Kiefer für Pfeile?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Lucifer
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2008, 22:36

Kiefer für Pfeile?

Beitrag von Lucifer »

Hab heute im Baumarkt günstige Rundholzstäbe aus Kiefer gesehen.

Nun wollt ich mal fragen, was ihr von Kiefer als material haltet.


Lucem ferre - Lucifer
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Kiefer für Pfeile?

Beitrag von Squid (✝) »

Fichte und Kiefer sind Standard für Holzpfeile...  ;D

Hauptsache Maserungsverlauf und Spine stimmen...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 06.10.2008, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Kiefer für Pfeile?

Beitrag von Rado »

Da hat der Squid völlig Recht.
Nur willst Du Dir 1000 Schäfte kaufen um dann vielleicht 10 mit passendem spine dabei zu haben, oder gehst Du mit Spinetester in den Baumarkt?
Lohnt sich nicht wirklich, es sei denn man achtet nicht auf spine und hat nicht den Anspruch was zu treffen.
Oder man tut sich einen Haufen Arbeit an und schleift zu steife Schäfte zB weicher...  :-\
Bogensportshop-Hermannski hat Kiefernschäfte, die fand ich klasse.

Gruß
Rado
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Kiefer für Pfeile?

Beitrag von Ravenheart »

Achte vor Allem darauf, dass Du keine gegenläufige Maserung erwischst, (also dass die Flammen nicht in einem Abschnitt ihre Spitzen in BEIDE Richtungen haben!), es sei denn, es wäre ganz an einem Ende.

Ich habe allerdings auch mal Kiefernrundholz-Stangen aus dem Baumarkt mitgenommen, dabei auf Maserung und Gradheit geachtet; die Ernüchterung kam auf dem Spinetester: die 8 - 10 Stäbe lagen etwa (schon ne Weile her) zwischen 22 und 55 #..... Das is das, was Rado meinte..

Bisher hab ich da draus noch keinen Pfeil gebaut. Damit ein Fehlkauf.
Schäfte vom "Händler meines Vertrauens" kosten zwar das Doppelte, aber dafür stimmt der Spine da auch meistens. Aus der Gruppe 40/45 lag der letzte "Schwung" zw. 39 und 44.

Rabe
Antworten

Zurück zu „Materialien“