Heyho,
ich würde gerne von meinem Nimrod Reiterbogen auf nen Langbogen wechseln. Ich hab mich auch schon eingelesen, allerdings habe ich das Problem, dass es bei mir NIRGENDS einen Shop mit Langbogen und Testmöglichkeit gibt. Also bleibt da wohl nur mehr eine Bestellung im Internet...
Was soll ich also jetzt machen? ;(
Bogenkauf bei nicht vorhandere Testmöglichkeit
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.05.2006, 23:00
Hallo,
also ich würde, auch wenn das wohl viele nicht so sehen, einfach ins kalte Wasser springen. Ich hab bisher nur gebrauchte Bögen aus den USA gekauft, wo Probeschiessen natürlich nicht geht. Das war nie ein Problem, ich bin immer super zurecht gekommen. Dein Zuggewicht weißt Du ja, also los!
Für gebrauchte Langbögen kann ich übrigens nur www.tradgang.com empfehlen. Hab da gerade einen LB gebraucht gekauft, 500 Euro unter dem deutschen Neupreis. Nur empfehlenswert!!
also ich würde, auch wenn das wohl viele nicht so sehen, einfach ins kalte Wasser springen. Ich hab bisher nur gebrauchte Bögen aus den USA gekauft, wo Probeschiessen natürlich nicht geht. Das war nie ein Problem, ich bin immer super zurecht gekommen. Dein Zuggewicht weißt Du ja, also los!
Für gebrauchte Langbögen kann ich übrigens nur www.tradgang.com empfehlen. Hab da gerade einen LB gebraucht gekauft, 500 Euro unter dem deutschen Neupreis. Nur empfehlenswert!!
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Probeschiessen ist zwar immer gut, aber durch das Fernabsatzgesetz hast Du die Möglichkeit den Bogen zu bestellen, zwei Wochen zu testen und bei Nichtgefallen zurückzuschicken. Sogar das Porto bekommst Du zurück, wenn er Dir nicht gefällt. Als Kunde ist man bei Internetbestellungen (in Deutschland) auf der sicheren Seite und riskiert absolut nichts dabei.
Amicus certus in re incerta cernitur
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.05.2006, 23:00