Pfeile/Händler gesucht

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Marcus
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeile/Händler gesucht

Beitrag von Marcus »

****Achtung - Alle Compound-Hasser bitte nicht weiterlesen****

Liebe Gemeinde, ich hätte eine dringende Frage.

Im Winter/bei schlechtem Wetter pfelge ich einen Compound-Bogen zu benutzen. Vor kurzem bin ich von ALU auf Carbon-Schäfte umgestiegen.

Die Schäfte hab ich damals in Österreich gekauft. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Deutschen Händler mit fairen Preisen.

Kennt jemand einen gut sortierten Bogenhändler der auch versendet?

Im Vorraus schon mal vielen Dank. Ach, die Antworten entweder hier, oder per Email an marcus.schneider @ redaktions-pool.de

Danke!
****Compound-Hasser ab hier weiterlesen****

Vielen Dank! Ich hab Euch alle lieb!
Guat is ganga, sechs ham sieben g'fanga.
Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hegges »

Hallo Marcus

Ich hab auch so´n Fahrrad zuHause, hab´s allerdings schon vor ner ganzen Zeit eingemottet.:D :D

Um welche Schäfte gehts den ?

Wir haben schon öfter hier

www.iacbogensport.de

bestellt.
Die Preise sind recht OK.
Schau mal unter Google nach, heute versendet doch eigentlich jeder Händler.

Gruß Hegges ;-)
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Welche Pfeile suchst Du denn ? Vielleicht hab ich sie im Program ?
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1549
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Was mir gerade so einfällt...

Beitrag von mbf »

Allgemein gilt: Suchen und Preisvergleich lohnt sich immer. Und nicht unbedingt an einer Marke "kleben", manchmal kann man beim Wechsel sehr angenehme Überraschungen erleben. Beraten lassen lohnt sich!

Perfect Archery Kassel www.bogensport-zentrum.de

Bogensport-Bodnik www.bogensport-bodnik.de (ja, Henry hat inzwischen auch GoldTips im Sortiment)

Tschingos Bogenwelt, Tübingen www.tschingos-bogenwelt.de (Nicht im Shop suchen, die Preisliste runterladen)

Bogensport Gärtner, Herzberg www.bogensport-gaertner.de

Falk Bogensport www.falk-bogensport.de


Nachtrag: bitte auch aufs "Kleingedruckte" achten. Versandkosten sowieso, aber auch fragen, ob das Zuschneiden der Pfeile extra kostet!
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Marcus
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Marcus »

Vielen Dank für Euer Unterstützung:

ich suche eigentlich Beaman ICS Engery Schäfte. Da die aber nicht mehr hergestellt werden, kann ich nur noch auf Restposten hoffen.

Inzwischen hab ich aber rausgefunden, dass die Easton Redline Schäfte quasi baugeich sind.

Also, ich werde die Händler anfragen, vielen Dank!!!
Guat is ganga, sechs ham sieben g'fanga.
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee die Spitzen bei den Redlines mit Heißkleber einkleben.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ Norbert S.

Warum ? Was passiert den dann ?
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Weil sie dann im vorderen Bereich abbrechen. Das Carbon nie mit Hitze bearbeiten. Immer 2Komponentenkleber.

Bei Carbonpfeile mit Alukern kann man Heißkleber benutzen.

Ich würde zum ACC raten, der hält aufgrund des Alukernes vieeeeel mehr aus .
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Marcus
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Marcus »

Original geschrieben von Norbert Schliebener

Nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee die Spitzen bei den Redlines mit Heißkleber einkleben.
Öhm, genau das habe ich aber bisher gemacht. Und Probleme hatte ich deswegen eigentlich nie.

Allerdings habe ich auch nie den Schaft erwärmt, sondern immer nur das Insert.

Ist der ACC-Schaft nicht wesentlich teuerer?
Da ich die Pfeile ja im 3D-Betrieb nutze, ist ein "Verschuß" oder ein "Zerbruch" nie ganz auszuschließen ;-).
Und mit dem BEAMAN ICS hatte ich nie Probleme, der Schaft war mir stabil genug.
Guat is ganga, sechs ham sieben g'fanga.
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Die Komponenten sind die gleichen, der Schaft kostet 3,50 mehr. Ich war im 3D immer sehr zufrieden. Auch wenn das Tier im Abschuß gerade hochgesprungen ist und der Pfeil im Holz steckte. Zusätzlich ist der Durchmesser bei gleichem Spine geringer als bei Redline, also weniger Luftwiderstand.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Alamannic_Michael
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 16.02.2005, 12:35

RE: Pfeile/Händler gesucht

Beitrag von Alamannic_Michael »

Original geschrieben von Marcus

****Achtung - Alle Compound-Hasser bitte nicht weiterlesen****

Liebe Gemeinde, ich hätte eine dringende Frage.

Im Winter/bei schlechtem Wetter pfelge ich einen Compound-Bogen zu benutzen. Vor kurzem bin ich von ALU auf Carbon-Schäfte umgestiegen.

Die Schäfte hab ich damals in Österreich gekauft. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Deutschen Händler mit fairen Preisen.

Kennt jemand einen gut sortierten Bogenhändler der auch versendet?

Im Vorraus schon mal vielen Dank. Ach, die Antworten entweder hier, oder per Email an marcus.schneider @ redaktions-pool.de

Danke!
****Compound-Hasser ab hier weiterlesen****

Vielen Dank! Ich hab Euch alle lieb!
Der Bogenshop meines Vertrauens (auch weil er gleich um ddie Ecke ist! ;-) ) ist www.sherwood-bogensport.de
Die Leute die da arbeiten nehmen teilweise selbst an den Europameisterschaften etc. teil und wissen was sie tun!

Sind eigentlich so ganz fair und wenn man es mal schafft dahin zu kommen ist es auf jeden Fall die Reise wert, weil man sehr gut beraten wird!
Linke Reihe jede nur ein Kreuz!

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Churchill)
John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sherwood

Beitrag von John Turtle »

Bei Sherwood nur vieeeeeeeeeell Zeit mitbringen. Die haben den Laden oft super voll und alle Zeit der Welt. Auch beim versenden haben die nicht gerade Flügel.
Auch sind Sie nicht gerade billig, aber Plan über Plstikbögen und Zubehör haben die wirklich !
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hai

ich kann nicht bestätigen, daß die Jungs von Sherwood langsam wären.
Ich habe bisher zweimal da online bestellt (ein Dutzend einfacher Pfeile und einen Sehnengalgen) und beide Male waren die Sachen innerhalb einer Woche da.
Find ich o.K.
Über die Preise kann man sicherlich streiten.
Die Pfeile waren billig (um 4€/stck bei 12 Stück), den Sehnengalgen hätte ich sicher auch billiger bekommen.
Die Verarbeitungsqualität ist allerdings in beiden Fällen top.

so long
nordwandclimber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 409
Registriert: 08.09.2004, 12:19

Meine Erfahrungen...

Beitrag von nordwandclimber »

mit Sherwood sind ähnlich. Kurze Lieferzeiten und guter Service. So hatte ich mir nach Bruch meiner WA dort Ersatz bestellt und der war in 3 Tagen da. Die Preise muss mann vergleichen, sicher bekommt mann einiges woanders billiger. Aluschäfte bestelle ich bei Elias -Bogensport in Ravensburg, der ist meines Wissens der billigste.

Gruss,
NWC
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Sherwood

Beitrag von Archiv »

Ich kann dem ebenfalls nur zustimmen: Zeit sollte man wirklich mitbringen, wenn man in den Laden geht - dafür gibt's Kaffee und Plätzchen, manchmal sogar Kuchen :D

Bestellt habe ich dort auch schon; war schnell und problemlos, abgesehen davon, daß sie mir einmal Federn doppelt geschickt haben. Die konnte ich so zurückschicken und das Porto wurde erstattet.

hraban
Antworten

Zurück zu „Pfeile“