
von Anasazi
21.09.2025, 16:22
Forum: Vermischtes
Thema: Eternal Archery noch existent?
Antworten: 2
Zugriffe: 1353

Re: Eternal Archery noch existent?

Die Firma gibt es nicht mehr. Die Stanzen werden aber noch gefertigt (bzw. Es gibt sie noch zu kaufen.....)
von Anasazi
20.09.2025, 11:27
Forum: Pfeile
Thema: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix
Antworten: 22
Zugriffe: 3612

Re: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Wenn es mit dem Arrowfix nicht funzt - aus welchen Gründen auch immer - , sind Alternativen gefragt.... 1. Spleisslade (schleifen, schneiden, sägen?) 2. ALU Verlängerungsspitzen (nur bei Bruch direkt hinter der Spitze geeignet, dafür der geringste Aufwand) 3. Reparrows (oder auch Reparaturverlänge ...
von Anasazi
19.09.2025, 17:12
Forum: Ausrüstung
Thema: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Antworten: 45
Zugriffe: 9918

Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.

Vielleicht wäre sowas etwas

https://with-my-own-hands.blogspot.com/ ... r.html?m=1

Die wichtige Sache, dieser Side Stalker / kick / oder wie auch immer wird mit einem Klipp am Gürtel befestigt ....
von Anasazi
19.09.2025, 16:55
Forum: Ausrüstung
Thema: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Antworten: 45
Zugriffe: 9918

Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.

benzi hat geschrieben: 19.09.2025, 11:02 Mist, ich wollte grad nach dem Preis für Deine Frau fragen und nach Detail Bilder....😈😈😈🤣🤣🤣😘😘😘

Sexismus modus aus... *Du hast angefangen...🤣*

Liebe Grüße
Ne Benzi, du hast das erste Angebot gemacht... ::)
von Anasazi
19.09.2025, 08:43
Forum: Ausrüstung
Thema: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Antworten: 45
Zugriffe: 9918

Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.

Ist das jetzt hier ein Verkaufsthread?

Der von mir gezeigte Seitenköcher steht nicht zum Verkauf (meine Frau auch nicht).
Der Köcher ist vor 2 Jahren für einen Spendenzweck versteigert worden!
von Anasazi
18.09.2025, 20:39
Forum: Pfeile
Thema: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix
Antworten: 22
Zugriffe: 3612

Re: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Bei Bruch direkt hinter der Spitze nehme ich mittlerweile Aluverlängerungsspitzen...
von Anasazi
18.09.2025, 12:51
Forum: Pfeile
Thema: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix
Antworten: 22
Zugriffe: 3612

Re: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Am Arrowfix ist doch ein Spitzer integriert, oder? Der sollte eigentlich passend schneiden. Evt. die Klinge auswechseln oder anders einstellen ( wenn es geht). Der Helmut hat auch Reparatur Vorschäfte aus Fichte im Programm, da ist schon ein Innenkonus gebohrt .... wie bei den Reparrows. Ach ja, Schä ...
von Anasazi
18.09.2025, 09:35
Forum: Pfeile
Thema: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix
Antworten: 22
Zugriffe: 3612

Re: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Bei Jim Davis kosten die Teile 18 Dollar das Dutzend - free shipping in Con. USA.
Da brauchst du nur jemand in den USA, der die Teile kauft und dann nach D schickt....

Zur erweiterten Suche