Leder geschmolzen
Leder geschmolzen
Ich habe vor einigen Jahren von meiner Oma einen uralten Dolch geschenkt bekommen, den sie wohl von einem bekannten in Israel geschenkt bekommen hatte. das ganze kommt in einer Metallscheide, in der der Dolch schon immer feststeckte, seit ich mich erinnern kann. Heute nehme ich ihn mal wieder in die Hand, ziehe und er ist draußen. So richtig König Artus mäßig ohne Widerstand... Jedenfalls ist mir jetzt aufgefallen, wieso der Dolch nicht aus der Scheide wollte. Die Metallscheide ist mit Leder gefüttert und von diesem Leder ist nicht mehr wirklich was übrig. Es ist eher eine zähe kaugummiartige Masse... Ich vermute, es ist eine Art Lederfett, das mit bröckeligem Leder halb verschmolzen ist... Was kann ich jetzt machen? Ist wirklich ein hübsches Stück, das muss doch wieder funktionstüchtig gekriegt werden können...
Leider ist mein Fotoapparat gerade im Urlaub... muss deswegen schauen, ob ich mir wo mal kurz einen leihen kann, dauert noch etwas mit Fotos.
Das was ich gerne machen würde wäre, diesen klebrigen Effkt zu unterbinden damit das Messer wieder noral aus der Scheide gezogen werden kann.
Aufklappen und neues Lexder rein ist schwer möglich, weil die Scheide aus zusammengerolltem und verschweißtem Blech besteht. vielleicht könnte man versuchen, das alte Inlay rauszubohren mit nem langen Draht? kriegt man das neue dann noch rein?
Das was ich gerne machen würde wäre, diesen klebrigen Effkt zu unterbinden damit das Messer wieder noral aus der Scheide gezogen werden kann.
Aufklappen und neues Lexder rein ist schwer möglich, weil die Scheide aus zusammengerolltem und verschweißtem Blech besteht. vielleicht könnte man versuchen, das alte Inlay rauszubohren mit nem langen Draht? kriegt man das neue dann noch rein?