Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Laurinus »

Hab heute auch mal losgelegt.

-verschiedene Schösslinge geschnitten:

-Hartriegel,Wolliger Schneeball,Zwetschge,Pfeiffenstrauch(?????) ;D
Dateianhänge
Schösslinge von...
Schösslinge von...
Blätter von Unbekannt
Blätter von Unbekannt
IST das Pfeiffenstrauch??
IST das Pfeiffenstrauch??
Schneeballstengelchen
Schneeballstengelchen
Blätter vom Schneeball
Blätter vom Schneeball
Schneeballgesträuch
Schneeballgesträuch
Hartriegel,teilweise geschält
Hartriegel,teilweise geschält
Hartriegelblätter
Hartriegelblätter
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Laurinus »

weitergohts...
Dateianhänge
Das Unbekannte -an ein 45mm Rundholz gebunden
Das Unbekannte -an ein 45mm Rundholz gebunden
Schneeball -auch um ein Rundholz gezurrt
Schneeball -auch um ein Rundholz gezurrt
IMG_7805.JPG
Hartriegel-geschält und um eine Dübelstange geschnürt,eigentlich schon recht gerade
Hartriegel-geschält und um eine Dübelstange geschnürt,eigentlich schon recht gerade
Megakrumme Schneeballschösslimge
Megakrumme Schneeballschösslimge
Hier mein Schälmesserchen
Hier mein Schälmesserchen
3 Zwetschgentriebe zum antesten
3 Zwetschgentriebe zum antesten
Schösslinge ohne Ende!
Schösslinge ohne Ende!
Zwetschgenblätter (wie im Frühling...)
Zwetschgenblätter (wie im Frühling...)
Zwetschgenaustrieb
Zwetschgenaustrieb
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Laurinus »

eins noch...

Übrigends VIELEN DANK! >:) Jetzt muss ich -ausser nach Bogen- auch noch nach Pfeilholz Ausschau halten!!! ::) :D
Dateianhänge
Hier noch mal all meine Bündelchen.
Hier noch mal all meine Bündelchen.
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Padma »

Dann wollen wir auch mal:

Heute in der Mittagspause geerntet. Wir behaupten, dass es Hartriegel ist. Wenn wir uns das, was Heidjer und Arcus bei ihrem Besuch alles erklärt haben, richtig gemerkt haben ;)
Eigentlich hätten wir den Strauch nicht ausdünnen dürfen, denn der hält immer so schön meine verschossenen Pfeile vom Badengehen ab, aber mehr Ausblick beim Schießen ist ja auch nicht schlecht... 8)
Sap1.jpg
Sap2.jpg

Die ersten drei sind auch schon entrindet:
entrindet.jpg
Zuletzt geändert von Padma am 11.11.2013, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von maruk »

Laurinus: Du hast also auch Deutzie geerntet; schön, ich denke, nach dem Turnier können wir das Zeug ob seiner Tauglichkeit gut einordnen.
Laurinus hat geschrieben:Übrigends VIELEN DANK! >:) Jetzt muss ich -ausser nach Bogen- auch noch nach Pfeilholz Ausschau halten!!! ::) :D
Genau den Gedanken hatte ich gestern auch ;)
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Laurinus »

maruk hat geschrieben:Laurinus: Du hast also auch Deutzie geerntet; schön, ich denke, nach dem Turnier können wir das Zeug ob seiner Tauglichkeit gut einordnen.
Laurinus hat geschrieben:Übrigends VIELEN DANK! >:) Jetzt muss ich -ausser nach Bogen- auch noch nach Pfeilholz Ausschau halten!!! ::) :D
Genau den Gedanken hatte ich gestern auch ;)
Aha : DEUTZIE ist das! Danke konnte es bis jetzt noch nicht bestimmen.Hab ich noch nie gehört!Das Zeug wächst hier wie hulle!

Es war mir letztes Jahr schon mal aufgefallen,hab einige Stengel geschnitten.Heute hab ich mal einen "Testpfeil"daraus gebaut.Es lies sich prima begradigen.Vom Gewicht her ähnlich wie meine Fichtenpfeile.Morgen wird dann mal damit geschossen,dann wird sich zeigen, ob es was taugt...
Dateianhänge
Hornnocke, Federn von den Enten meines Onkels.
Hornnocke, Federn von den Enten meines Onkels.
IMG_7821.JPG
Testpfeil aus Deutzie:Letztes Jahr mal geschnitten;heute wieder hervorgekramt,und gebaut.
Testpfeil aus Deutzie:Letztes Jahr mal geschnitten;heute wieder hervorgekramt,und gebaut.
Snightlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 382
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Snightlo »

Die Technik die Schösslinge um ein Rundholz zu binden finde ich gut, ich habe selber mit dem Gedanken gespielt. Aber Mangels Masse ( kein Rundholz), habe ich mich dann an das bekannte Bündeln ohne Kern gemacht. Ich bin gespannt wie gerade deine Schäfte nach dem lösen der Schnürung sein werden.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von eddytwobows »

@Laurinius...

Gute Idee, daß mit dem Rundholz, werde mir die mal "borgen"... ;) :D :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von bowa »

Ein kleiner Merker den einer von euch vielleicht noch brauchen kann:

Wildrose verliert mehr Durchmersser als andere Hölzer beim trocknen. Ich hab die gestern aus der Wicklung geholt und mal nachgrichtet. Die Wildrose ist erschreckend dünn geworden. :-\
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Gornaraks Haselpfeile

Beitrag von Gornarak »

<- Vorheriger Beitrag

Bin heute auf dem Weg zur Arbeit an so vielen Haselssträuchern am Straßenrand vorbeigeradelt, dass ich einfach nochmal nachernten musste. 14 Stück sinds geworden, der dickste hat bis zu 2 cm im Durchmesser.
Noch mehr Hasel
Noch mehr Hasel
Snightlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 382
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Snightlo »

@ Gornarak meiner Erfahrung nach sind die Haseln mit der schwarzen Rinde oft schon vertrocknet, man merkt es schon beim entrinden. Sie lassen sich meist auch recht einfach durchbrechen. Wenn du genug Auswahl hast würde ich in die Stöcke nicht so viel Arbeit investieren.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Gornarak »

Snightlo hat geschrieben:meiner Erfahrung nach sind die Haseln mit der schwarzen Rinde oft schon vertrocknet, man merkt es schon beim entrinden. Sie lassen sich meist auch recht einfach durchbrechen.
Ja, das hab ich bei dem einen aus der ersten Charge auch schon bemerkt. Der ist inwzischen gebrochen. Ich wollte die Testreihe aber erweitern. Ist schonmal gut zu wissen, dass du den gleichen Eindruck hast.
Snightlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 382
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Snightlo's Sap Pfeile Teil 1

Beitrag von Snightlo »

So jetzt kommt dann auch schon mal der erste Teil von mir.

Geerntet habe ich am Samstag 10 Haseln 8 Hollunder und 1 Rose. Ich hänge die Bilder an den Beitrag an.
Ich habe erstmal von der selben Stelle geerntet wie letztes Jahr, aber es waren nicht so viele schöne Triebe nachgekommen. Es liegt aber nur 2 min Fußweg von der Wohnung, deswegen bot es sich erstmal an.
Am Sonntag habe ich dann nochmal Hasel geerntet und zwar 7 weitere Zweige.

Alles noch frisch entrindet, ausser der Rose. Die habe ich erst heute geschält.

Hier gehts zum nächsten Teil
Dateianhänge
Die komplette Ernte vom Samstag (Sonntag wird nachgereicht)
Die komplette Ernte vom Samstag (Sonntag wird nachgereicht)
Der zweite Hasel hier gab es besonders lange gerade Schäfte (7 Schößlinge)
Der zweite Hasel hier gab es besonders lange gerade Schäfte (7 Schößlinge)
Der Hollunderstrauch (8 Schäfte)
Der Hollunderstrauch (8 Schäfte)
Die Rose die zwischen zwei Hollunder wuchs (1 Schaft)
Die Rose die zwischen zwei Hollunder wuchs (1 Schaft)
Hasel 1 (von hier gab es 10 Schößlinge)
Hasel 1 (von hier gab es 10 Schößlinge)
Zuletzt geändert von Snightlo am 14.11.2013, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Maruks Sap-Pfeile: Ernte, die 1.

Beitrag von maruk »

Vorheriger Beitrag

So, ich muss mal förmlich protokollieren...

Am Sonntag habe ich ja unbekanntes Strauchwerk geerntet, welches sich in der Zwischenzeit als Deutzie herausstellte:
Einmal Ahorn, fünfmal Deutzie
Einmal Ahorn, fünfmal Deutzie
Da hol ich bestimmt noch nen Arm voll..

Gestern Nachmittag (leider war es schon sehr dämmrig) bin ich dann noch zu einem Freund gefahren, der seinen Bambus "dringend schneiden" musste, hier der Habitus:
3-4m hoch, Ausläufer (&lt;1m) treibend. Leider ohne Info, um welche Sorte es sich handelt
3-4m hoch, Ausläufer (<1m) treibend. Leider ohne Info, um welche Sorte es sich handelt
Ich hab mal in aller Eile zehn Halme abgeschnitten und auf einen Meter abgelängt:
Vermutlich ein- und zweijährige Halme. Von ideal (10mm auf 8mm) bis Knüppel (17mm auf 12mm) getapert
Vermutlich ein- und zweijährige Halme. Von ideal (10mm auf 8mm) bis Knüppel (17mm auf 12mm) getapert
Jetzt wird erstmal getrocknet; zur Weiterverarbeitung hab ich da noch ein paar fixe Ideen.

Ich werde noch mindestens Hartriegel und dünne zweijährige Bambushalme ernten, dann reichts aber, man will ja nur (erstmal) drei Pfeile hinkriegen... ;)
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Maruks Sap-Pfeile: Ernte, die 1.

Beitrag von Sir Weazel »

maruk hat geschrieben:Vorheriger Beitrag

So, ich muss mal förmlich protokollieren................


..........Ich werde noch mindestens Hartriegel und dünne zweijährige Bambushalme ernten, dann reichts aber, man will ja nur (erstmal) drei Pfeile hinkriegen... ;)

Ich dachte schon du rüstest für den nächsten Krieg auf..... ;D ;D ;D ;D ;D ;D >:) >:) >:) >:) ;) ;) ;) ;) ;)
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“