Kiefernteer ist wahrscheinlich ne gute Imprägnierung.
Hat aber eine recht lange Trockenzeit.
Vielleicht wird ja durch das malmen versucht den Teer weiter zu "trocknen" und so eine Art Kleber zu erhalten?
Die Suche ergab 449 Treffer
- 27.01.2023, 13:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 1836
- 27.01.2023, 10:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 1836
Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
Das mit den Stradivaris sehen die Schweizer etwas anders. https://www.laborpraxis.vogel.de/bei-stradivari-stimmte-die-chemie-a-1045155/ Sicher haben alle Künstler und Instrumentenbauer immer wieder Versuche gemacht. Ich habe "French Polish" mit Dammar Harz gemacht, was mir sehr gut gefallen hat. In...
- 26.01.2023, 20:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 1836
Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
Ich habe vor Jahren mal einen Lack aus Kolophonium in Balsamterpin gemacht und auf einen Bogen aufgetragen (nachdem ich gelesen hatte, dass ein Herr Stradivari seine Musikinstrumente unter anderem mit Harzlacken imprägniert hat) - der Bogen knistert ganz leicht bei jedem ersten Ausziehen nach dem Au...
- 26.01.2023, 13:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 1836
Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
Nur mal für mein Verständnis: Wird hier jetzt von Harz in Terpentin (oder so) gelöst geredet oder von Teer, welcher zwar aus Harz (in diesem Fall Kiefernteer) hergestellt wird und auch mit Terpentin verdünnt werden kann, sich aber von Baumharz deutlich unterscheidet?
- 22.01.2023, 11:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 1836
Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
Der Skibauer aus dem verlinkten Video arbeitet mit Tar (Teer - Holzteer) wie es in Nordeuropa zur Holzimprägnierung (Schiffsbau, Stabkirchen,...) eingesetzt wird. Im Farbenhandel gibt es diesen Kiefernholzteer in verschiedenden Ausführungen ( https://schwedischer-farbenhandel.de/aussenfarben/nadelho...
- 10.01.2023, 10:38
- Forum: Bogenbau
- Thema: Max Dicke Bambus formen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 333
Re: Max Dicke Bambus formen
Die meisten Resorcinharzkleber sollen bis ca. 200°C hitzefest sein. Empfohlen sind aber max. etwas über 100°C. Mit Dampf würde da evt. was gehen, da die Kleber auch sehr wasserresistent sind. Die Kleber funktionieren aber nur gut bei Holz Holz Verbindungen (Wobei Bambus auch in die Kategorie Holz pa...
- 09.01.2023, 10:20
- Forum: Materialien
- Thema: Kleber aus natürlichen Rohstoffen herstellen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 541
Re: Kleber aus natürlichen Rohstoffen herstellen
Der Reiskleber ist doch bestimmt ein Stärkekleber, oder.
Solche Kleber gibt es auch für Schuhmacher - Hirschkleber.
Habe damit bisher aber nur Leder verklebt (vor dem vernähen). Der Kleber hält gut, aber bei zuviel Feuchte löst er sich wieder...
Solche Kleber gibt es auch für Schuhmacher - Hirschkleber.
Habe damit bisher aber nur Leder verklebt (vor dem vernähen). Der Kleber hält gut, aber bei zuviel Feuchte löst er sich wieder...
- 07.01.2023, 13:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 1836
Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
Ģibt wahrscheinlich auch sprachliche Verständnisprobleme... durch verschiedene Übersetzungen und Interpretionen dabei, wird aus haltbarer und widerstandsfähiger machen ganz schnell härter machen . Oberflächenbehandlungen, die auch leicht ins Holz einziehen auf Harzbasis gibt es einige. Macht Holz au...
- 07.01.2023, 10:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 1836
Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
http://www.primitivearcher.com/smf/inde ... ic=64701.0
kurzer Thread über das Thema von den Kollegen auf PA
kurzer Thread über das Thema von den Kollegen auf PA
- 06.01.2023, 15:05
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kirschrinde
- Antworten: 16
- Zugriffe: 563
Re: Kirschrinde
Hat zwar nichts mit dem Bogenschießen zu tun, aber wenn der Schütze Teetrinker ist!?
Einfach mal nach Kabazaiku suchen - Teedosen aus Kirschrinde.
Einfach mal nach Kabazaiku suchen - Teedosen aus Kirschrinde.
- 05.01.2023, 22:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 1836
Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
Da gibt es doch die Methode - in 24 h vom Fällen zum fertigen Bogen.
Von Clay Hayes gibt es da was auf YT und von Thad Beckum und shannonoutdoors.... gibt es dazu ein Video mit Anleitung.
Da wird der Stave frisch bearbeitet und anschließend über offenem Feuer getrocknet....
Von Clay Hayes gibt es da was auf YT und von Thad Beckum und shannonoutdoors.... gibt es dazu ein Video mit Anleitung.
Da wird der Stave frisch bearbeitet und anschließend über offenem Feuer getrocknet....
- 04.01.2023, 14:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kirschrinde
- Antworten: 16
- Zugriffe: 563
Re: Kirschrinde
Ich bin bei Hautleim immer einwenig vorsichtig, da ich gemerkt habe, dass sich die sehnenbelegten Bögen bei hoher Luftfeuchtigkeit über einen längeren Zeitraum schon deutlich verändern. Demgegenüber macht Regen eigentlich nichts. Bei dem Bindan ist das Härtepulver das schlimmste.... wenn der Kleber ...
- 03.01.2023, 20:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kirschrinde
- Antworten: 16
- Zugriffe: 563
Re: Kirschrinde
Welcher Kleber? Epoxy? - dann kannste auch Stückchen zu einem Ganzen zusammenfügen... Die Kirschrinde, welche ich bislang als Backing verklebt habe, hatte ca 60cm Ausgangslänge..... Kleber: Bindan Cin, weil schön dunkerot und optimal bei schwierigen Werkstoffen, Epoxi mit langer offener Zeit, weil S...
- 03.01.2023, 17:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kirschrinde
- Antworten: 16
- Zugriffe: 563
Re: Kirschrinde
die Rindestücke werden bei ca 10cm Durchmesser ja nur ca. 30cm lang damit die Belastungsrichtung stimmt.
Als Backing wäre mir das zu viel Stückelei.... Viele 30 cm Stückchen können gut verlängert werden zu einem langen Streifen mit welchem gut umwickelt werden kann ( z.B. Griff)
Als Backing wäre mir das zu viel Stückelei.... Viele 30 cm Stückchen können gut verlängert werden zu einem langen Streifen mit welchem gut umwickelt werden kann ( z.B. Griff)
- 24.12.2022, 20:45
- Forum: Vermischtes
- Thema: Gesegnete Weihnachten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 330
Re: Gesegnete Weihnachten
Geruhsame Tage in der dunklen Zeit und dass die nächste Runde beginnt (ich meine die um die Sonne)