Leder geschmolzen

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Leder geschmolzen

Beitrag von LotlBotl »

Ich habe vor einigen Jahren von meiner Oma einen uralten Dolch geschenkt bekommen, den sie wohl von einem bekannten in Israel geschenkt bekommen hatte. das ganze kommt in einer Metallscheide, in der der Dolch schon immer feststeckte, seit ich mich erinnern kann. Heute nehme ich ihn mal wieder in die Hand, ziehe und er ist draußen. So richtig König Artus mäßig ohne Widerstand... Jedenfalls ist mir jetzt aufgefallen, wieso der Dolch nicht aus der Scheide wollte. Die Metallscheide ist mit Leder gefüttert und von diesem Leder ist nicht mehr wirklich was übrig. Es ist eher eine zähe kaugummiartige Masse... Ich vermute, es ist eine Art Lederfett, das mit bröckeligem Leder halb verschmolzen ist... Was kann ich jetzt machen? Ist wirklich ein hübsches Stück, das muss doch wieder funktionstüchtig gekriegt werden können...
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

1. Fotos wären hilfreich
2. Das wird eher ein Klebstoff & Leder sein und kein Lederfett...
3. Was willst du da denn genau machen?
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Beitrag von LotlBotl »

Leider ist mein Fotoapparat gerade im Urlaub... muss deswegen schauen, ob ich mir wo mal kurz einen leihen kann, dauert noch etwas mit Fotos.
Das was ich gerne machen würde wäre, diesen klebrigen Effkt zu unterbinden damit das Messer wieder noral aus der Scheide gezogen werden kann.
Aufklappen und neues Lexder rein ist schwer möglich, weil die Scheide aus zusammengerolltem und verschweißtem Blech besteht. vielleicht könnte man versuchen, das alte Inlay rauszubohren mit nem langen Draht? kriegt man das neue dann noch rein?
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Versuch doch mal, ob sich der Papp mit Acceton, Reinigungsbenzin oder Spiritus lösen läßt.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony »

Weisst du vielleicht was das für Metall
ist?-evtl veträgt es ein Reinigungsbad, das
auch da Zeug entfernt, dann währe es auch
sauber und zum neueinkleben bereit.

Gruss Boony
hugin
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 01.06.2005, 22:08

Beitrag von hugin »

moin. leder kann schmelzen? hab ich noch nie erlebt und noch nie gesehen. auch bei mittelalterlichen funden nicvht. weder wenn mans aus der kloake zieht oder aus der hitze holt. schmelzen kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Beitrag von LotlBotl »

Schmelzen ist garantiert nicht der richtige Ausdruck, hab nur versucht den Zustand dieser klebrigen Substanz zu beschreiben.
Antworten

Zurück zu „Messer“