Nein, wie Squid schon schrieb, keinesfalls nur EIN Volk: Mongolen, Japaner, Koreaner, usw....rheingold hat geschrieben: Und die speziellen Zugtechniken zB. mit dem Daumen, etc. waren doch nur
bei einem Volk üblich,
am meisten wurde doch mit zwei oder drei Finger geschossen, oder ? !
Das ist richtig, bis auf die verwendete Zeit: nicht "wurde" sondern WIRD. Auch heute würde ich behaupten schiesst die Mehrheit der Schützen auf dieser Welt mit dem Daumen, nur unser Blickwinkel ist halt Richtung USA gerichtet, von dort kam das trad. Bogenschiessen wieder nach Europa und von dort sind wir geprägt.Squid hat geschrieben: Noch was geschichtliches: Weltweit und historisch betrachtet würde ich vermuten dass die Daumentechnik die verbreitetere Technik war und von mehr Völkern und Volksgruppen verwendet wurde, als der mediterrane Stil.
Doch in den USA bauen mittlerweile die "alten" Bogenbauer asiatische Bogen und der dazugehörige Schiesstil verbreitet sich immer mehr. Wir werden also in D warten müssen bis die asiatischen Techniken den Umweg über die USA zu uns machen, bis es andere Mehrheiten gibt. Aber ich fühle mich in der Rolle des Exoten mit türkischem Bogen und Daumenrelease recht wohl und Taubert ist dann nicht immer so allein.

lG benzi